Samsung launcht neue Odyssey Gaming-Monitore: 3D-Innovation trifft auf OLED-Perfektion
Neue Monitore ermöglichen unvergleichliches Gaming mit einem neuen 3D-Monitor und beeindruckendem OLED-Bildschirm mit 4K 240Hz
Samsung Electronics Co., Ltd. hat die Verfügbarkeit seiner neuesten Odyssey Gaming-Monitore sowie des ViewFinity S8 bekannt gegeben. Das Odyssey-Sortiment 2025 umfasst den revolutionären Odyssey 3D, den atemberaubenden Odyssey OLED G8 – mit einem für Samsung einmaligen 4K-Bildschirm mit 240 Hz – und den ultrabreiten Odyssey G9. Diese Monitore, die die Grenzen der Immersion und Exzellenz verschieben, wurden sorgfältig entwickelt, um modernen GamerInnen Spitzenleistungen zu bieten.
“Wir bei Samsung sind bestrebt, modernste Display-Technologie zu liefern, die das Spielerlebnis verbessert”, sagt Oliver Harmannstein, Director Display & Storage bei Samsung Österreich. “Die neuen Odyssey-Monitore stellen einen bedeutenden Sprung nach vorne in Sachen Innovation, visueller Qualität und Leistung dar und ermöglichen es den SpielerInnen, voll und ganz in das Spiel einzutauchen und ihr Bestes zu geben.”
Der Einstieg in die Welt der 3D-Spiele mit dem Odyssey 3D
Der neue 27-Zoll-Monitor Odyssey 3D (Modell G90XF) bietet ein bahnbrechendes 3D-Spielerlebnis, für welches keine spezielle Brille erforderlich ist. Die fortschrittliche Eye-Tracking-Technologie und eine eigens entwickelte Lentikularlinse liefern ein natürlich wirkendes, hochauflösendes 3D-Bild, das über die Reality Hub App1 zugänglich ist und die Darstellungen förmlich aus dem Bildschirm herausspringen lässt, um Spiele und Videoinhalte mit neuer Lebendigkeit und Intensität zu erleben.
Samsung arbeitet aktiv mit großen SpieleentwicklerInnen zusammen, um das Beste aus dieser 3D-Technologie herauszuholen. Zu diesen Kooperationen gehören:
- Nexon für The First Berserker: Khazan, das am 27. März auf den Markt kommt
- Neowiz für das von der Kritik hochgelobte Lies of P. Der erste downloadable Content (DLC) des Unternehmens, Overture, soll diesen Sommer erscheinen.
Die mit Samsung zusammenarbeitenden EntwicklerInnen haben nun ein noch nie dagewesenes Maß an Kontrolle über die 3D-Effekte und können so ihre kreativen Visionen präzise zum Leben erwecken. Samsung plant, seine Partnerschaften mit weiteren globalen Spielestudios kontinuierlich auszubauen. Neben 3D-Spielen bietet der Odyssey 3D eine AI-gestützte Videokonvertierung, die herkömmliche Videoinhalte in 3D umwandelt und so nahezu jedem Inhalt neues Leben einhaucht2. Jede Szene kompatibler Inhalte wird analysiert und in 3D umgewandelt, um konsistente 3D-Effekte zu erzielen.
Der Odyssey 3D bietet zudem eine beeindruckende Gaming-Leistung. Eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und eine Gray-to-Gray-Reaktionszeit (GtG) von 1 ms sorgen für reaktionsschnelles und flüssiges Gaming auf dem 4K-Bildschirm, während AMD FreeSync™ Premium und NVIDIA G-SYNC Compatible Ruckeln und Bildschirmverzögerungen selbst bei schnellem und komplexem Gameplay reduzieren.
Edge Lighting hebt die 3D-Immersion auf die nächste Stufe, indem es die Gaming-Umgebung mit entsprechender Beleuchtung versieht, die sich den Spielen anpasst. Es füllt den Raum unter dem Monitor mit Farben, die sich mit der Beleuchtung des Bildschirms synchronisieren, den 3D-Bildschirm verbessern und Spielumgebungen zum Leben erwecken.
Odyssey OLED G8 bietet die höchste Pixeldichte auf einem 27-Zoll-Bildschirm
Die unübertroffene Bildqualität von OLED erhält beim neuen Odyssey OLED G8 (Modell G81SF) einen Leistungsschub. Erhältlich als 27″- und 32″-Modell, bietet der 27″-Monitor als Samsungs erster 4K Monitor mit 166 Pixeln pro Zoll die branchenweit höchste Pixeldichte für einen Bildschirm dieser Größe, mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Beide Größen des OLED G8 vereinen bahnbrechende Leistung und visuelle Qualität.
Die neue 4K QD-OLED-Darstellung liefert erstaunliche Details mit verbesserten Farben und Kontrastverhältnis aus jedem Blickwinkel dank der Quantum-Dot-Technologie. Unterstützt durch VESA DisplayHDR™ TrueBlack 400 wird ein nahezu unbegrenzter Kontrast geliefert, der selbst bei der hohen Helligkeit von typischerweise 250nit leuchtende Farben erzeugt. Die von den Underwriters Laboratories (UL) zertifizierte Glare-Free-Technologie sorgt dafür, dass der Bildschirm weniger reflektiert und so die Ablenkung während der Nutzung reduzieren kann.
