Samsung präsentiert seine Vision für «AI Home» auf dem «Welcome to Bespoke AI»-Event
Intelligente Bespoke AI-Geräte mit verbesserter KI und Bildschirmen in mehreren neuen Produktkategorien
Samsung hat auf seinem globalen Launch-Event «Welcome to Bespoke AI» im südkoreanischen Seoul seine neue Vision für das «AI Home» und seine innovativen Geräte vorgestellt. Mit dem Fokus auf ein intuitiveres Benutzererlebnis mit mehr Sicherheit präsentierte das Unternehmen fortschrittliche KI-Funktionen und eine grosse Auswahl an bildschirmfähigen Geräten für das Smart Home.
Jeong Seung Moon, EVP und Leiter des Forschungs- und Entwicklungsteams für das Digital Appliances Business bei Samsung Electronics, eröffnete die globale Pressekonferenz, indem er die Vision des Unternehmens für die Schaffung eines KI-gestützten Smart Homes vorstellte, das verschiedene Geräte harmonisch miteinander verbindet und so den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer in jedem Raum des eigenen Zuhauses gerecht wird.
«Mit unseren Bespoke AI-Geräten hat Samsung ein KI-Zuhause geschaffen, das nicht nur den Komfort im Alltag erhöht, sondern auch Energieeinsparungen und Produktpflege ermöglicht», sagte Jeong Seung Moon. «Wir werden das fortschrittliche AI Home weiter auf mehr Haushalte ausdehnen, indem wir intelligente Bildschirme, Bixby und Knox-Sicherheit nutzen.»
Das Bespoke AI-Sortiment 2025
Bei dem Event präsentierte Samsung seine Bespoke AI-Geräte für 2025. Diese bieten neue, innovative Funktionen, um die Probleme der Nutzerinnen und Nutzer zu lösen.
Das Herzstück bildet hierbei das AI-Home-Display.1 Aufbauend auf der Markteinführung des innovativen AI-Home-Displays im letzten Jahr wurde das AI Home mit neuen Grössenoptionen um eine breite Auswahl neuer Produkte erweitert, wie z. B. Bespoke AI Kühlschränke, die Bespoke AI Laundry Vented Combo, Waschmaschinen und Trockner.2
Der 9 Zoll grosse AI-Home-Bildschirm der Bespoke AI-Kühlschränke erweitert die Möglichkeiten der Nutzerinnen und Nutzern, indem er ein ähnliches Erlebnis bietet wie der grössere AI Family Hub™-Bildschirm. Für Modelle mit AI Family Hub™ und AI Home wurde das Lebensmittelmanagement dank des aktualisierten AI Vision Inside3 mit neuen Funktionen wie der automatischen Erkennung von verarbeiteten Lebensmitteln verbessert.4 Über den 7 Zoll grossen AI-Home-Bildschirm von Bespoke AI Laundry können Nutzerinnen und Nutzer intuitiv die Wasch- und Trockenzyklen steuern sowie andere verbundene Geräte überwachen und steuern.5
Ausserdem bieten die neuen Bespoke AI-Geräte verbesserte Funktionen, die sich an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer anpassen. Der Bespoke AI-Hybridkühlschrank beispielsweise nutzt KI, um das Innere des Kühlschranks effizient zu kühlen, indem er den aktuellen Status erkennt und Änderungen der Innentemperatur vorhersagt, um die Kühlung darauf abzustimmen.
Bespoke AI Laundry umfasst neue Funktionen, die den Nutzerkomfort erhöhen, mit neuen Standalone-Modellen, die AI Wash und AI Dry zu AI Wash+ und AI Dry+ optimieren6, sowie Modelle, die in Europa eingeführt werden und bis zu 55 % weniger Energie verbrauchen als die Mindestanforderungen der Klasse A für die Waschmaschine.7 Zudem hat Samsung die neue Bespoke AI Laundry Vented Combo vorgestellt, den ersten belüfteten Waschtrockner seiner Klasse.8 Dieser verkürzt die Trocknungszeit erheblich und erledigt mit seinem Super Speed-Zyklus Waschen und Trocknen in nur 68 Minuten.
