Samsungs neue Waschmaschinen und Trockner bieten mit AI-Features eine smartere und effizientere Wäschepflege
Intuitive Steuerung und Kontrolle dank AI-Home-Bildschirm
Automatische Wahl des Wasch- und Trocknungsvorgangs aufgrund AI-basierter Stofferkennung
55 % weniger Energieverbrauch als für das Erreichen des Grenzwerts der Energieeffizienzklasse A erforderlich
Samsung hat heute die weltweite Einführung seiner neusten Waschmaschinen und Trockner kommuniziert. Die Geräte im ästhetischen Bespoke Design machen den Waschalltag mit einem AI-Home-Bildschirm1 und smarten AI-Features noch komfortabler und effizienter. Die Geräte können die Stoffart der Wäsche erkennen und den Waschvorgang entsprechend anpassen. In der Schweiz ist eines der Waschmaschine- und Trocknersets ab Anfang April verfügbar.
Samsung hat heute seine diesjährigen Bespoke AI Waschmaschinen- und Trocknersets vorgestellt. Diese wurden entwickelt, um die Waschroutine mit fortschrittlichen AI-Features und Sensoren zu vereinfachen, die Wasch- und Trockenleistung zu optimieren und gleichzeitig die Energieeffizienz zu verbessern.
In der Schweiz wird ab April die Waschmaschinenserie WF9000 in 9 kg erhältlich sein, Mitte Mai folgt der dazugehörige Trockner. Beide kommen mit einem Fassvermögen von je neun Kilogramm.
Entlang der «Screens Everywhere» Vision von Samsung sind die Waschmaschine und der Trockner – wie auch alle anderen vorgestellten Sets – mit je einem 7-Zoll-AI-Home-Bildschirm ausgestattet. Dieser ermöglicht eine intuitive Steuerung und Kontrolle wesentlicher Informationen zum Waschvorgang, wie z. B. Waschzyklen und verbleibende Waschmittelmenge. Dabei speichert der Bildschirm Nutzungsgewohnheiten und berücksichtigt regelmässige Anforderungen, um geeignete Waschzyklen vorzuschlagen. Mit AI Home werden die Geräte ferner zu zentralen Schnittstellen, über die angeschlossene Geräte überwacht und gesteuert und gleichzeitig Online-Videos oder Musik abgespielt werden können.
Darüber hinaus ist die neue Waschmaschine hocheffizient und verbraucht bis zu 55 % weniger Energie als die Mindestanforderungen für die Effizienzklasse A.2 Sie bietet eine gründliche Reinigung3 und optimiert den Wasser- und Waschmittelverbrauch mit AI Wash, während ihre Funktion AI Ecobubble™ eine schonende Reinigung bei verbesserter Schmutzentfernung bietet. Die Funktion QuickDrive™, die elf verschiedene Waschzyklen umfasst, kann die Waschzeit ferner um bis zu 50 % reduzieren4, ohne, dass die Reinigungsleistung beeinträchtigt wird.
Der zugehörige Trockner ist mit AI Dry+ ausgestattet. Durch die Erkennung von vier Stoffarten5 – Normal, Denim, Handtücher und Synthetik – kann er präzise trocknen6, während gleichzeitig der Energieverbrauch um bis zu 10 % und die Trockenzeit um bis zu 15 % gesenkt werden.7 Auch hier kommt QuickDrive™ zum Einsatz und hilft Nutzerinnen und Nutzern, ihre Wäsche schnell und schonend zu trocknen. Durch die automatische Anpassung des Digital Inverter Kompressor wird die Trocknungszeit nämlich um bis zu 35 % reduziert.8
Die Samsung Bespoke Produktreihe steht für weitreichende Anpassungsfähigkeit und Personalisierbarkeit. Diese reicht von der Bespoke-Farbpalette für die verschiedenen Produkte bis hin zu den unzähligen Möglichkeiten für ein weitgehend massgeschneidertes und personalisiertes Nutzererlebnis, damit Nutzerinnen und Nutzer ihre individuellen Vorstellungen von einem vernetzten Zuhause auch verwirklichen können.
Preis und Verfügbarkeit
Die neue Waschmaschine mit AI Home (9 kg) wird in der Schweiz ab April ab CHF 1’499 (UVP) erhältlich sein. Der zugehörige Trockner mit AI Home (9 kg) folgt Mitte Mai zu einem Preis von CHF 1’599 (UVP).
Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie in der globalen Media Library.
1Samsung-Konto wird benötigt, um auf AI Home zuzugreifen – unseren netzwerkbasierten Dienst, der Apps und andere intelligente Funktionen umfasst, die über Ihr Gerät verfügbar sind. Das bedeutet nicht, dass alle auf AI Home verfügbaren Dienste KI sind oder Informationen oder Ergebnisse mithilfe von KI generieren. Bestimmte Funktionen, die über AI Home zugänglich sind, nutzen KI-basierte Algorithmen, die regelmässig aktualisiert werden, um die Genauigkeit zu verbessern. KI-basierte Algorithmen können unvollständige oder falsche Informationen erzeugen.
2Basierend auf internen Tests von Samsung. Der Energieverbrauch des 11kg-Modells liegt bei 21.8 kWh/100 Zyklen, d.h. 55 % weniger Energieverbrauch als für das Erreichen des Grenzwerts der Energieeffizienzklasse A benötigt (52 kWh/100 Zyklen für 11kg-Modelle). Energiewerte getestet mit Eco 40-60 Programm, 55% Einsparung getestet mit Eco 40-60 Programm.
3Basierend auf einem KI-gestützten Algorithmus. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach individueller Nutzung variieren.
4Basierend auf internen Tests (gemäss IEC 60456-2010) der WF90/24-Zyklen mit der QuickDrive™-Option im Vergleich zu Zyklen ohne die QuickDrive™-Option. Ergebnis: Verkürzung der Waschzeit um 13.2 %-50.8 %. Die Ergebnisse können je nach den tatsächlichen Einsatzbedingungen variieren. Dies kann den Energieverbrauch erhöhen.
5Auf der Grundlage eines fortschrittlichen KI-Algorithmus, der Daten zu Gewicht, Feuchtigkeitsgehalt und Trocknungstemperatur verwendet können vier Stoffarten erkant werden: Normal, Denim, Handtuch und Synthetik.
6Basierend auf einem KI-gestützten Algorithmus. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach individueller Nutzung variieren.
7Basierend auf internen Tests (synthetische 2 kg Last) des DV90F/24 mit AI Dry+ im Vergleich zum DV5000D mit Eco Cotton.
8Basierend auf internen Tests am Modell DV90F/24, Vergleich der Trocknungszeit für IEC-Baumwolle mit 9 kg Beladung unter den Bedingungen Eco-Baumwolle + QuickDrive On / Off. Ergebnis: Verkürzung der Trocknungszeit um 35 %. Die Ergebnisse können je nach den tatsächlichen Einsatzbedingungen variieren. Die Verwendung von QuickDrive kann Ihren Energieverbrauch erhöhen.
Produkte > Haushalt
Medien > Medienmitteilungen
Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier https://www.samsung.com/ch/support/#contact.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an samsung@oppenheim-partner.ch.