Flitzeigel trifft auf schnelle Speicherkarten: Samsung launcht Sonic the Hedgehog™-microSDs

04.02.2025
Share open/close
URL kopiert.

Samsung feiert den zeitlosen Charme des Spielklassikers Sonic the Hedgehog™ mit einer Special-Edition. Die Speicherkarten in den Größen 128 GB bis 1 TB erhalten dafür verschiedene farbenfrohe Porträts der Hauptcharaktere. Die Sonic the Hedgehog™-microSDs sind ab sofort verfügbar.

 

 

Sonic the Hedgehog™ ist Kult: Es gibt über 400 Videospiel-Veröffentlichungen mit dem blauen Igel und seinen Freunden, mehrere Kinofilme und etliche TV-Serien. Mit den Sonic the Hedgehog™-microSDs erweitert Samsung die Erfolgsgeschichte des Klassikers um ein weiteres Highlight.

 

„Der kobaltblaue Überschallflitzer hat mit seinem Erscheinen 1990 das Gameplay revolutioniert – kein Jump’n’Run war zuvor schneller. Bis heute prägen die an Achterbahnfahrten erinnernden Laufwege und die innovativen Spielmechaniken die Gaming-Entwicklung“, sagt Robert Susak, Produkt Manager MX Brand Memory bei Samsung Electronics GmbH. „Die neuen Speicherkarten sind eine Hommage an die Kultfigur und seine legendären Abenteuer. Fans der Spielreihe und Handheld-Liebhaber*innen mit Hang zum gewissen Extra können sich auf farbenfrohe Designs freuen, die ihre Sammelleidenschaft wecken.“

 

Die Sonic the Hedgehog™-microSDs sind abhängig von der Speichergröße mit unterschiedlichen Motiven ausgestattet:

 

  • Die 128 GB-Version gibt es mit einem roten Knuckles the Echidna.
  • Der zweischwänzige Fuchs und Sonics bester Freund, Miles „Tails“ Prower, ziert in Gelb die 256 GB microSD Cards.
  • Der Hauptcharakter, Sonic the Hedgehog, ist in Blau auf den 512 GB-Speicherkarten abgebildet.
  • Die 1 TB Version wird in schwarz vom Igel Shadow the Hedgehog verkörpert.

 

Alle microSDs werden mit einem SD-Adapter ausgeliefert – für einen flexiblen Einsatz in unterschiedlichen Geräten.

 

Schnelles Gameplay dank schneller Speicherkarten

Die microSDs sind mit einer Vielzahl an Geräten kompatibel, darunter Handheld-Konsolen, Smartphones und Tablets und dienen als zuverlässige Sidekicks für die nächste Mission. Sie bieten eine A2 App-Performance und erreichen sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 180 Megabyte pro Sekunde (MB/s) sowie sequenzielle Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 130 MB/s1. Aktuelle Spielstände lassen sich dadurch schnell ablegen und wieder abrufen, sodass der Spielfluss nicht unterbrochen wird. So speichert beispielsweise die 1 TB-Version der Sonic the Hedgehog™-microSDs bis zu 47 Stunden 4K UHD-Videos2 oder 437.000 Fotos in 4K-Auflösung3. Auch finden bis zu 45 Videospiele4 auf der Speicherkarte ihren sicheren Platz.

 

Die wertvollen Gaming-Schätze sind darüber hinaus möglichst effektiv gegen äußere Einflüsse geschützt: Die Speicherkarten im Miniaturformat können unbeschadet Wasser5, extreme Temperaturen6, Röntgenstrahlen7, Verschleiß8, Stöße/Stürze9 und magnetische Felder10 widerstehen.

 

Preise und Verfügbarkeit

Die Sonic the Hedgehog™-microSDs von Samsung sind ab sofort im Fachhandel und im Samsung Onlineshop unter www.samsung.com/de/ erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen sind:

 

128 GB mit Knuckles-Motiv: 22,99 Euro
256 GB mit Tails-Motiv: 35,99 Euro
512 GB mit Sonic-Motiv: 66,99 Euro
1 TB mit Shadow-Motiv: 119,99 Euro

 

1 Die genannten Lese- und Schreibgeschwindigkeiten wurden durch interne Tests unter kontrollierten Bedingungen verifiziert. Die tatsächlichen Geschwindigkeiten können je nach Verwendung und anderen Bedingungen variieren.

2 4K UHD-Video (3,840*2,160) 30fps (Durchschnittliche Videogröße 30Min 10.25 GB)

3 4K UHD-Fotos 4,000*3,000 (Durchschnittliche Bildgröße 2.33 MB)

4 Getestet auf einer Nintendo Switch™ mit über 45 installierten Spielen, im Durchschnitt 20 GB pro Spiel. Die Anzahl der gespeicherten Spiele kann je nach Spielgröße, Updates und herunterladbaren Inhalten variieren.

5 Wasserfest: bis zu 72 Stunden in 1 Meter tiefem Meerwasser.

6 Temperaturbeständig: Betriebstemperaturen von -25°C bis 85°C, nicht in Betrieb: von -40°C bis 85°C.

7 Röntgensicher: bis zu 100 mGy, entspricht Röntgenscannern an Flughäfen.

8 Verschleißfrei: bis zu 10.000 Steckzyklen.

9 Sturzsicher: übersteht Stürze aus bis zu 5 Metern Höhe.

10 Magnetresistent: bis zu 15.000 Gauss, was dem Magnetfeld eines Hochfeld-MRT entspricht.

Produkte > IT Storage

Pressematerialien > Pressemitteilungen

Datei herunterladen

  • MB-MD1T0SA-LC1_008_Front_White.jpg

  • MB-MD128SA-LC1_008_Front_White.jpg

  • MB-MD256SA-LC1_008_Front_White.jpg

  • MB-MD512SA-LC1_008_Front_White.jpg

  • MB-MD1T0SA-LC1_001_Front_White.jpg

  • MB-MD128SA-LC1_001_Front_White.jpg

  • MB-MD256SA-LC1_001_Front_White.jpg

  • MB-MD512SA-LC1_001_Front_White.jpg

  • MB-MD1T0SA-LC1_004_Front-Combination_White.jpg

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr
Nach oben

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.

Analytische Cookies(optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_RFCJN4KV4B .samsung.com Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten. 1 Jahr