Auch bei den Staubsaugern setzt Samsung auf Innovationen. Mit dem kabellosen Stabstaubsauger Bespoke AI Jet Ultra wird das Modell mit der weltweit stärksten9 Saugleistung von bis zu 400 W auf den Markt kommen.10 Der aktualisierte AI Cleaning Mode 2.011 erkennt unterschiedlichste Umgebungen12 wie Ecken13 und verschiedene Bodenbeläge14, um eine bessere Reinigungsleistung zu liefern.
Mit dem AI Jet Bot Steam Ultra präsentierte Samsung ein weiteres Bespoke AI-Modell.15 Der Staubsaugerroboter ist nicht nur in der Lage, Schwellen zu überwinden, sondern verfügt auch über eine KI-Objekterkennung für komplexe Umgebungen16, die Hindernisse bis zu einer Grösse von 1 cm erkennen kann, und sogar transparente Flüssigkeiten17. Ausserdem: Wenn das Gerät auf Ecken oder Wände stösst, wird eine Bürste ausgefahren, mit dem es Bereiche reinigen kann, die für herkömmliche Staubsaugerroboter schwierig zu erreichen sind.
Die Samsung Bespoke Produktreihe steht für weitreichende Anpassungsfähigkeit und Personalisierbarkeit. Diese reicht von der Bespoke-Farbpalette für die verschiedenen Produkte bis hin zu den unzähligen Möglichkeiten für ein weitgehend massgeschneidertes und personalisiertes Nutzererlebnis, damit Nutzerinnen und Nutzer ihre individuellen Vorstellungen von einem vernetzten Zuhause auch verwirklichen können.
Samsung Haushaltsgeräte bieten einfache Bedienung, Produktpflege und Einsparungen
Samsung erläuterte seine «AI Home»-Vision und sein Engagement für die Integration von KI in das vernetzte Zuhause, um verschiedenen Lebensstilen gerecht zu werden – durch die Kernvorteile Benutzerfreundlichkeit, Produktpflege und Einsparungen.
Dank der Einführung des AI Home-Displays wird es für Nutzerinnen und Nutzer einfacher denn je, die volle Funktionalität ihrer Bespoke AI-Geräte zu nutzen. Der intelligente Bildschirm ist jetzt eine noch bessere Steuerzentrale, die sogar Geräte von Drittanbietern über SmartThings verbindet, ohne dass ein separates Hub-Gerät erforderlich ist.18 Darüber hinaus können Nutzerinnen und Nutzer Funktionen wie das Daily Board des Kühlschranks verwenden, um personalisierte Informationen zu erhalten und ihren Tag besser zu planen – oder die Kartenansicht, um andere verbundene Geräte mühelos zu überwachen und zu steuern.
Das aktualisierte Bixby ermöglicht eine einfachere Steuerung von Geräten durch Sprachbefehle und erhöht die Nutzerfreundlichkeit durch neue Funktionen wie Voice ID.19 Es personalisiert Dienste, indem es die Stimme der Nutzerinnen und Nutzer erkennt, automatisch zum Samsung-Konto der sprechenden Person wechselt und deren Kalender auf dem Bildschirm anzeigt. Und wenn die Person auch die Option für Sehbehinderte auf ihrem Galaxy Smartphone verwendet, wird sie automatisch mit dem Bildschirm synchronisiert, um ein besseres Seherlebnis zu ermöglichen.
Auch neue SmartThings-Dienste wurden auf dem Event vorgestellt, darunter Family Care20, das einen Alarm an andere Familienmitglieder sendet, wenn die Bewegung einer Person zur eingestellten Zeit nicht erkannt wird – oder wenn eine bestimmte Zeit lang keine Aktivität stattgefunden hat. Es ist auch möglich, den Staubsaugerroboter zu verwenden, um Anzeichen für einen Notfall zu erkennen. All diese Funktionen sind dabei durch Samsung Knox gesichert sind.
Kontinuierlicher Einsatz für ein sicheres Nutzererlebnis
Als Abschluss seiner «AI Home»-Vision für 2025 zeigte Samsung, dass es als Unternehmen immer neue Innovationen vorantreibt und dabei das Vertrauen der Nutzerinnen und Nutzer zur obersten Priorität macht.
