Eine Smartphone-Kamera, die versteht, was Nutzer*innen sehen – und darauf reagiert
Mobile Bildgebung basiert heute auf so viel mehr als nur ein gutes Objektiv oder einen leistungsfähigen Sensor. Hardware, Software und AI müssen perfekt zusammenspielen. Deshalb betrachtet Samsung die Smartphone-Kamera als holistisches System, bei dem jede Neuerung es erfordert, die verschiedenen Aspekte und Technologien eng miteinander zu verzahnen. So entwickeln die Galaxy Devices die mobile Fotografie immer weiter und Nutzer*innen können ihre besonderen Momente immer besser festhalten, kreativ gestalten und mit anderen teilen.
Mit der Weiterentwicklung der AI – von textbasierter Steuerung hin zu multimodalem Verständnis – werden Galaxy Geräte noch smarter: Sie erkennen, was Nutzer*innen sehen und reagieren passend zur jeweiligen Situation. Die Kamera ist bei dieser Transformation mittendrin. Denn sie ist viel mehr als nur ein Tool zum Aufnehmen von Fotos und Videos. In Verbindung mit AI-Funktionen wird sie Teil einer intuitiven Benutzeroberfläche, die versteht, was Nutzer*innen sehen, und entsprechend reagiert. In Kombination mit dem großen flexiblen Display eines Foldables macht das die Geräte leistungsfähig, dynamisch und immersiv. Dabei ist Datenschutz in jede Ebene integriert, um sicherzustellen, dass die Informationen der Nutzer*innen stets gut geschützt sind.
Die Kamera wird immer smarter und hilft Nutzer*innen dabei, die besonderen Momente ihres Lebens noch lebendiger einzufangen, sie festzuhalten und so auch alltägliche Erlebnisse auf natürliche Weise persönlich und eindrucksvoll zu gestalten.
Jetzt lassen sich Smartphones wirklich intuitiv nutzen.
Produkte > Mobil
Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.