Designing Your Tomorrow: Samsung Electronics feiert 50 Jahre Pioniergeist auf der IFA 2019
Im Rahmen der IFA 2019 feiert Samsung Electronics sein bevorstehendes 50-jähriges Jubiläum und stellt seine Vision der vernetzten Zukunft vor. Teil dessen ist die Demokratisierung der QLED 8K-Technologie, Haushaltsgeräte mit individualisierbarem Design und natürlich die Erweiterung des eigenen 5G-Portfolios. Neuvorstellungen, die einmal mehr den eigenen Anspruch unterstreichen, wegweisende und disruptive Produkte und Dienstleistungen für das Leben von morgen zu etablieren.
Seit der Präsentation des ersten Samsung Schwarz-Weiß-Fernsehers vor knapp einem halben Jahrhundert hat das Unternehmen in allen Bereichen der Unterhaltungselektronik, Haushalts- und Mobilgeräte Spitzentechnologien eingeführt. Diesen Weg setzt Samsung auch auf der IFA 2019 in Berlin fort und stellt Innovationen vor, die das Potenzial haben, das Leben der Konsumenten positiv zu verändern.
55-Zoll-Variante vervollständigt das QLED-8K-Portfolio
Seit Einführung von Samsung QLED 8K im vergangenen Jahr sind die Gesamtverkäufe von QLED-Fernsehern gegenüber dem Vorjahr um 200 Prozent gestiegen. Weltweit wurden seit Markteinführung mehr als zwei Millionen QLEDs verkauft. Um den Anforderungen unterschiedlicher Lebensumstände und Wohnraumgrößen Rechnung zu tragen, erweitert Samsung das bestehende QLED-Portfolio ab September weltweit um einen 55-Zoll-QLED 8K-TV. Damit bietet Samsung nun auch in dieser beliebten Bildschirmgröße ein Modell mit hoher 8K-Auflösung, 100 Prozent Farbvolumen und AI-Upscaling-Technologie. Ganz gleich, ob mittels Streaming-Dienst, einer Set-Top-Box oder durch mobile Übertragung: Der 8K-Quantum-Prozessor erkennt Inhalte mit niedrigerer Auflösung und skaliert sie auf gestochen scharfe 8K-Qualität.
5G: Accelerator für die Welt von morgen
Seit der Markteinführung des Galaxy S10 5G Anfang des Jahres arbeitet Samsung mit seinem globalen Partnernetzwerk zusammen, um den Zugang zum 5G-Netz für möglichst viele Menschen zu ermöglichen.
Mit dem Galaxy A90 5G, einem Gerät im mittleren Preissegment, öffnet Samsung die Technologie für ein breiteres Publikum. Hochwertige Inhalte erstellen, herunterladen, bearbeiten und teilen: Mit dem Galaxy A90 5G geht das so zügig und komfortabel wie nie. Die Nutzer profitieren dabei von einem 6,7 Zoll großen Full HD+ Super AMOLED Infinity-U-Display, einem 4.500 mAh-Akku und einer Hauptkamera mit 48 Megapixeln.
Nicht minder aufregend präsentiert sich das Samsung Galaxy Fold 5G mit seinem einzigartigen, faltbaren Infinity Flex Display. Ab dem 18. September 2019 ist das Gerät in den Farben Cosmo Black und Space Silver in Deutschland als 5G-fähige Version erhältlich. Der Galaxy Fold prägt eine völlig neue Kategorie mobiler Technologie, die ein einzigartiges Benutzererlebnis bietet – von der High-End-Ausführung bis hin zu seinem einzigartigen faltbaren Display und seiner vielseitigen Kamera – Multitasking auf neuem Level.
Bereits das Galaxy Note10 und das Note10+ animieren Benutzer dazu, unterwegs nach eigenen Wünschen zu arbeiten und kreativ zu sein. Das neue Galaxy Tab S6 bietet hierzu künftig noch mehr Raum. Ausgestattet mit dem S Pen ist es zudem das erste Tablet mit Dualkamera inklusive einem Ultraweitwinkel und einem 10,5-Zoll-Super-AMOLED-Display. Anspruchsvolle Nutzer, die sich nicht durch Gewicht und Handhabung eines Laptops belasten möchten, werfen einen Blick auf das Galaxy Book S: Es vereint die Mobilität und Konnektivität eines Smartphones mit den leistungsstarken Möglichkeiten eines PCs.
Die Zukunft des Wohnens
Die Grenze zwischen Wohneinrichtung und Haushaltsgeräten verschwimmt zusehends; Geräte sollen sich möglichst in das Gesamtkonzept eines Raums fügen. Mit der Einführung der BESPOKE-Serie in Europa trägt Samsung seinen Teil zu dieser Entwicklung bei. Die Kühlschränke sind modular aufgebaut, fügen sich nahtlos in verschiedene Räume und stehen in vielen Größenoptionen zur Verfügung – vom Ein- bis zum Viertürer.
Zudem bringt Samsung bereits heute einen multifunktionalen Dual Cook Steam Oven auf den europäischen Markt, der das Kochen einfacher und intelligenter macht. Über das sogenannte Steam Assisted Cooking, eine Dampfgarfunktion, die im unteren Garraum zur Verfügung steht, stehen acht Kochoptionen zur Verfügung – und damit zahlreiche Möglichkeiten zum Kreieren gesunder und aufregender Mahlzeiten.
Kücheninnovationen sollen einerseits das tägliche Leben vereinfachen, andererseits aber auch dazu beitragen, im Haushalt anfallende Abfälle zu reduzieren. Aus diesem Anlass gibt Samsung auf der IFA 2019 eine noch engere Partnerschaft mit Whisk, einem Entwickler von Smart Food-Plattformen, bekannt. Künftig lassen sich unter anderem intelligente Einkaufslisten in Samsung Family Hub-Kühlschränke integrieren – und dadurch ein nachhaltigeres, umweltbewussteres Kocherlebnis für die ganze Familie fördern.
Vernetztes (Er)Leben in der Samsung Town
Seit 2017 präsentiert Samsung seine innovativen Technologien im Rahmen der IFA in der Samsung Town, einem individuell gestalteten Bereich, in dem Besucher die einzigartigen und praktischen Möglichkeiten des vernetzten Lebens kennenlernen können. Mehr über aktuelle und angekündigte Samsung-Produkte erfahren Sie vom 6. bis 11. September am Samsung-Stand auf Ebene 2 im City Cube Berlin.
TAGS5GBESPOKE-SerieConnected LivingGalaxy A90 5GGalaxy Book SGalaxy FoldGalaxy Tab S6IFA 2019IFA2019QLED 8KSmartThings
Pressematerialien > Pressemitteilungen
Unternehmen > Unternehmen & Menschen
Datei herunterladen
Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.