So persönlich ist der Black Friday bei Samsung

06/12/2024
Share open/close
URL kopiert.

 

Vergangenen Freitag, am 29.11. hieß es wieder “Auf die Rabatte, fertig, los!”. Beim alljährlichen Black Friday locken Rabatte und Sonderaktionen die Käuferinnen und Käufer in die Läden. Auch Samsung hatte besondere Spar-Leckerbissen vorbereitet und die Händlershops konnten sich zudem erneut auf tatkräftige Unterstützung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Samsung Österreich verlassen.

 

Der Ansturm auf den lokalen Handel erreicht alle Jahre wieder am Black Friday seinen Höhepunkt. Mittlerweile ist bekannt, dass sich das Warten darauf gerade im Elektronik- und Multimedia-Bereich lohnen kann, da sich hier von attraktiveren Angeboten im Vergleich zum Rest des Jahres profitieren lässt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Samsung haben es zur Tradition gemacht, die Händlershops an diesem geschäftigen Tag vor Ort zu unterstützen. So auch dieses Jahr. Unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fand sich bereits zum zweiten Mal der Präsident von Samsung Österreich und Schweiz, Trevor Lee. Außerdem traf man vor Ort ebenso Manuel Laporta Osante, Head of Division TV/AV bei Samsung Österreich und Sean Ryan, Director Marketing bei Samsung Österreich. Des Weiteren konnten sich die Kundinnen und Kunden von den Kolleginnen und Kollegen in den Mobile-, Home Appliance-, Home Entertainment- und IT-Bereichen optimal beraten lassen.

 

 

Expertise und Know-How vor Ort

In verschiedenen Händlershops, darunter E4Y, Köck und ausgewählte MediaMarkt-Filialen in Wien und Umgebung halfen die Samsung-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter allen Interessierten bei der Auswahl der gewünschten Geräte. Fragen, die sich Kundinnen und Kunden sonst oftmals durch Internet-Recherchen beantworten müssen, konnten hier in der persönlichen Beratung durch die Samsung-Expertinnen und Experten direkt im Geschäft geklärt werden. Vor Ort wurde nicht nur ausgiebig beraten, sondern auch bei der logistischen Abwicklung der zahlreichen Käufe unterstützt. Zusätzlich konnten die Konsumentinnen und Konsumenten allerhand über Extraleistungen erfahren, die die Shops im stationären Handel anbieten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Samsung nutzen ihr detailliertes Wissen über die Produkte auch, um den Kundinnen und Kunden die Welt von SmartThings näher zu bringen. Die Konnektivität der Geräte und wie man dadurch den eigenen Alltag bereichern und erleichtern kann, ist ein besonderes Merkmal der Samsung Geräte und trifft vor Ort immer wieder auf Begeisterung.

 

Wertschätzung und Austausch

Das Vor-Ort-Sein hat für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Samsung den großen Mehrwert, dass sie mit Kundinnen und Kunden in Kontakt treten und in den Austausch kommen können. Dieser persönliche Austausch ermöglicht es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Samsung ein tieferes Verständnis für die Wünsche und auch Fragen ihrer Kundinnen und Kunden zu gewinnen. In Hinsicht auf zukünftige Produktgestaltungen ist dieses Feedback besonders wertvoll.

 

Außerdem setzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Samsung damit ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber ihren Handelspartnern und nutzen den Black Friday, um sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit zu bedanken.

Unternehmen > Unternehmen & Menschen

Datei herunterladen

  • IMG-20241129-WA0063.jpg

  • IMG-20241129-WA0046.jpg

  • IMG-20241129-WA0014-e1733494136135.jpg

  • 20241129_111620-e1733494366875.jpg

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@heroes-heroines.com.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr
Nach oben

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.

Analytische Cookies (optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_2W10P81JSN .samsung.com Wird verwendet, um den Session Status fortzusetzen. 1 Jahr