Zunächst wird Samsung die Knox-Sicherheit auf alle Geräte des Sortiments ausweiten, damit die Nutzerinnen und Nutzer ihr KI-Home-Erlebnis unbesorgt geniessen können. In diesem Jahr wird Trust Chain, das Teil von Knox Matrix ist, auf alle WLAN-fähigen Geräte angewendet, die 2025 auf den Markt kommen. Über das Dashboard können die Nutzerinnen und Nutzer den Sicherheitsstatus der Produkte dauerhaft in Echtzeit überwachen.21
Knox Vault wird zum ersten Mal auch in Haushaltsgeräten verwendet.22 Es speichert besonders sensible Nutzerdaten wie Passwörter und Authentifizierungsinformationen in einem separaten Hardware-Chip, um die Sicherheit zu gewährleisten. Zum Schutz vor potenziellen zukünftigen Quantenangriffen sind die Samsung-Produkte mit Bildschirm ausserdem mit Post-Quanten-Kryptographie (PQC), einem Teil von Knox Matrix Credential Sync, ausgestattet.23
Für Samsung ist es zudem wichtig, dafür zu sorgen, dass Nutzerinnen und Nutzer die neuesten Softwarefunktionen auf ihren bestehenden Geräten nutzen können, ohne neue kaufen zu müssen. Mit Smart Forward24, dem Software-Update-Service über SmartThings, aktualisiert Samsung seine Geräte kontinuierlich mit neuen Funktionen, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Darüber hinaus verbessert Samsung aktiv die Produktpflege. SmartThings Home Care nutzt KI, um den Status jedes Geräts zu diagnostizieren. Wenn Anzeichen für eine Fehlfunktion erkannt werden, sendet es im Voraus eine Benachrichtigung. Ausserdem können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des technischen Supports anhand der Ergebnisse der Vorab-Diagnose bei der Einleitung von Fernmassnahmen helfen.25 Diese Support-Funktion wurde nach Korea und den USA bereits auf weitere Länder ausgeweitet, darunter Frankreich, die Niederlande und Kanada.
Mit diesen weitreichenden Massnahmen verfolgt Samsung das Ziel, Sicherheit und Zuverlässigkeit im Smart Home zu schaffen, damit Nutzerinnen und Nutzer den Komfort, den ihre Geräte ihnen bieten, mit einem guten Gefühl geniessen können.
Die Aufzeichnung des «Welcome to Bespoke AI»-Events steht auf dem globalen YouTube Channel zur Verfügung. Welche der vorgestellten Produkte in der Schweiz verfügbar sind, finden Sie hier. Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie in der globalen Media Library.
1AI Home Display bezieht sich auf den 7-Zoll- oder 9-Zoll-LCD-Bildschirm des Produkts. Das bedeutet nicht, dass alle auf dem AI Home verfügbaren Dienste KI sind oder Informationen oder Ergebnisse mithilfe von KI generieren. Bestimmte Funktionen, die über das AI Home zugänglich sind, verwenden KI-basierte Algorithmen, die regelmässig aktualisiert werden können, um die Genauigkeit zu verbessern. KI-basierte Algorithmen können unvollständige oder falsche Informationen erzeugen.
2AI Home ist für ausgewählte Modelle verfügbar und die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren.
3Erhältlich für ausgewählte T-Type- und French-Door-Kühlschrankmodelle. Ab April 2025 kann AI Vision Inside 37 Lebensmittel wie frisches Obst und Gemüse erkennen. Wenn die Lebensmittel nicht erkannt werden können, werden sie möglicherweise als unbekannte Artikel aufgelistet. AI Vision Inside kann keine Lebensmittel in den Fächern der Kühlschranktür oder im Gefrierfach erkennen oder auflisten. Es erkennt Lebensmittel auf Grundlage von Deep-Learning-Modellen, die regelmässig aktualisiert werden können, um die Genauigkeit zu verbessern.
4AI Vision Inside erkennt verarbeitete Lebensmittel und empfiehlt den Nutzerinnen und Nutzern, diejenigen zu speichern, die mehrfach eingelegt wurden. Es können bis zu 50 Artikel mit zugewiesenem Namen gespeichert werden. Verarbeitete Lebensmittel sind auf solche beschränkt, die eine bestimmte Packungsform haben. AI Home empfiehlt, den Artikel zu speichern, wenn er innerhalb von 30 Tagen mehr als 4-mal eingegeben wurde.
