[MWC 2025] Samsung glänzt in der Mobiltechnologie mit Kamera- und AI-Entwicklungen

13.03.2025
Share open/close
URL kopiert.

Auf dem Mobile World Congress (MWC) 2025 in Barcelona lud Samsung zu Panel-Diskussionen über die fortschrittlichen Kamera- und AI-Funktionen der neuen Samsung Galaxy S25-Serie ein.

 

 

S25 Camera-Briefing: Die modernen Möglichkeiten der Smartphone-Fotografie

Zum Auftakt des MWC 2025 lud Samsung am 3. März zum „S25 Camera-Briefing“ ein. In der Session zeigte das Unternehmen die leistungsstarken Kamerafunktionen und die AI-gestützten Bearbeitungsfunktionen der Samsung Galaxy S25-Serie, mit denen Benutzer*innen jederzeit und überall perfekte Fotos aufnehmen können.

 

„Die Samsung Galaxy S25-Serie kann mobile Fotografie neu definieren“, sagt Joshua Cho, Executive Vice President und Head of Visual Solution Team, Mobile eXperience (MX) Business bei Samsung Electronics. „Durch die Integration von AI-gestützter Bildverarbeitungstechnologie und den neuesten Kamerafunktionen kann nahezu jede*r mühelos hochwertige visuelle Bilder und Videos erstellen.“

 

Joshua Cho

 

Das Samsung Galaxy S25 Ultra verfügt über einen 50-MP-Ultraweitwinkel-Kamerasensor und die AI-Remosaic-Technologie, mit der Benutzer*innen hochauflösende Fotos aus nahezu jeder Entfernung aufnehmen können. Die AI-basierte Multi-Frame-Verarbeitung (MFP) kann automatisch die Bildqualität basierend auf Umgebung und Entfernung der Aufnahme optimieren und unterscheidet dabei präzise zwischen sich bewegenden und statischen Motiven – für ein dynamisches und detailliertes Foto. Darüber hinaus machen es AI-Filter und generative Bearbeitungstools einfach, hochwertige und visuell ansprechende Fotos und Videos zu erstellen.

 

 

Galaxy AI Tech Forum: Die Zukunft der mobilen AI

Am 4. März widmeten sich die Teilnehmer des Tech Forums der Zukunft mobiler AI mit der Session „Human-Centric AI for a True AI Companion: Overcoming Barriers and What’s Next“. Patrick Chomet, Executive Vice President bei Samsung Electronics, Christopher Patrick, Senior Vice President und General Manager für mobile Endgeräte bei Qualcomm, Dr. Chris Brauer, Director of Innovation am Institute of Management Studies an der Goldsmiths, University of London, und Chief Innovation Officer bei Symmetry und Moderator Ben Wood, Chief Analyst und Chief Marketing Officer bei CCS Insight, diskutierten über menschenzentrierte AI, die Rolle mobiler Technologie bei der Gestaltung des täglichen Lebens der Verbraucher*innen und die größten Hindernisse bei der Einführung von AI.

 

 

„Millionen von Nutzer*innen haben Samsung Galaxy Geräte mit Galaxy AI“, sagte Wood und eröffnete das Gespräch über die Haltung der Verbraucher*innen zu AI und die Bemühungen der Branche, die Technologie in nützliche Funktionen umzusetzen. „Die Einführung der Samsung Galaxy S25-Serie hat noch mehr Möglichkeiten eröffnet, AI in den Alltag zu integrieren.“

 

Ben Wood von CCS Insight

 

Die Samsung Galaxy S25-Serie nutzt multimodale AI-basierte Funktionen, um Möglichkeiten der Personalisierung voranzutreiben. Es bleibt jedoch noch einiges zu tun, um zu verstehen, was Verbraucher*innen von AI erwarten, damit sie zu einem wirklich sinnvollen Teil ihres Alltags werden kann. „Während die AI-Technologie immer schneller und leistungsfähiger wird, entwickeln auch wir uns weiter – als Menschen und als Verbraucher*innen“, sagte Chomet. „Niemand existiert in einem Vakuum und unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Galaxy Devices mit Galaxy AI sich mit unseren Nutzer*innen weiterentwickelt, um sie zu unterstützen, ohne sie zu überfordern oder zu verlieren.“

 

Patrick Chomet von Samsung Electronics

 

Die Diskussionsteilnehmer berichteten in persönliche Anekdoten, wie Galaxy AI und die Samsung Galaxy S25-Serie den Alltag definieren, und lenkten anschließend das Gespräch auf die Hindernisse in Bezug auf die Einführung von AI. „Trotz der zunehmenden Akzeptanz von AI haben wir drei globale Hauptprobleme identifiziert: mangelndes Vertrauen in die Nutzung von AI, Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und Zweifel an den praktischen Vorteilen“, erklärte Dr. Brauer und zitierte die Ergebnisse einer globalen Studie, die er gemeinsam mit Samsung und Symmetry durchgeführt hatte.

