One UI 8: Die neue Generation multimodaler AI für das Samsung Galaxy Ecosystem
One UI 8 wird bei Samsung eine neue Ära intelligenter Software mit multimodalen AI-Funktionen1 anbrechen, die für verschiedene Samsung Galaxy Devices entwickelt wurden. Interessierte können sich ab sofort für das Beta-Programm anmelden.
One UI funktioniert als integrierte Softwareplattform von Samsung, die Galaxy Geräte dabei unterstützen kann, alltägliche Routinen zu vereinfachen und so Produktivität und Komfort zu erhöhen. Diesen Sommer wird One UI 8 stufenweise auf die neuesten Samsung Foldables und auch auf weitere Galaxy Geräte ausgerollt. Ein wichtiger Schritt, denn zeitgleich zum Upgrade des Betriebssystems werden die neuen Samsung Foldables auf den Markt kommen.
Mit One UI 8 wird die Softwareentwicklung von Samsung in einen neuen Rhythmus starten, sodass selbst größere UX- und AI-Updates schneller als bisher verfügbar sein werden. Einen ersten Eindruck gibt das Beta-Programm, das am 28. Mai 2025 zunächst für die Samsung Galaxy S25-Serie in den USA, Deutschland, Korea und Großbritannien gestartet hat. One UI 8 bringt eine AI auf das Gerät, die den Alltag smarter und bequemer machen soll. Drei Hauptfaktoren sollen das möglich machen: Multimodale Funktionen, eine auf die verschiedenen Geräte zugeschnittene Benutzeroberfläche und personalisierte proaktive Vorschläge. Dank intelligenter Multimodalität können Nutzer*innen ganz natürlich und nahtlos mit einer AI kommunizieren, die versteht, was sie sich gerade ansehen oder tun. Die neue Benutzeroberfläche ist für die jeweiligen Geräte der Samsung Galaxy Produktpalette optimiert und ermöglicht so für hohe Produktivität und Effizienz im Alltag. One UI 8 erkennt dabei auch den Kontext und bietet Nutzer*innen personalisierte, proaktive Vorschläge, um sie bei ihren individuellen täglichen Routinen zu unterstützen.
Mit One UI 8 haben Nutzer*innen nicht nur eine starke AI in der Hand, sondern auch praktische, intuitiv anzuwendende Tools, mit denen sie ihre mobilen Samsung Galaxy Geräte ganz nahtlos nutzen können. One UI 8 macht Smartphone, Tablet und Co zum persönlichen AI-Begleiter.
Personalisierte AI für nahtlose Interaktion
Samsung hat One UI nicht allein entwickelt, es ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Google, die schon seit 10 Jahren besteht. Ziel dieser Partnerschaft ist es, Samsung Galaxy immer weiter zu verbessern und gleichzeitig die Android-Plattform für mehr Nutzer*innen verfügbar zu machen. Google und Samsung tauschen sich aktiv und in Echtzeit aus und haben so die gemeinsame Softwareentwicklung beschleunigt: Jetzt ist One UI 8 die erste Benutzeroberfläche mit Android 16. Damit lässt sich Samsung Galaxy jetzt umfangreicher, personalisierter und aktueller denn je nutzen.
Aber nicht nur Samsung Nutzer*innen, auch die Android-Community kann von diesen Neuerungen profitieren. Denn Samsung hat Funktionen von Galaxy für die Android-Plattform und -Geräte verfügbar gemacht. So ist beispielsweise die Now Bar2, die erstmals in One UI 7 eingeführt wurde, jetzt als öffentliche API verfügbar, sodass mehr Entwickler*innen sie nutzen können. Außerdem dient Samsung DeX als Grundlage für einen Desktop-Modus in Android 16. Die Funktion sorgt beim Anschließen eines Samsung Galaxy Smartphones oder Tablets an einen Monitor oder TV dafür, dass der Screen wie ein Desktop aussieht. Die langfristige Zusammenarbeit von Google und Samsung hat den Grundstein für personalisierte, multimodale AI-Funktionen gelegt, die in One UI 8 verfügbar werden und die Nutzung des Smartphones noch komfortabler, einfacher und produktiver machen können.