5Eine WLAN-Verbindung und ein Samsung-Konto sind erforderlich. Geräte von Drittanbietern müssen mit SmartThings kompatibel sein.
6Basierend auf einem fortschrittlichen, von KI entwickelten Algorithmus. Es kann vorkommen, dass bestimmte Stoffe nicht erkannt oder nicht genau identifiziert werden, wenn die Wäsche eine Mischung aus verschiedenen Stoffarten enthält. Um Verschleiss zu vermeiden, waschen Sie ähnliche Stoffe zusammen. Für den US-Markt werden abweichende Bezeichnungen verwendet: AI OptiWash und AI OptiDry bzw. AI OptiWash+ und AI OptiDry+.
7Basierend auf internen Tests von Samsung. Der Energieverbrauch dieses 9-kg-Modells liegt bei EEI 21.8 – das ist 55 % energieeffizienter als der Mindestwert der Energieeffizienzklasse A (EEI 52 für 9-kg-Modelle). Energiewerte getestet mit dem Eco 40-60 Programm, 55 % Einsparung getestet mit dem Eco 40-60 Programm.
8Unter belüfteten Waschtrocknern mit einer Grösse von 27 Zoll. Wird nur in den USA, Kanada und Mexiko verkauft.
9Basierend auf Tests der SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH gemäss der Norm IEC 62885-4 Cl.5.8 unter Verwendung eines Handstaubsaugers (ohne Bürste) im Jet-Modus. Die Ergebnisse wurden mit auf dem Markt erhältlichen kabellosen Staubsaugermodellen verglichen, deren angegebene Saugleistung innerhalb von 30 % der tatsächlichen Saugleistung des von SLG getesteten Samsung-Modells liegt. Basierend auf Verkaufsdaten zwischen Januar 2024 und Dezember 2024, die von einem unabhängigen Marktforschungsinstitut zusammengestellt wurden.
10Basierend auf Tests der SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH, in Übereinstimmung mit der Norm IEC 62885-4 Cl.5.8. Gemessen am Einlass des nichtmotorisierten Geräts bei leerem Staubsaugerbehälter, im Jet-Modus und mit einem voll aufgeladenen Akku mit hoher Kapazität. Hält bis zu 1 Minute.
11Die aktualisierten Funktionen des KI-Reinigungsmodus 2.0 können aktiviert werden, nachdem Sie den Stielsauger in der SmartThings-App registriert haben. Der KI-Reinigungsmodus 2.0 kann in bestimmten Umgebungen nur eingeschränkt funktionieren, z. B. wenn die All-in-one Clean Station nicht eingesteckt ist, die WLAN-Verbindung oder der Bluetooth-Verbindungsstatus zwischen dem Staubsauger und der All-in-one Clean Station instabil ist. Wenn der KI-Reinigungsmodus 2.0 häufig nicht funktioniert, stellen Sie die All-in-one Clean Station bitte an einen Ort ohne Hindernisse in der Nähe. Um kontinuierliche Funktionsaktualisierungen zu ermöglichen, lassen Sie das WLAN im Haus immer eingeschaltet.
12Die Fähigkeit, verschiedene Reinigungsumgebungen zu erkennen und die Zeit, die zum Ändern der Einstellungen benötigt wird, kann durch die Umgebungsbedingungen beeinflusst werden.
13Bei Verwendung mit Slim LED Brush+. Die Erkennung von Ecken und Boden-Wand-Verbindungen funktioniert nur in Umgebungen mit harten Böden. «Ecke» bezieht sich auf den Bereich, in dem zwei flache und geschlossene Wände aufeinandertreffen. Die Saugleistung erhöht sich etwa 2–3.5 Sekunden, nachdem die Bürste gegen die Wand gedrückt wurde. Wenn die Bürste nur eine Seite der Ecke berührt oder eine Lücke in der Ecke vorhanden ist, wird sie möglicherweise nicht als Ecke erkannt, und die Erkennungsgenauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit können je nach Wandform und tatsächlicher Einsatzumgebung variieren.
14Bei Verwendung mit Active Dual Brush.
