Dünn, leicht und komfortabel: Die neue Samsung Galaxy Z-Serie
Smartphones sind so beliebt, weil sie praktisch, einfach zu bedienen und leistungsstark sind. Nutzer*innen wünschen sich allerdings auch, dass ihre mobilen Geräte zwar vielseitig nutzbar, dabei aber nicht zu groß und sperrig sind. Dieser Herausforderung nimmt sich Samsung bei der Entwicklung neuer Devices an und verbessert die Formfaktoren immer weiter.
Das erste Samsung Galaxy Fold mit seinem völlig neuen Formfaktor wurde 2019 vorgestellt. Es kombinierte die Tragbarkeit eines Smartphones mit dem Komfort eines Tablets – und dachte damit die Möglichkeiten von Smartphones neu. Die mutige Vision: Widersprüchliches zusammenbringen und faltbare Smartphones entwickeln, die ein großes Display bieten, aber gleichzeitig gut mitzunehmen sind. Wie das ging? Samsung hat sich von anderen Branchen inspirieren lassen, ein robustes Scharnier entwickelt und bewiesen: Auch Smartphone Displays sind faltbar. Als Synthese aus Kreativität und Produktivität bieten sie für vieles eine super-komfortable Nutzung, egal ob für Multitasking mit verschiedenen Apps, beim Anschauen von Videos oder beim Bearbeiten einer Tabelle.
Smartphones sind immer und überall dabei und müssen sich auch gut mit einer Hand bedienen lassen. Deshalb wünschen sich viele Nutzer*innen ein faltbares Gerät, das komfortabel zu bedienen und gut zu transportieren ist. Zu diesem Zweck haben die Ingenieure und Designer von Samsung jede Generation der Samsung Galaxy Z-Serie weiterentwickelt, um sie immer dünner, leichter und komfortabler als die Vorgängermodelle zu machen.
Dieses Jahr erreicht Samsung einen neuen Meilenstein. Die neuen Samsung Galaxy Z-Geräte sind die bisher dünnsten, leichtesten und leistungsstärksten ihrer Serie – und das bei einer hohen Verarbeitungsqualität.
Jetzt die Zukunft der Mobilität entfalten.
Produkte > Mobil
Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.