Das Bild des Bildschirms ist durch Samsung OLED Safeguard+ geschützt. Das eigens entwickelte Dynamic Cooling System nutzt die branchenweit erste Pulsating Heat Pipe, um die Wärme fünfmal besser zu verteilen als herkömmliche Graphitplatten, ohne dabei die Helligkeit zu verändern. Dies schützt den Bildschirm vor Einbrennen und kann seine Lebensdauer verlängern.
Die Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und die GTG-Reaktionszeit von 0,03 ms machen den Odyssey OLED G8 zu einem leistungsstarken Gaming-Monitor mit schnellen und flüssigen Bildbewegungen. Er unterstützt AMD FreeSync Premium Pro und NVIDIA G-SYNC Compatible, um Ruckeln und Flackern zu verhindern. Diese Leistungsmerkmale sorgen für ein besonders flüssiges, reaktionsschnelles und realistisches Spielerlebnis.
Der Odyssey OLED G8 ist auch eine stilvolle Ergänzung für jedes Gaming-Setup. Das schlanke Metalldesign passt zu jeder Ästhetik, während Core Lighting+ die BenutzerInnen mit einer auf den Bildschirm abgestimmten Beleuchtung umgibt. Dank des ergonomischen Ständers lässt sich der Monitor mühelos optimal ausrichten.
Odyssey G9 ermöglicht mehr GamerInnen die Erfahrung von Curved Ultrawide Gaming
Der Odyssey G9 (Modell G91F) macht ultrawide Gaming für mehr Menschen zugänglich, und zwar mit einem vereinfachten Ansatz, der keine Abstriche bei der Leistung macht. Das 49-Zoll-Dual-QHD-Display mit 1000R-Krümmung bietet ein immersives Erlebnis mit hochwertigen Bildern und fesselndem Gameplay.
Eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms sorgen für ein reaktionsschnelles Gameplay, während AMD FreeSync Premium Pro die Action ohne Ruckeln oder Flackern fließen lässt. Dank der VESA DisplayHDR 600-Zertifizierung wirken Farben besonders lebendig und klar, während HDR10+ GAMING durch optimierte Helligkeit, Kontraste und einen erweiterten Farbraum für ein beeindruckend dynamisches Bild sorgt.
Der Odyssey G9 bietet außerdem eine außergewöhnliche Multitasking-Fähigkeit mit Bild-für-Bild- und Bild-in-Bild-Funktionen. Mit diesen können zwei verschiedene Geräte gleichzeitig angezeigt werden, wobei im Bild-in-Bild-Modus flexible Größenoptionen zur Verfügung stehen. Der Odyssey G9 hilft BenutzerInnen außerdem, schneller zu Spielen zu gelangen, und zwar mit der automatischen Quellenumschaltung+, die angeschlossene Geräte erkennt und sie automatisch anzeigt, wenn sie eingeschaltet werden.
ViewFinity S8: Komfort und Effizienz
Zusätzlich zu den 2025 Gaming-Monitoren bringt Samsung den 37″ ViewFinity S8 (Modell S80UD) auf den Markt, den bisher größten 16:9 4K-Monitor von Samsung. Mit einem rund 34 % größeren Bildschirm im Vergleich zum Vorgängermodell maximiert der ViewFinity S8 die Produktivität und Effizienz auf seinem 4K-Bildschirm. HDR10 und die Fähigkeit, 1 Milliarde Farben präzise darzustellen, geben Profis die Werkzeuge an die Hand, um ihre Arbeit effektiv und effizient zu erledigen.
Das ViewFinity S8 ist auf Komfort und Effizienz ausgelegt. Sein ergonomisches Design ist vom TÜV Rheinland als Ergonomic Workspace Display zertifiziert. Auch sein Intelligent Eye Care ist TÜV-zertifiziert, um die Belastung der Augen der NutzerInnen zu reduzieren.3 Geräte für die Arbeit können über einen 90-W-USB-C-Anschluss angeschlossen werden und über einen Tastatur-, Video- und Maus-Switch (KVM) können mehrere Eingänge auf dem Monitor gesteuert werden, so dass es einfacher ist, Arbeits- und Freizeitgeräte an den Mehrzweck-Monitor anzuschließen.
Verfügbarkeit: Der neue Odyssey 3D, Odyssey OLED G8 und Odyssey G9 können ab dem 31.03.2025 vorbestellt werden.
1 Reality Hub muss installiert sein. Die App kann von Samsung.com oder dem Microsoft Store heruntergeladen werden. Nur die Spiele, die im Reality Hub angegeben sind, können für 3D-Spiele übertragen werden
2 Um die 3D-Konvertierung zu aktivieren, muss Reality Hub in der Taskleiste ausgeführt werden und das Video muss im Vollbildmodus sein. Einige Video-Player unterstützen die 3D-Konvertierung möglicherweise nicht. Die 3D-Konvertierung ist nicht verfügbar für DRM-Inhalte oder wenn der HDR-Modus aktiviert ist. 3D-Konvertierung wird nur mit NVIDIA-Grafikkarten unterstützt. RTX 3080 oder höher empfohlen. Für eine optimale 3D-Leistung werden die folgenden PC-Spezifikationen empfohlen: CPU: Intel i7 oder höher, AMD Ryzen 7 1700X oder höher.
3 Der Technische Überwachungsverein (TÜV) Rheinland ist einer der weltweit führenden Prüfdienstleister und prüft, inspiziert und zertifiziert technische Systeme und Produkte.
Produkte > IT Display & Storage
Pressematerialien > Pressemitteilungen
Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@heroes-heroines.com.