Im Herzen der Gaming-Community: Samsung kooperiert mit Webedia auf der CAGGTUS

11.04.2025
Share open/close
URL kopiert.

Dieses Wochenende steht Leipzig ganz im Zeichen des Gamings. Ob am PC, an der Konsole oder auf dem Smartphone: Die CAGGTUS lockt Spielefans aller Genres auf die Messe und bietet eine einmalige Gelegenheit, die neusten Technologien in der Gaming-Welt zu entdecken. Samsung war von Anfang an dabei und ist es auch weiterhin. In diesem Jahr bietet das Unternehmen der Community zusammen mit dem Entertainment-Riesen Webedia ein buntes Programm.

 

 

Ein absoluter Klassiker des Webedia-Angebots für Gaming-Begeisterte ist „Find Your Next Game“. Die Idee: Durch Livestreams, Spielvorstellungen, exklusive Titelstorys und Preview-Videos soll die Atmosphäre, die Neugierde und vor allem das Spiele-Entdecken des Messebesuchs Gamern zu Hause zugänglich gemacht werden. Das dazugehörige Spinoff „Find your next Tech“ (FYNT) ist eines der Highlights des diesjährigen Webedia-Showprogramms. Samsung unterstützt dies als Partner und präsentiert gleich zwei Highlights seines diesjährigen Gaming-Portfolios: Der Odyssey 3D Monitor zeigt seine volle Stärke mit dem Spiel The First Berserker: Khazan von Nexon, während auf dem Odyssey OLED G81SF sowie den anderen Modellen der Odyssey-Reihe das neue Update des Spiels Honkai: Star Rail von HoYoverse in voller Pracht erstrahlt.

 

Die CAGGTUS bietet als Plattform nicht nur die Gelegenheit, direkt mit der Community in den Austausch zu treten, sondern stellt auch eine ausgezeichnete Bühne für die Präsentation von Produkten und neuen Formaten dar. Samsung nutzt diese Chance, um gemeinsam mit Webedia in einem kreativen und unterhaltsamen Rahmen, seine hochwertigen Produkte zu präsentieren und zu demonstrieren.

 

„Events wie die CAGGTUS und beliebte Formate wie FYNT bieten uns die Möglichkeit, ganz nah mit der Community in den Austausch zu treten und ihre Bedürfnisse noch besser kennenzulernen, um ein Portfolio anzubieten, das dazu passt“, sagt Ida Marie Weber, Produktmanager CE Monitor bei Samsung Electronics. „Zudem möchten wir, dass sich die Community selbst von unseren Produkten überzeugen kann, was hier ideal umsetzbar ist.“

 

Das Odyssey-Portfolio 2025 umfasst den Odyssey 3D (G90XF)1, den beeindruckenden Odyssey OLED G81SF in 32 Zoll2 und in 27 Zoll3 als ersten OLED 4K-Bildschirm dieser Größe von Samsung mit 240 Hz sowie den 32:9 ultra-wide Odyssey G91F4. So kann jede*r je nach Gaming-Vorliebe einen passenden Monitor von Samsung finden.

 

 

Neben hochwertiger Monitor-Technologie bietet Samsung auch passende Speichermedien an, die für ein immersives Gaming-Erlebnis erforderlich sind. Highlight der diesjährigen Ausstellung ist dabei die 9100 PRO von Samsung, die rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations bringt. Auch Konsolen-Gamer kommen auf ihre Kosten mit den S95 OLED-TV Modellen von Samsung und Monster Hunter: Wilds.

 

Der Stand von Webedia und Samsung befindet sich in Halle 3, Stand 170.

 

1 Energieeffizienzklasse:

2 Energieeffizienzklasse:

3 Energieeffizienzklasse:

4 Energieeffizienzklasse:

Produkte > IT Display

Pressematerialien > Pressemitteilungen

Datei herunterladen

  • 2025-Odyssey-3D-1.jpg

  • 2025-Odyssey-3D-2.jpg

  • 2025-Odyssey-OLED-G8-1.jpg

  • 2025-Odyssey-OLED-G8-2.jpg

  • 2025-Odyssey-G9-1.jpg

  • 2025-Odyssey-G9-2.jpg

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.

Analytische Cookies(optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_RFCJN4KV4B .samsung.com Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten. 1 Jahr