Komfortabel intelligent: Samsung Galaxy Buds3 mit der Samsung Galaxy S25 Serie steuern

03/03/2025
Share open/close
URL kopiert.

Die Samsung Galaxy S25 Serie mit der neuen Generation Galaxy AI1 hat neu definiert, wie wir mit unseren Galaxy Smartphones und der Welt interagieren können, und damit die Möglichkeiten zudem noch erweitert. Mit One UI 7 lassen sich die Galaxy Smartphones der Serie natürlich, kontextabhängig und personalisiert steuern. Das eröffnet auch neue Möglichkeiten für die Samsung Galaxy Buds3 Serie. Dank One UI 7 geht das komfortabel und intelligent: Mit One UI 7 lässt sich der Sound in den Schnelleinstellungen und für bestimmte Apps anpassen, ganz einfach und bequem. Außerdem ist Adapt Sound jetzt einfacher zu finden und lässt sich stärker auf das individuelle Hören der Nutzer*innen abstimmen. Mit diesen neuen Features kann die Samsung Galaxy Buds3 Serie jetzt noch mehr Hörspaß auf die Ohren geben.

 

Toneinstellungen einfacher anpassen

Mit One UI 7 ist die Samsung Galaxy Buds3 Serie einfacher zu steuern: Statt wie bisher die Galaxy Wearable App auf dem Galaxy Smartphone zu öffnen, lassen sich Lautstärke, Geräuschunterdrückung und Klang bequem über die Schnelleinstellungen festlegen2.

 

Und so funktioniert‘s:

 

1. Schnelleinstellungen auf dem verbundenen Galaxy Smartphone öffnen
2. Den Lautstärkeregler im Panel berühren und halten
3. Einstellungen anwählen

Soundeinstellungen zentral für mehrere Apps festlegen

Welche Klangeinstellung ist die beste? Das hängt von der App ab: Beim Musikhören sind gute Bässe wichtig, für einen Film ein intensiver 360-Grad-Sound3. Mit App-Soundeinstellungen müssen Nutzer*innen den Klang nicht mehr in der jeweiligen App anpassen. Stattdessen lassen sie sich für die einzelnen Apps einfach über die Schnelleinstellungen festlegen4. Die Geräte der Samsung Galaxy Buds3 Serie wenden die Einstellungen automatisch an, sobald die App einen Sound ausgibt. So kann der Klang gut auf die Nutzung abgestimmt werden.

 

Und so funktioniert‘s:

 

1. Schnelleinstellungen auf dem verbundenen Galaxy Smartphone öffnen
2. Das Earbuds-Symbol im Medienbereich auswählen und den Lautstärkeregler über dem Medienbereich berühren und halten
3. Die Soundeinstellung anpassen für die App, die gerade läuft

Passender Klang, ganz nach Wunsch

One UI 7 erweitert die Umgebungsgeräuschfunktionen mit dem neuen Adapt Sound5. Damit können Nutzer*innen einen klaren präzisen Klang in Telefonaten oder Videos genießen. Der Hörtest hilft, das individuelle Klangprofil zu erstellen. Und wenn es schnell gehen soll, wählen sie aus drei voreingestellten Profilen, die auf Altersgruppen basieren6 .

 

Adapt Sound 1 einstellen:

 

1. Galaxy Wearable App auf dem verbundenen Galaxy Smartphone öffnen
2. Auf die Ohrhörereinstellungen tippen
3. Auf Eingabehilfe tippen
4. Auf Adapt Sound anpassen tippen
5. Zwischen den drei voreingestellten Profilen wählen oder den Hörtest machen

 

Adapt Sound 2 einstellen:

 

1. Galaxy Wearable App auf dem verbundenen Galaxy Smartphone öffnen
2. Auf Tonqualität und Effekte tippen
3. Auf Adapt Sound tippen
4. Zwischen drei voreingestellten Profilen wählen oder einen Hörtest machen

Ein intelligentes Klangerlebnis

Die Samsung Galaxy Buds3 Serie mit Galaxy AI bietet nicht nur Komfort, sondern auch eine vereinfachte Kommunikation. Mittels Galaxy AI auf einem Samsung Galaxy Smartphone können Sprachbarrieren überwunden und der Klang angepasst werden, egal wie Nutzer*innen ihre Kopfhörer tragen oder in welcher Umgebung sie sich befinden – einfach intelligent.

 

Flüssige Kommunikation in 20 Sprachen

Mit dem Dolmetscher7 im Zuhörmodus können Nutzer*innen einen Vortrag in einer Fremdsprache hören oder jemanden verstehen, der in einer anderen Sprache spricht. Sie können die Übersetzung8 direkt über ihre Samsung Galaxy Buds hören, ohne auf ihr verbundenes Galaxy Smartphone schauen zu müssen. So können sie sich ganz auf das Gespräch konzentrieren und sich von Angesicht zu Angesicht unterhalten.

 

Dolmetscher im Zuhörmodus verwenden

1. Dolmetscher auf einem verbundenen Galaxy Smartphone öffnen
2. Die Ohrhörer in die Ohren stecken
3. Auf der linken Seite auf Zuhörmodus tippen
4. Die gewünschte Sprache auswählen
5. Auf das Mikrofonsymbol tippen, um die Übersetzung zu starten
6. Um die Übersetzung zu stoppen, wieder auf das Mikrofonsymbol tippen
7. Um die Übersetzung zu pausieren und wieder fortzusetzen, die Galaxy Buds per Zusammendrücken steuern

Intelligent optimierter Klang, jederzeit und überall

Egal wie Nutzer*innen ihre Buds tragen – die Mikrofone der Samsung Galaxy Buds3 Serie analysieren mit Adaptive EQ und adaptiver Geräuschkontrolle Umgebungsgeräusche in Echtzeit für passenden Klang und aktive Geräuschunterdrückung (ANC).

