Samsung QLED-TVs erhalten TÜV Rheinland-Zertifizierung für «Real Quantum Dot Display»
Die Auszeichnung für die Einhaltung internationaler Quantum Dot Display Standards unterstreicht Samsungs Engagement für Display-Innovation und -Qualität.
Samsung hat heute bekannt gegeben, dass seine neuste QLED-TV-Serie von TÜV Rheinland – einer international anerkannten Prüforganisation mit Sitz in Deutschland – die Zertifizierung «Real Quantum Dot Display» erhalten hat. Diese Auszeichnung zeigt, dass die QLED-Fernseher von Samsung die Anforderungen an die Struktur von Quantum-Dot-Displays erfüllen und unterstreicht gleichzeitig die technologische Führungsposition des Unternehmens im Premium-TV-Markt.
Der TÜV Rheinland hat bestätigt, dass die Modelle von Samsung jene Funktionen nutzen, die im technischen Entwurf 110/1749/DTR der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) vorläufig als Quantenpunkttechnologie identifiziert wurden – nämlich das Vorhandensein einer QD-Folie und blau leuchtender LEDs.
Als Teil des Zertifizierungsprozess hat TÜV Rheinland das Lichtspektrum der Samsung QLED-Fernseher analysiert. Dabei wurde bestätigt, dass die Farben Rot, Grün und Blau klar voneinander getrennt sind – ein wichtiges Zeichen für eine genaue Farbdarstellung. Diese klare Trennung wird durch den Einsatz von Quantum Dots ermöglicht, wodurch Farbvermischungen und weniger klare Farben verhindert werden können. Die Ergebnisse zeigen, wie Samsungs Einsatz von Quantum Dots zu einer lebendigen und präzisen Farbdarstellung beiträgt.
Mit der neuen Zertifizierung sind Samsungs QLED-TVs offiziell als Real Quantum Dot Displays anerkannt, was sie von anderen Geräten abhebt und das Vertrauen der NutzerInnen in Premium-TV-Technologien stärkt.
«Diese Zertifizierung bestätigt objektiv, dass Samsung QLED-TVs echte Quantum Dot Leistung gemäß internationalen Standards bieten», sagte Taeyong Son, Executive Vice President der Visual Display Business Division bei Samsung Electronics. «Wir werden weiterhin Innovationen vorantreiben und das Vertrauen der NutzerInnen stärken, während wir den Premium-TV-Markt anführen.»
Zu den zertifizierten Serien gehören die Neo QLED 8K (QN990F, QN900F), Neo QLED 4K (QN90F, QN85F, QN80F, QN70F) und QLED 4K (Q8F, Q7F).
Quantum Dots sind winzige Nanomaterialien – zehntausende Mal kleiner als ein menschliches Haar. Sie haben die Fähigkeit, je nach Lichtwellenlänge, präzise und lebendige Farben wiederzugeben. Die Art und Weise, wie Quantum Dots in Bildschirmen eingebaut werden, gilt heute als wichtiger Maßstab für den technischen Fortschritt im Premium-TV-Segment.
Unabhängig davon wurde Samsungs Quantum Dot Technologie auch von der globalen Prüforganisation Société Générale de Surveillance (SGS) für ihr hervorragendes Design ohne Cadmium ausgezeichnet. Cadmium, das in einigen QLED-Anwendungen verwendet wird, ist gemäß der Richtlinie 2011/65 als Schadstoff klassifiziert.
TAGSQLEDQuantum Dot
Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@heroes-heroines.com.