[Galaxy Unpacked 2025] Galaxy Tech Forum ③ Galaxy AI definiert die Nutzung des Smartphones neu
Begleitend zum Samsung Galaxy Unpacked am 23. Januar in San Jose, Kalifornien, hat das Samsung Galaxy Tech Forum stattgefunden. Die Themen in den Panels: die AI-Entwicklungen von Samsung sowie künftige Herausforderungen in den vier Schlüsselbereichen Nachhaltigkeit, Health AI, Galaxy AI und Home AI. Während der Galaxy AI-Session gaben die Expert*innen Einblicke in die Fähigkeiten und die Zukunft des AI-Assistenten in der neuen S25-Serie.
Im Rahmen des diesjährigen Unpacked-Events hat Samsung die Galaxy S25-Serie mit vielseitigen AI-Funktionen vorgestellt. In der dritten Session des Tech Forums „Der AI-Assistent: Sein Einfluss auf unseren gegenwärtigen Alltag und ein Ausblick in die Zukunft“ beleuchteten die Sprechenden die Samsung Galaxy S25-Smartphones und das große Potenzial von Galaxy AI näher.

(Von links nach rechts) Bob O’Donnell, Sameer Samat, Jay Kim, Christopher Patrick und Dr. Chris Brauer
Natürliche, intuitive und benutzerfreundliche mobile AI
„Gestern war ein sehr aufregender Tag für uns, denn wir haben die Samsung Galaxy S25-Serie vorgestellt“, begrüßte Jay Kim, Executive Vice President und Head of Customer Experience Office, Mobile eXperience Business bei Samsung Electronics, die Gäste. „Das ist ein weiterer großer Schritt nach vorn in der AI-Ära und wir freuen uns sehr, heute mit unseren Partnern hier zu sein und darüber zu sprechen, was wir gemeinsam für die Einführung der Samsung Galaxy S25-Serie umgesetzt haben.“

Jay Kim von Samsung Electronics
Moderator Bob O’Donnell, Präsident und Gründer von TECHnalysis Research, stellte den teilnehmenden Experten Fragen zu den Vorteilen der Samsung Galaxy S25-Serie für die Nutzer*innen, aber auch zu den Hürden, die sie bisher von der Nutzung mobiler AI abgehalten hatten. „AI sollte das Leben der Nutzer*innen spürbar verbessern. Wir versuchen, unsere Kund*innen immer besser zu verstehen“, sagte Jay Kim. „Sie sollen mit minimalem Aufwand den maximalen Nutzen aus ihrem Smartphone ziehen. Um das zu erreichen, schauen wir uns an, was die Verbraucher*innen mit ihren Smartphones tun. Anschließend definieren wir gemeinsam mit unseren Partnern potenzielle Use Cases für eine bessere Bedienung durch AI und führen die Ergebnisse in unseren Geräten zusammen.“

Die Diskussion im Galaxy Tech Forum über Galaxy AI
„Durch die multimodale Bedienung des Smartphones können die Nutzer*innen effizient mit ihrem Gerät umgehen, während AI ihren Alltag produktiver gestalten kann“, betonte Jay Kim. Auch durch die offene Zusammenarbeit mit Partner*innen treibe Samsung den Fortschritt in der mobilen AI-Technologie voran. Mit den Möglichkeiten der Galaxy AI will Samsung ein neues Kapitel in der Mobiltechnologie aufschlagen.
Ausweitung des Galaxy AI Ecosystem durch offene Zusammenarbeit
Während der Tech Forum Session gab Samsung außerdem Einblick in die Zusammenarbeit mit Google und Qualcomm. „Mobile AI ist so nützlich, aber sie muss gut integriert und einfach zu bedienen sein. Deshalb haben wir uns bei der Entwicklung angesehen, wie Nutzer*innen AI bisher verwenden. Auf dieser Basis haben wir leicht zugängliche und einfach anzuwendende Funktionen entwickelt“, erklärte Jay Kim. Hierfür sei eine enge Zusammenarbeit unerlässlich gewesen, insbesondere bei der Integration von Google Gemini und der geräteinternen AI auf den Qualcomm-Prozessor.

