Samsung präsentiert die Zukunft des KI-gestützten, vernetzten Lebens auf der «World of Samsung 2025»
Heute ist der Auftakt der «World of Samsung 2025». Auf der Veranstaltung stellt Samsung die neusten KI-gestützten Innovationen in den Bereichen Fernseher, Audio, Smart Home, Digital Appliances und Gaming vor und zeigt, wie Technologie dank Künstlicher Intelligenz zur nahtlosen Erweiterung des täglichen Lebens werden kann.
«Wir bei Samsung haben uns zum Ziel gesetzt, alle Geräte intelligenter und vernetzter zu machen», sagte Benjamin Braun, Chief Marketing Officer von Samsung Europe. «Bei der World of Samsung geht es nicht nur darum, Produkte zu präsentieren, sondern auch zu zeigen, wie KI das tägliche Leben bereichern kann. Ob mit Vision AI, die TV-Einstellungen für das beste Seh- oder Klangerlebnis optimiert, oder mit KI-gestützten Mobil- und Haushaltsgeräten, die sich an die individuellen Gewohnheiten anpassen – wir zeigen, wie Technologie persönlicher und greifbarer sein kann als je zuvor.»
Die World of Samsung erlaubt Medien und Partnern, die neusten KI-Innovation aus erster Hand zu erleben und zeigt, dass das vernetzte Zuhause der Zukunft kein blosses Konzept mehr ist, sondern Realität. Von Unterhaltung und Produktivität bis hin zu mühelosem Alltagskomfort definiert Samsung die Art und Weise neu, wie Menschen mit Technologie interagieren – auf eine Weise, die sowohl sinnvoll als auch auf den eigenen Lebensstil zugeschnitten ist.
Weiterentwicklung des Home Entertainments
Seit 19 Jahren ist Samsung die weltweit führende TV-Marke1 und erweitert kontinuierlich die Grenzen der Innovation, um eine bestmögliche Bildqualität und modernste KI-Funktionen zu bieten. Darüber hinaus ist das Unternehmen seit elf Jahren die führende Marke für Soundbars2 und sorgt für ein eindrucksvolles Klangerlebnis, das die branchenführenden Displays ergänzt. Um allen Zuschauerinnen und Zuschauern einen Bildschirm zu bieten, der auf den persönlichen Raum und Lebensstil zugeschnitten ist, bietet Samsung im Jahr 2025 Bilder in Kinoqualität über eine Reihe von Bildschirmgrössen hinweg – von 24 bis hin zu 115 Zoll.
Die neuen 2025 Neo QLED-, OLED- und QLED-Modelle – darunter The Frame und The Frame Pro – integrieren fortschrittliche KI-Technologien und läuten damit die nächste Generation von KI-gestütztem Bild und Ton ein. So verbessert beispielsweise der AI Picture Optimizer jedes Bild in Echtzeit und nutzt Deep Learning, um Helligkeit, Kontrast und Farbe intelligent anzupassen und so ein lebensechteres Seherlebnis zu schaffen.
Fortschrittliche Quantum-Dot-Technologie und grosses Kunstangebot
Derweil erweitert Color Booster Pro, angetrieben von Samsungs Quantum-Dot-Technologie, das Farbvolumen für sattere, lebendigere Bilder. Als führendes Unternehmen im Bereich Display-Innovation nutzt Samsung bei der Quantum-Dot-Technologie ultrafeine Halbleiterpartikel, um eine einmalige Farbgenauigkeit und Helligkeit zu erzielen. Seit Einführung der ersten cadmiumfreien Quantum Dot Technologie 2015 ist Samsung branchenführend und liefert mit seinen indiumbasierten QLED- und QD-OLED-Displays lebensechte Bilder mit aussergewöhnlicher Farbreinheit.
Kunstliebhaber dürfen sich bei den 2025 QLED-, Neo QLED- und microLED-Modellen auf Samsungs bisher grössten Art Store mit über 3’000 Werken aus 70 weltberühmten Museen und Institutionen freuen. Samsung verstärkt sein Engagement für digitale Kunst und erweitert seine Partnerschaft mit der Art Basel, um Kunstwerke in Museumsqualität direkt ins Zuhause zu bringen. Darüber hinaus können Nutzerinnen und Nutzer mit Q-Symphony ein beeindruckendes audiovisuelles Erlebnis geniessen, indem sie bis zu drei Geräte nahtlos mit ihrem Fernseher verbinden, um einen kinoreifen Klang zu erzeugen.