Darüber hinaus können die Samsung Galaxy Buds3 Pro den Klang passend zur Umgebung intelligent optimieren. So können Nutzer*innen ihre Musik auch in vollen Zügen genießen, wenn sie im Park spazieren gehen. Adaptive Geräuschkontrolle analysiert kontinuierlich die Umgebungsgeräusche und stellt automatisch den passenden Geräuschpegel ein. Sirenen-Modus und Stimmerkennung9 können automatisch Notfallsirenen oder die Stimme der Nutzer*innen erkennen und den Umgebungsschall erhöhen, sodass sie ihre Umgebung im Auge behalten oder sich auf ihr Gespräch konzentrieren können.

 

Adaptive Geräuschkontrolle aktivieren:

 

1. Samsung Galaxy Wearable App auf einem verbundenen Galaxy Smartphone öffnen
2. Adaptiv auswählen

 

Sirenen-Modus aktivieren:

 

1. Samsung Galaxy Wearable App auf einem verbundenen Galaxy Smartphone öffnen
2. Auf Automatischer Wechsel zu Umgebungsgeräusch tippen
3. Sirenen erkannt auswählen

 

Stimmerkennung aktivieren:

 

1. Samsung Galaxy Wearable App auf einem verbundenen Galaxy Smartphone öffnen
2. Auf Auto Switch to Ambient Sound tippen
3. Konversationsmodus auswählen

Technologie für alle

Mit der Samsung Galaxy S25 Serie hat Samsung einen neuen Standard für die Galaxy AI Funktionen gesetzt und einen nützlichen AI-Begleiter eingeführt. Dank der Galaxy AI Funktionen auf der Galaxy S25 Serie, können Nutzer*innen natürlich und mühelos mit ihrem Galaxy Smartphone interagieren. Auch die Samsung Galaxy Buds3 Serie können damit so komfortabel wie nie für ein beeindruckendes Klangerlebnis genutzt werden.

 


1 Galaxy AI-Funktionen werden bis Ende 2025 auf unterstützten Samsung Galaxy Geräten kostenlos zur Verfügung gestellt. Für AI-Funktionen von Drittanbietern können andere Bedingungen gelten.
2 Die Verfügbarkeit von Funktionen kann je nach App variieren. Für einige Funktions-Widgets ist möglicherweise eine Netzwerkverbindung und/oder eine Anmeldung im Samsung Konto erforderlich.
3 360 Audio ist nur auf Samsung Galaxy Smartphones und Galaxy Tab Geräten mit Android One UI Version 3.1 oder höher sowie auf ausgewählten Samsung TV-Modellen verfügbar. Zu den unterstützten Samsung TV-Modellen gehören: Neo QLED 8K (QN900D, QN800D), Neo QLED 4K (QN95D, QN90D, QN87D, QN85D), OLED (S95D, S90D, S85D), QLED (Q80D, Q70D). Die Unterstützung für 360 Audio und Head Tracking kann je nach Anwendung und Inhalt variieren.
4 Die Verfügbarkeit einzelner Funktionen kann je nach App variieren. Für einige Funktions-Widgets ist möglicherweise eine Netzwerkverbindung und/oder die Anmeldung mit einem Samsung Konto erforderlich.
5 Die Funktionen Adaptive Geräuschkontrolle, Konversationsmodus, Sirenen-Modus sind nur auf den Samsung Galaxy Buds3 Pro verfügbar.
6 Adaptive Geräuschkontrolle, Konversationsmodus, Sirenen-Modus sind in der Standardeinstellung ausgeschaltet und können in der Galaxy Wearable-App angepasst werden.
7 Der Dolmetscher erfordert die Anmeldung in einem Samsung Account. Bei bestimmten Sprachen ist das Herunterladen eines Sprachpakets erforderlich. Die Verfügbarkeit des Dienstes kann je nach Sprache variieren. Die Genauigkeit der Ergebnisse wird nicht garantiert. Die Verfügbarkeit und unterstützte Funktionen können je nach Land, Region und Anbieter variieren. Die Verfügbarkeit der unterstützten Sprachen kann variieren.
8 Die Audioübersetzung ist nur verfügbar, wenn die Galaxy Buds im Ohr getragen werden und mit einem AI-fähigen Samsung Galaxy Smartphone verbunden sind. Die Dolmetscherfunktion wird nicht direkt von den Galaxy Buds selbst bereitgestellt. Wenn die Galaxy Buds nicht verbunden sind, wird der gedolmetschte Inhalt auf dem Display deines Samsung Galaxy Smartphones angezeigt.
9 Adaptive Geräuschkontrolle, Konversationsmodus, Sirenen-Modus sind in der Standardeinstellung ausgeschaltet und können in der Galaxy Wearable-App angepasst werden.

 

Produkte > Mobile

Datei herunterladen

  • 002-product-galaxy-buds3pro-white.jpg

  • News-Body_05-e1741006632570.jpg

  • News-Body_04-e1741006589396.jpg

  • News-Body_03-e1741006560417.jpg

  • News-Body_02-e1741006526414.jpg

  • News-Body_01-e1741006450920.jpg

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@heroes-heroines.com.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.

Analytische Cookies (optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_2W10P81JSN .samsung.com Wird verwendet, um den Session Status fortzusetzen. 1 Jahr