[MWC 2025] Mit Samsung Zukunft erleben – AI-Technologie meets Mobile, Health, Home und Networks
Auch in diesem Jahr brachte der Mobile World Congress 2025 in Barcelona die führenden Player der Technologiebranche und zahlreiche Technik-Enthusiast*innen zusammen. Vor Ort konnten Besucher*innen einen Blick auf die AI-Technologien von morgen erhaschen.
Persönlicher AI-Assistent auf der Samsung Galaxy S25-Serie
Samsung präsentierte Interessierten auf mehr als 1.500 Quadratmetern einen Stand mit den modernsten Technologien aus dem Mobilbereich.

Der Eingang des Messestands von Samsung
In verschiedenen interaktiv gestalteten Bereichen hatten Besucher*innen die Chance, die neue Samsung Galaxy S25-Serie zu testen: Die Kamera, AI-Features und Performance des Snapdragon® 8 Elite for Galaxy hautnah erleben und ausprobieren.
Mit AI das Wohlbefinden neu denken
Auf dem Stand konnten sich Besucher*innen ein Bild von den verschiedensten Themen machen: Es gab die Health Solution Zone für AI-gestützte, personalisierte Einblicke in das eigene Wohlbefinden, die Home Solution Zone rund um die SmartThings-Lösungen von Samsung und die Galaxy Foundation Zone, in der sich alles um Nachhaltigkeit und Datenschutz drehte.
In der Health Solution Zone bekamen Interessierte Einblicke darin, wie sie mit Samsung Health ihr eigenes Wohlbefinden steuern können. Ein zentrales Feature war die Now Bar1 der neuen Samsung Galaxy S25-Serie. Dank ihr können sich Nutzer*innen den eigenen Energiewert und Informationen zum Schlaf aus der letzten Nacht direkt auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen. Samsung Health bietet eine umfassende Analyse über Schlafdauer, Schlaftypen, Wachphasen und weiteren schlafbezogenen Themen. Im Schlafumgebungsreport sind zudem Informationen zu Luftfeuchtigkeit, Helligkeit und mehr zu finden. Nutzer*innen können so mit simplen Anpassungen den eigenen Schlaf optimieren.

Die Health Solution Zone von Samsung auf dem MWC 2025
Ein vernetztes und sicheres Zuhause
In der Smart Home Zone drehte sich alles rund um das intelligente Zuhause von morgen. Dank einer 3D-Ansicht auf der Samsung Galaxy Tab S10-Serie können Nutzer*innen ihre smarten Geräte visualisieren und bequem steuern. Weitere Features wie automatisierte Routinen für mehrere Geräte oder eine Sturzerkennung für ältere Familienmitglieder demonstrierten eindrucksvoll die Möglichkeiten, die sich dank SmartThings und der Samsung Knox Matrix in den eigenen vier Wänden bieten.
Knox Matrix schützt das gesamte Smart Home Ökosystem. Besucher*innen konnten auf dem MWC beobachten, wie miteinander vernetzte Geräte eigenständig potenzielle Bedrohungen erkennen und dann gegen diese vorgehen sowie abschließend die Nutzer*innen benachrichtigten können.

Die Home Solution Zone von Samsung auf dem MWC 2025
Nachhaltigkeit und Datenschutz im Fokus der Samsung Galaxy Foundation
Die Samsung Galaxy Foundation Zone präsentierte die aktuellen Fortschritte in den Bereichen Datenschutz und Nachhaltigkeit verschiedener Samsung Galaxy Geräte. Nutzer*innen haben die Kontrolle darüber, wo ihre Daten verarbeitet werden – direkt auf dem Gerät oder in der Cloud. Entscheiden sich Nutzer*innen für eine geräteinterne Verarbeitung, kann sie die Knox Vault dabei unterstützen, die Daten sicher zu speichern.

Samsung Knox auf dem MWC 2025
Samsung hat es sich zum Ziel gemacht, mit den limitierten Ressourcen der Erde sorgsam umzugehen. Dank einer modernen Recycling-Technologie nutzen die Akkus der Samsung Galaxy S25-Serie aufbereitetes Kobalt. Beeindrucken konnten auch die Nutzung alter Netze zur Herstellung verschiedener Komponenten der Samsung Galaxy S25-Serie und der Ocean Mode2. Entwickelt für die gemeinnützige Organisation Seatrees, die sich dem Schutz mariner Ökosysteme verschrieben hat, ermöglicht er Fotografie unter Wasser und möchte zum Schutz der Meere beitragen.

Eine Übersicht der Nachhaltigkeitsbemühungen von Samsung
Bis 5G und noch viel weiter
In einem separaten Bereich waren außerdem Entwicklungen aus dem Netzwerkbereich zu sehen. B2B-Kund*innen und Netzwerkanbieter konnten sich zum Beispiel die Samsung CognitiV Network Operations Suite (NOS) anschauen, darunter Lösungen zum Lifecycle Management verschiedener Netzkomponenten wie Mobilfunkbasisstationen. Der AI Energy Saving Manager ist eine AI-gestützte Anwendung, um die Qualität einer Netzwerkverbindung zu verbessern und zeitgleich den Energieverbrauch zu senken.

Der Eingang zum Samsung Stand rund um Netzwerklösungen
Ein weiteres Highlight des MWC 2025 war die Zusammenarbeit von Samsung mit der Hyundai Motor Company. Gemeinsam stellten die Partner die 5G Reduced-Capability-Technologie (RedCap) für die Massenherstellung von Fahrzeugen her.

Die Samsung CognitiV NOS
Samsung hat auf dem MWC 2025 eindrucksvoll bewiesen, dass das Unternehmen sich dem Gedanken verschrieben hat, Technologien zu fördern. Dabei möchte das Unternehmen neue Standards für das AI-gestützte mobile Erlebnis setzen.
1 Die Verfügbarkeit der in den Apps unterstützten Funktionen kann je nach Land variieren. Für einige Funktions-Widgets ist möglicherweise eine Netzwerkverbindung und/oder eine Anmeldung im Samsung Konto erforderlich.
2 Exklusiv für dieses Projekt entwickelt und nur für Seatrees und seine Partner verfügbar.
Produkte > Mobil
Datei herunterladen
-
Samsung-Mobile-MWC-2025-Booth-Sketch_main1.jpg
-
Samsung-Mobile-MWC-2025-Booth-Sketch_thumb1000.jpg
-
Samsung-Mobile-MWC-2025-Booth-Sketch_main10.jpg
-
Samsung-Mobile-MWC-2025-Booth-Sketch_main9.jpg
-
Samsung-Mobile-MWC-2025-Booth-Sketch_main8.jpg
-
Samsung-Mobile-MWC-2025-Booth-Sketch_main7.jpg
-
Samsung-Mobile-MWC-2025-Booth-Sketch_main7.jpg
-
Samsung-Mobile-MWC-2025-Booth-Sketch_main6.jpg
-
Samsung-Mobile-MWC-2025-Booth-Sketch_main4.jpg
-
Samsung-Mobile-MWC-2025-Booth-Sketch_main5.jpg
Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.