Neben der überzeugenden Optik stellt Samsung sicher, dass seine Fernseher auch in den kommenden Jahren intelligent und sicher bleiben. 7 Jahre One UI Tizen-Updates, unterstützt durch Samsung Knox Matrix, sorgen für ein zukunftssicheres und geschütztes Unterhaltungserlebnis.
Neue Gaming-Monitore mit KI-Optimierungen
Samsung definiert Gaming mit KI-gesteuerten Innovationen neu, vom KI-Auto-Game-Modus, der die Grafik und Reaktionszeiten beim wettbewerbsorientierten Gamen optimiert, bis hin zum Samsung Gaming Hub, der nahtlosen Zugang zu den besten Cloud-Gaming-Diensten bietet. Der Odyssey OLED G8, der weltweit erste 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor, wird in Kürze in Europa erhältlich sein und bietet eine ultrahohe Dichte von 166 PPI und eine Bildwiederholrate von 240 Hz für scharfe Details und ein flüssiges Gameplay. Der 49-Zoll-Dual-QHD-Odyssey-G9, der ebenfalls bald auf den Markt kommt, verfügt über eine beeindruckende Reaktionszeit von 1 ms und einen 1000R-Curved-Bildschirm für ein noch intensiveres Erlebnis.
AI Home: Intelligenter leben, nahtlos verbunden
Die World of Samsung zeigt auch, wie Samsung mit seinen neusten massgeschneiderten KI-Geräten und der SmartThings-Konnektivität KI-gestützte Intelligenz ins Herz des Zuhauses bringt. Mit SmartThings als Rückgrat des Ökosystems verbessert Samsung den KI-Energiesparmodus weiter und hilft Nutzerinnen und Nutzern, ihre Stromkosten zu senken – beispielsweise, indem sie ihren Jet Bot AI ausserhalb der Spitzenzeiten aufladen oder eine kleinere Ladung bei kühleren Temperaturen waschen – während alltägliche Haushaltsaufgaben automatisiert werden. Ob die Optimierung des Energieverbrauchs, die Bereitstellung von Echtzeit-Insights in das Zuhause oder die Verbesserung der täglichen Abläufe – die KI-gestützten Lösungen von Samsung definieren neu, was im vernetzten Zuhause möglich ist.
Zeitalter beschleunigter mobiler Erlebnisse
Ein weiterer Fokus der World of Samsung liegt auf der Galaxy S25 Serie und der von ihr eingeläuteten neuen Ära KI-gestützter mobiler Erlebnisse. Mit Galaxy AI macht Samsung alltägliche Aufgaben schneller, intelligenter und intuitiver, sei es durch die Live-Translate-Funktion, die eine nahtlose Echtzeit-Übersetzung von Anrufen ermöglicht, oder durch die Generative-Edit- und Drawing-Assist-Funktionen, die KI-gestützte Kreativität in die Bildbearbeitung bringen. Darüber hinaus hält die Now Bar Nutzerinnen und Nutzer mit Echtzeit-Updates zu Nachrichten, Kalenderereignissen und mehr direkt vom Sperrbildschirm aus auf dem Laufenden.
Die mobilen Innovationen von Samsung gehen dabei über einzelne Geräte hinaus und fügen sich nahtlos in das KI-gestützte Ökosystem ein. Mit SmartThings Home Insight können Nutzerinnen und Nutzer alles überwachen – vom Wohlbefinden des Haustiers via Kamera des JetBots bis hin zum Energieverbrauch des Hauses, und das alles von ihrem Galaxy-Gerät aus.
Informationen zur lokalen Verfügbarkeit der auf der World of Samsung vorgestellten Fernseher, Gaming-Monitore und Haushaltsgeräte folgen zu gegebener Zeit. Weitere Informationen über das gesamte Sortiment an KI-gestützten Produkten von Samsung finden sich unter www.samsung.ch.
Weitere Informationen und Bildmaterial finden sich in der globalen Media Library.
1Samsung Electronics Marks 19 Consecutive Years as the Global TV Market Leader
2Samsung Soundbar Tops Global Sales for 11th Consecutive Year
Produkte > Haushalt
Produkte > IT Display & Storage
Medien > Medienmitteilungen
Produkte > Mobile
Produkte > TV & Audio
Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier https://www.samsung.com/ch/support/#contact.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an samsung@oppenheim-partner.ch.