15Die Produktmerkmale befinden sich noch in der Entwicklung und können sich ändern. Dies garantiert nicht die endgültigen Spezifikationen.
16Basierend auf unserem Deep-Learning-Modell, das mit einem vordefinierten Datensatz trainiert wurde und möglicherweise unvollständige oder falsche Informationen liefert. Unserem Lernmodell können von Zeit zu Zeit neue Datensätze zugeführt werden, um seine Genauigkeit zu steigern.
17Ein Flüssigkeitsfleck ist definiert als ein Fleck mit einer Grösse von 7 x 7 cm oder grösser. Die Identifizierung kann durch die Grösse des Flecks oder die Umgebungsbedingungen des Bodens, wie z. B. das Bodenmuster, beeinflusst werden.
18Verfügbar im 32-Zoll-AI Family Hub-Bildschirm und/oder 9-Zoll-AI Home-Bildschirm der jeweiligen Kühlschränke. Eine WLAN-Verbindung und ein Samsung-Konto sind erforderlich. Alle Produkte müssen mit SmartThings verbunden sein. Es können nur Geräte von Drittanbietern registriert werden, die mit SmartThings kompatibel sind.
19Die Verfügbarkeit von Bixby kann je nach Land variieren. Bixby erkennt nur bestimmte Akzente und Dialekte von Englisch (UK), Englisch (USA), Englisch (Indien), Französisch (Frankreich), Deutsch (Deutschland), Italienisch (Italien), Koreanisch (Südkorea), Mandarin-Chinesisch (China), Spanisch (Lateinamerika), Spanisch (Spanien) und Portugiesisch (Brasilien). Voice ID wird ab Mai 2025 über das Smart Forward-Update verfügbar sein. Das Einführungsdatum kann je nach Region und Land variieren. Ein Samsung-Konto mit Bixby-Aktivierung ist erforderlich. Es können bis zu sechs Konten pro Gerät registriert werden. Um die Genauigkeit bei der Erkennung jeder Stimme zu erhöhen, wird empfohlen, dass Sie Ihre Stimme in einer ruhigen Umgebung registrieren. Die Stimmerkennung erfolgt auf Grundlage des bei der Registrierung verwendeten Stimmtons. Jede Änderung oder Modifikation Ihrer Stimme kann zu einer falschen Identifizierung führen.
20Das Gerät muss WLAN unterstützen und sich mit SmartThings verbinden, um den Service zu aktivieren. Nutzerinnen und Nutzer können den Dienst auf SmartThings aktivieren.
21Das Trust Chain-Dashboard wird auf Geräte mit 7- oder 9-Zoll-AI Home- und -AI Family Hub™-Bildschirm angewendet, die 2025 auf den Markt kommen.
22Knox Vault wird in Bespoke AI Jet Bot Steam Ultra und Geräte mit 7- oder 9-Zoll-AI Home- und -AI Family Hub™-Bildschirm, die im Jahr 2025 auf den Markt kommen, mit Ausnahme von Bespoke AI Oven, verwendet.
23PQC wird in Geräten mit 7- oder 9-Zoll-AI Home- und -AI Family Hub™-Bildschirm angewendet, die 2025 auf den Markt kommen, mit Ausnahme des Bespoke AI Oven.
24Smart Forward-Updates sind nur für Software und für Modelle verfügbar, die nach 2017 veröffentlicht wurden und mit dem standardisierten OCF-Protokoll ausgestattet sind. Für bestimmte Updates sind möglicherweise entsprechende Hardware-Spezifikationen erforderlich. Verfügbar für Android- und iOS-Geräte. Eine WLAN-Verbindung und ein Samsung-Konto sind erforderlich.
25Gilt für Geräte, die nach 2018 eingeführt wurden, und wird von Modellen mit standardisiertem OCF-Protokoll unterstützt, die ab 2018 eingeführt wurden. Die unterstützten Funktionen können je nach Region und Land variieren. Das Gerät muss WLAN unterstützen und sich mit SmartThings verbinden, um den Service zu aktivieren.
Produkte > Haushalt
Medien > Medienmitteilungen
Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier https://www.samsung.com/ch/support/#contact.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an samsung@oppenheim-partner.ch.