Sameer Samat von Google
„Eine nützliche AI muss sich ganz natürlich in unser tägliches Leben einfügen. AI ist immer ein Werkzeug und kein Selbstzweck, und für die Nutzer*innen ist am Ende nur entscheidend, wie hilfreich sie im Alltag funktioniert“, sagte Sameer Samat, President of Android Ecosystem bei Google. „LLMs sind ein gewaltiger Sprung in der Kommunikation mit Computern. Jetzt können Anwender*innen mit natürlicher Sprache ihr Smartphone steuern. Das vereinfacht die Nutzung enorm.“
„Ich bin sicher, dass sich die Menschen mit der Galaxy S25-Serie schnell daran gewöhnen werden, mobile AI auf ganz natürliche Weise zu nutzen und Dinge in ihrem Alltag zu erledigen“, führte Sameer Samat weiter aus.

Christopher Patrick von Qualcomm
Er betonte ebenfalls den Snapdragon 8 Elite-Chipsatz von Qualcomm als Herzstück der multimodalen AI-Funktionen. Er ermöglicht, Informationen in verschiedenen Formen einschließlich Sprache, Bilder und Text gleichzeitig zu verarbeiten.
„Die Samsung Galaxy S25-Serie wird grundlegend verändern, wie wir Smartphones nutzen. Anwender*innen können mit ihrem AI-Assistenten interagieren wie mit einer echten Person. Er nimmt ihre Umgebung wahr und kann auf Inhalte reagieren, die auf der Kamera angezeigt werden“, sagte Christopher Patrick, Senior Vice President und General Manager für mobile Endgeräte bei Qualcomm. „Gemeinsam mit Samsung den Chipsatz anzupassen, damit sich die neuen Funktionen nahtlos anfühlen, ist etwas, auf das ich wirklich stolz bin.“
Mit mobiler AI potenziell die Lebensqualität verbessern
Im Laufe der Session stellte Samsung die Ergebnisse einer globalen Studie vor, die das Londoner Forschungsunternehmen Symmetry durchgeführt hat. Die Studie untersucht den Zusammenhang zwischen der Nutzung mobiler AI und der Lebensqualität.

Dr. Chris Brauer von Goldsmiths University of London und Symmetry
„Das Tempo der AI-Entwicklung ist erstaunlich“, sagte Dr. Chris Brauer, Direktor für Innovation am Institute of Management Studies, Goldsmiths University of London, und Chief Innovation Officer bei Symmetry. „Wie schnell die Akzeptanz mobiler AI zunimmt, hat mich wirklich beeindruckt. Innerhalb von nur 6 Monaten hat sich die Zahl der Verbraucher*innen, die mobile AI häufig nutzen, weltweit fast verdoppelt und ist von 16 % im Juli auf 27 % im Januar gestiegen.“ Weiter erläuterte Dr. Brauer, was die Befragten laut der Studie davon abhält mobile AI zu nutzen. „56 % zweifeln daran, dass AI ihnen sinnvolle Vorteile für ihr tägliches Leben bietet. 85 % haben mangelndes Vertrauen, das Potenzial von AI vollumfänglich zu nutzen und 90 % haben Sorge bezüglich des Datenschutzes und ob man der AI vertrauen kann. Das Potenzial dieser Technologie ist immens. Damit mehr und mehr Verbraucher*innen sie akzeptieren, müssen wir verantwortungsvoll damit umgehen.“

Die Galaxy AI-Diskussionsrunde bei den Galaxy Tech Foren
Zum Abschluss der Galaxy AI Session waren sich die Diskussionsteilnehmer*innen einig, dass mobile AI jeden Aspekt des modernen Lebens verbessern kann. Unabdingbar sei, so die Teilnehmenden, die Technologien verantwortungsvoll zu entwickeln.
TAGSGalaxy AIGalaxy S25Galaxy S25 seriesGalaxy Unpacked 2025Samsung Galaxy S25 UltraSamsung Galaxy Unpacked 2025
Produkte > Mobil
Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.