Personalisierte AI jetzt noch umfassender als je zuvor
Wenn One UI 8 offiziell auf allen Samsung Galaxy Geräten verfügbar ist, wird es dort neue intelligente Möglichkeiten der Nutzung bieten. Aufbauend auf den modernen AI-Funktionen der Samsung Galaxy S25-Serie können die neuen Funktionen und Verbesserungen von One UI 8 Nutzer*innen ihren Alltag vereinfachen und die alltägliche Interaktion mit dem Gerät intuitiver und bequemer machen. Funktionen wie Now Bar und Now Brief3 ermöglichen individuelle Einblicke und Vorschläge, die Nutzer*innen helfen sollen, den Überblick über ihre Tasks zu behalten, und sie in ihrem Alltag unterstützen, sodass sie zu einem echten AI-Begleiter werden. Diese intelligente, personalisierte AI-Nutzung kommt nicht ohne die passenden begleitenden Sicherheitsfunktionen, die die Daten der Nutzer*innen schützen können. Samsung Knox Vault kombiniert einen dedizierten Sicherheitsprozessor mit einem sicheren Speicher, um sensible Nutzerdaten von anderen Daten zu isolieren und sicherzustellen, dass niemand physisch oder aus der Ferne auf die persönlichen Informationen zugreifen kann. Viele Galaxy AI-Funktionen werden sowohl direkt auf dem Gerät als auch in der Cloud verarbeitet. Deshalb bietet One UI 8 Einstellungsmöglichkeiten, über die sich definieren lässt, dass Daten nur auf dem Gerät verarbeitet werden. Diese Transparenz und Wahlmöglichkeiten sind Kernstück von One UI 8 und der Galaxy AI-Funktionen. Sie ermöglichen, Galaxy AI zu nutzen und gleichzeitig die Privatsphäre zu schützen.
Komfort im Alltag
One UI 8 bringt auch smartere Tools, die Nutzer*innen den Alltag einfacher und effizienter machen sollen. Die Reminder-App wird mit ihren praktischen und intuitiven Funktionen zum besten Reisebegleiter. Die Reise mit der Familie nach New York steht an, jetzt heißt es gut zu planen. In der App lassen sich alle Erinnerungen in einer übersichtlich gestalteten App zentral verwalten. Und die To-do-Liste ist ganz einfach per Knopfdruck mit Familie und Freund*innen geteilt. Eine neue Idee für die Liste, aber gerade keine Hand frei? Dann können Nutzer*innen einfach per Sprachbefehl einen Punkt ergänzen, denn die App ist sprachgesteuert.
Mit dem verbesserten Quick Share4 ist das Teilen von Erinnerungen mit Familie und Freund*innen super einfach. Mit einem einzigen Fingertipp auf die Quick Share-Schaltfläche im Schnellzugriff können Nutzer*innen Dateien sofort empfangen, ohne die App extra aufrufen zu müssen. Die Zukunft von Galaxy AI beginnt jetzt. Lust es auszuprobieren? Dann einfach über die Samsung Members App anmelden, um als eine*r der Ersten die Power von One UI 8 zu erleben.
1 Bestimmte AI-Funktionen setzen eine Internetverbindung, einen Samsung Account oder einen Google Konto Login voraus.
2 Bestimmte funktionale Widgets erfordern eine Internetverbindung und/oder eine Anmeldung bei einem Samsung Account. Die Verfügbarkeit von Funktionen innerhalb von Apps kann je nach Land variieren.
3 Die Now Brief-Funktion erfordert die Anmeldung bei einem Samsung Account. Die Verfügbarkeit des Dienstes kann je nach Land, Sprache, Gerätemodell und Apps variieren. Einige Funktionen erfordern eine Internetverbindung. Modi und Routinen müssen aktiviert sein, damit die Personal Data Engine kontextbasierte Vorschläge zu Routinen machen kann. Nutzer*innen müssen dem Zugriff auf Fotos, Videos, Audiodateien und Kalendereinträge zustimmen. Möglicherweise werden bestimmte Ereignisse aufgrund von Datenschutzeinstellungen nicht dargestellt.
4 Für Quick Share sind sowohl Bluetooth Low Energy als auch eine WLAN-Verbindung erforderlich. Die Anzahl der Geräte, mit denen Quick Share gleichzeitig Daten teilen kann, kann je nach WLAN-Chip-Hardware des teilenden Geräts variieren. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann je nach Gerät, Netzwerkbedingungen und Benutzerumgebung variieren.
Produkte > Mobile
Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@heroes-heroines.com.