[Editorial] Auf den Menschen ausgerichtet: Neue Möglichkeiten mit AI

07.06.2024 by Won-joon Choi
Share open/close
URL kopiert.

 

Wir stehen am Anfang eines der aufregendsten und wahrscheinlich auch historischsten Kapitel der Technologiegeschichte. Das Zeitalter der mobilen AI ist angebrochen – für Samsung begann es mit der Einführung der Galaxy AI-Funktionen in der Samsung Galaxy S24-Serie, unserem ersten AI-Smartphone.

 

Eine Revolution mobiler Erlebnisse – mit einem hybriden AI-Ansatz

Um die Vorteile der generativen AI-Technologie für die Samsung Galaxy S24-Serie nutzbar zu machen, haben wir einen hybriden Ansatz für die AI-Integration gewählt: Wir glauben, dass mobile Geräte der primäre Zugangspunkt zur Erschließung des Potenzials von AI sind. Denn Nutzer*innen auf der ganzen Welt verlassen sich auf ihr Smartphone als Werkzeug für ihre täglichen Bedürfnisse. AI bietet ihnen dabei viele neue Möglichkeiten.

 

Unsere mobilen Geräte spielen eine wesentliche Rolle im täglichen Leben. Sie sind äußerst persönliche Gegenstände, die wir in wichtigen Momenten bei uns tragen und nutzen. Deswegen sind wir der Meinung, dass Smartphones mehr leisten sollten – damit Nutzer*innen sie in wichtigen Momenten einfacher und intuitiver nutzen können. Wir wissen auch, wie wichtig der Schutz der Privatsphäre ist. Deshalb möchten wir unseren Nutzer*innen die Kontrolle darüber geben, was sie mit anderen teilen und was sie für sich behalten möchten.

 

Wir glauben, dass unser hybrider Ansatz die praktikabelste und zuverlässigste Lösung ist, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Wir bieten Nutzer*innen ein Gleichgewicht zwischen einer sofortigen Reaktionsfähigkeit und der Sicherheit, die geräteinterne AI mit Blick auf den Datenschutz bietet.

 

Mehr Möglichkeiten mit geräteinterner AI

Anrufe sind eine der grundlegenden Funktionen des Smartphones. Oft sind sie aber auch ein intimes und privates Mittel der Kommunikation. Daher haben wir die Funktion Live-Übersetzung auf Basis geräteinterner AI aufgebaut. Samsung hat sich vorgenommen, seinen Nutzer*innen die Möglichkeit zu geben, ohne Sprachbarrieren zu kommunizieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass jede Kommunikation geschützt ist.

 

Um diese Funktion Wirklichkeit werden zu lassen, arbeitete unser Forschungs- und Entwicklungsteam (F&E) intensiv. Von der richtigen Größe der KI-Sprachmodelle bis hin zum Training und Testen in realen Szenarien – unsere F&E-Teams haben sich innerhalb des MX-Geschäftsbereichs selbst herausgefordert und sind über die Grenzen dessen hinausgegangen, was wir für möglich hielten, um diese Funktion komplett geräteintern zu ermöglichen.

 

Das weltweite Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk von Samsung hat ebenfalls eine entscheidende Rolle gespielt. Es ist für die Förderung der besten Talente und die Entwicklung von Kerntechnologien in jeder Region zuständig. Gemeinsam haben die Teams sich der Entwicklung und Erweiterung der von Galaxy AI unterstützten Sprachen gewidmet. Sprachen sind kulturell und zeitlich sowie lokal geprägt. Um Menschen zu helfen, Sprachbarrieren zu überwinden und natürlich zu kommunizieren, ist die Rolle unserer lokalen Forschungs- und Entwicklungsbüros umso wichtiger. Ihre Arbeit eröffnet Nutzer*innen in verschiedenen Regionen mehr Möglichkeiten als je zuvor.

 

All diese Bemühungen haben es Samsung ermöglicht, etwas Neues anzubieten. Ich freue mich bekanntzugeben, dass Samsung schon bald die Leistung von Galaxy AI über die Samsung-eigene App für Telefonie hinaus erweitern wird: Live-Übersetzung wird auf andere Nachrichten-Apps von Drittanbietern ausgeweitet, um Sprachanrufe zu unterstützen. So können Nutzer*innen mit Freund*innen und Kolleg*innen in Kontakt bleiben und über ihre Lieblings-Apps in mehreren Sprachen kommunizieren.

 

Und da diese Funktion in unser geräteinternes AI-Sprachübersetzungsmodell integriert wurde, können Nutzer*innen kommunizieren, ohne sich Sorgen um den Datenschutz machen zu müssen. Keine persönlichen Daten werden außerhalb des Telefons weitergegeben, wenn sie die Live-Übersetzung verwenden.

 

Ich gehe davon aus, dass zukünftig immer mehr mobile AI-Funktionen in Mobilgeräte integriert werden. Die intelligente Rechenleistung der neuesten Chips – insbesondere der NPUs – steigt zusammen mit anderen Technologien rasant. Dies wird es mehr Menschen ermöglichen AI zu nutzen, den Alltag bequemer zu gestalten und gleichzeitig eine hohe Sicherheit zu bieten.

 

Galaxy AI-Funktionen werden auf die Bedürfnisse von morgen vorbereitet

Diese aufregenden Neuigkeiten sind Teil unserer Erweiterung von mobiler AI. Wir betreten die nächste Phase dieser neuen Ära. Die Einführung von Galaxy AI auf der Samsung Galaxy S24-Serie war nur der Anfang. Um ein völlig neues und einzigartiges AI-Erlebnis zu bieten, werden wir die Funktionen für die kommenden Foldables weiter optimieren. Unsere faltbaren Geräte bieten den vielseitigsten Formfaktor von Samsung. In Kombination werden diese beiden Technologien völlig neue Möglichkeiten schaffen.

 

Samsung hat sich außerdem vorgenommen, seine AI-Funktionen auf das gesamte Samsung Galaxy-Ecosystem auszuweiten. Während sich die Ära der mobilen AI in rasantem Tempo weiterentwickelt, beschleunigt Samsung mobile AI-Innovationen. Mit dem Ziel, nicht nur die Bedürfnisse von heute, sondern auch die von morgen zu erfüllen.

by Won-joon Choi

EVP & Head of R&D Office, Mobile eXperience Business bei Samsung

Unternehmen > Blickwinkel

Produkte > Mobil

Datei herunterladen

  • EVP-Won-joon-Choi-Thumbnail_1000.jpg

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr
Nach oben

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.

Analytische Cookies(optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_RFCJN4KV4B .samsung.com Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten. 1 Jahr