Kreativität trifft Problemlösung: Design Thinking Workshop mit Samsung an einer Wiener Mittelschule in der Donaustadt

24/02/2025
Share open/close
URL kopiert.

Im Rahmen des globalen Bildungsprogramms “Solve for Tomorrow” veranstaltete Samsung am 24. Februar 2025 einen interaktiven Design Thinking Workshop an der Ganztags-Mittelschule Anton Sattler Gasse in Wien, Donaustadt. Zwei Stunden lang hatten Schülerinnen und Schüler der 4B (8. Schulstufe) die Gelegenheit, auf spielerische Weise innovative Problemlösungsstrategien für die diesjährige Challenge zum Thema “Mental Health” zu erlernen und anzuwenden.  

 

 

Design Thinking spielerisch erleben

In dem Workshop erlernten Schülerinnen und Schüler auf kreative Weise die Grundlagen des Design Thinkings. Neben einer Einführung in die Entstehung wirklich innovativer Ideen, standen spannende Herausforderungen wie die Papierflieger-Challenge zur spielerischen Förderung kreativen Denkens oder die Brückenbau-Challenge, bei der Teams eigene Konstruktionen entwickeln und testen, auf dem Programm.

 

Der Workshop ist Teil des diesjährigen “Solve for Tomorrow”-Programms von Samsung, in dessen Rahmen sich die Schüler*innen kreativ mit dem Schwerpunktthema “Mental Health” beschäftigen. Unterstützt von einer Lehrkraft entwickeln sie Ideen, um das Wohlbefinden junger Menschen zu fördern und einen offenen Umgang mit psychischer Gesundheit zu ermöglichen. Der Design Thinking Workshop vermittelt ihnen dabei essentielle Methoden, um innovative und praxisnahe Lösungsansätze für diese Challenge zu erarbeiten.

 

“Solve for Tomorrow”: Kreative Ideen für eine bessere Zukunft

Seit 2009 inspiriert Samsungs globale Corporate-Citizenship-Initiative “Solve for Tomorrow” junge Menschen in mittlerweile mehr als 60 Ländern dazu, ihre Kreativität und technologische Kompetenzen für soziale Innovationen zu nutzen. Im Schuljahr 2024/25 nehmen insgesamt 25 Schulen aus Österreich teil. Die Aufgabe der teilnehmenden Teams ist es, kreative Ideen zu entwickeln, die Menschen – insbesondere Jugendliche – dabei zu unterstützen, ihr individuelles Potenzial zu erkennen und sinnvoll für die Gesellschaft zu nutzen.

 

Mit der Unterstützung von UNICEF Österreich wurde das diesjährige Thema “Mental Health” ausgewählt. Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen steht weltweit im Mittelpunkt, und Samsung setzt sich dafür ein, junge Menschen mit wichtigen Kompetenzen wie Kommunikation, Kollaboration, kritischem Denken und Kreativität zu stärken und legt dabei besonderen Fokus auf die Anwendung der MINT Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik).

 

Das “Solve for Tomorrow” Programm läuft verteilt über das Schuljahr 2024/25 in drei Phasen ab – von der Ideenfindung über die Entwicklung bis hin zum finalen Pitching Day – und begleitet die Schüler*innen auf ihrem Weg, zukunftsweisende Konzepte mit realer Wirkung zu schaffen.

Unternehmen > Engagement & Verantwortung

Pressematerialien > Pressemitteilungen

Datei herunterladen

  • 0D1A6563.jpg

  • 0D1A6391.jpg

  • 0D1A6419.jpg

  • 0D1A6394-1-e1740410160675.jpg

  • 0D1A6590-e1740410272764.jpg

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@heroes-heroines.com.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.

Analytische Cookies (optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_2W10P81JSN .samsung.com Wird verwendet, um den Session Status fortzusetzen. 1 Jahr