 

Es gebe laut der Studie zwar unbestreitbar Hindernisse bei der Einführung von AI, aber auch gute Gründe aus Sicht derjenigen, die AI bereits nutzen oder dazu bereit wären. Fast die Hälfte der Nutzer*innen nennt die Produktivität als Schlüsselfaktor und erkennt das Potenzial von AI, Aufgaben schneller und effizienter zu erledigen. Darüber hinaus befürworten 40 % der Nutzer*innen AI kreativ einzusetzen, während etwa ein Viertel der Befragten glaubt, dass AI durch die vielseitigen Funktionen soziale Beziehungen fördern und unterstützen kann. Vertrauen und Zuversicht in diese Vorteile aufzubauen, wird entscheidend sein, damit Nutzer*innen AI als sinnvolles Werkzeug betrachten.

 

Dr. Chris Brauer,Goldsmiths, University of London und Symmetry

 

„Die gemeinsam mit Samsung entwickelten AI-Funktionen ermöglichen es Nutzer*innen, effizienter und einfacher mit ihrem Smartphone und der Welt zu interagieren“, sagte Patrick und betonte die enge Zusammenarbeit von Qualcomm mit Samsung. „Auf diese Weise können wir AI auf eine Art und Weise nutzbar machen, sodass auch Verbraucher*innen die Vorteile erkennen, die jetzt vielleicht noch zögern. Aus meiner Sicht sind die AI auf dem Gerät und die starke Prozessorleistung, die die Partnerschaft zwischen Samsung und Qualcomm ermöglicht hat, von zentraler Bedeutung für eine wirklich optimierte AI“, fuhr er fort. „Dabei hat der Datenschutz in unserer Zusammenarbeit mit Samsung nach wie vor oberste Priorität und wir machen bedeutende Fortschritte darin, die AI ausschließlich auf dem Gerät zu verarbeiten.“

 

Christopher Patrick von Qualcomm

 

Die Diskussion schloss mit Einblicken in die Entwicklung der Samsung Galaxy S25-Serie und in die Zukunft der mobilen AI. „Menschenzentrierte AI ist der Eckpfeiler der Galaxy AI. Im Mittelpunkt jeder neuen Funktion oder Entwicklung stehen stets die Nutzer*innen“, sagte Chomet und bekräftigte Samsungs Engagement für einen nutzerzentrierten Ansatz. „Unser Ziel ist es, dass die Nutzer*innen mit ihrem Smartphone so natürlich und intuitiv wie möglich umgehen können. Sie sollten keine technischen Expert*innen sein müssen, um all das nutzen zu können, was die Galaxy AI Funktionen zu bieten haben.“

 

(Von links nach rechts) Dr. Chris Brauer, Christopher Patrick, Patrick Chomet und Ben Wood

 

Das S25 Camera Briefing und das Galaxy AI Tech Forum auf dem MWC 2025 gaben einen Einblick in die zukünftigen Möglichkeiten mobiler AI, wie Samsung sie auf den Smartphones der Samsung Galaxy S25-Serie bietet. Samsung gestaltet eine Zukunft, in der mobile Geräte über die reine Funktionalität hinausgehen und zu intelligenten Begleitern werden, die ändern können, wie Nutzer*innen arbeiten und kreativ sind, sich vernetzen und mit der Welt interagieren.

Produkte > Mobil

Datei herunterladen

  • Samsung-Mobile-MWC-2025-S25-Camera-Briefing-and-Galaxy-AI-Tech-Forum_main2.jpg

  • Samsung-Mobile-MWC-2025-S25-Camera-Briefing-and-Galaxy-AI-Tech-Forum_main1.jpg

  • Samsung-Mobile-MWC-2025-S25-Camera-Briefing-and-Galaxy-AI-Tech-Forum_main8.jpg

  • Samsung-Mobile-MWC-2025-S25-Camera-Briefing-and-Galaxy-AI-Tech-Forum_main7.jpg

  • Samsung-Mobile-MWC-2025-S25-Camera-Briefing-and-Galaxy-AI-Tech-Forum_main6.jpg

  • Samsung-Mobile-MWC-2025-S25-Camera-Briefing-and-Galaxy-AI-Tech-Forum_main5.jpg

  • Samsung-Mobile-MWC-2025-S25-Camera-Briefing-and-Galaxy-AI-Tech-Forum_main4.jpg

  • Samsung-Mobile-MWC-2025-S25-Camera-Briefing-and-Galaxy-AI-Tech-Forum_main3.jpg

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.

Analytische Cookies(optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_RFCJN4KV4B .samsung.com Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten. 1 Jahr