One UI 7 Beta mit positiver Berichterstattung

20.01.2025
Share open/close
URL kopiert.

 

Mit One UI 7 soll das Smartphone zum ersten richtigen AI-Begleiter werden. Die Beta-Version der neu aufgelegten Nutzeroberfläche hat dabei positive Bewertungen von Medien und Influencer*innen erhalten.

 

Im Dezember 2024 veröffentlichte Samsung die Beta-Version des kommenden Betriebssystems für Smartphones der Galaxy S-Serie. Das Update wurde mit großer Spannung erwartet – die Zahl der Registrierungen überstieg die der One UI 6 Beta um mehr als das Doppelte.

 

Verschiedene, multimodale AI-Features werden in One UI 7 nahtlos in die Nutzeroberfläche eingebettet. So fühlen sich auch viele komplexe Aufgabenstellungen natürlich und persönlich an.

 

One UI 7 wird mit den kommenden Geräten der Samsung Galaxy S-Serie offiziell veröffentlicht.

 

Connect.de: „One UI 7 ist der erste große Wechsel der Systemversion seit dem Verkaufsstart der S24-Serie Anfang 2024. Entsprechend groß sind die Erwartungen. Und Samsung kann sie in unseren Augen erfüllen.“

 

Swagtab: „Der Sperrbildschirm sieht aufgeräumter aus und lässt sich intuitiver bedienen.“

 

ComputerBILD: „Zunächst fällt eine veränderte Optik auf. Es gibt einige neue App-Icons, neue Widgets für den Startbildschirm und geschmeidigere Animationen.“

 

JenLovesTech: „Die One UI 7 Beta ist ein schönes Upgrade auf das viele gewartet haben werden. Die neue Oberfläche ist moderner, aufgeräumter und die neuen Icons wirken mit dem leichten 3D Effekt lebendiger.“

Produkte > Mobil

Datei herunterladen

  • Newsroom-Thumbnail-e1737379323719.jpg

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr
Nach oben

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.

Analytische Cookies(optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_RFCJN4KV4B .samsung.com Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten. 1 Jahr