Samsung festigt seine Position als weltweit führender TV-Hersteller im 19. Jahr in Folge

20.02.2025
Share open/close
URL kopiert.

Samsung hat seine Position als weltweit führender TV-Hersteller zum 19. Mal in Folge behauptet. Laut dem Marktforschungsunternehmen Omdia1 erreichte Samsung im Jahr 2024 einen globalen Marktanteil von 28,3 % und führt damit seit 2006 ununterbrochen den TV-Markt an. Besonders im Bereich der AI TVs, die das Seherlebnis dank fortschrittlicher AI-Funktionen optimieren, hat Samsung 2024 große Erfolge erzielt und setzt diese nun mit Vision AI fort.

 

 

„Dass wir seit 19 Jahren Marktführer sind, verdanken wir vor allem dem Vertrauen unserer Kund*innen“, sagt Hun Lee, Executive Vice President der Visual Display Business bei Samsung Electronics. „Es ist weiterhin unser Ziel, die Zukunft der TV-Branche mit innovativen Technologien zu gestalten und Produkte zu entwickeln, die den Alltag der Menschen bereichern.“

 

Starke Marktposition im Premium, Supersize und QLED TV-Segment

Seit vielen Jahren steht Samsung für erstklassige Bildqualität und fortschrittliche Technologien – eine Erfolgsgeschichte, die sich auch 2024 fortsetzt. Im Premium TV-Segment hält Samsung fast die Hälfte des weltweiten Marktanteils. Zudem behauptet das Unternehmen seine führende Rolle bei Supersize TVs ab 75 Zoll.

 

Auch bei QLED TVs gibt das Unternehmen den Ton an: Über acht Millionen verkaufte Geräte sichern einen Marktanteil von fast 47 %, während der weltweite QLED-Markt erstmals die Marke von 10 % des gesamten TV-Absatzes überschreitet. Gleichzeitig gewinnt das OLED-Segment von Samsung weiter an Momentum. Mit mehr als 1,4 Millionen verkauften Einheiten steigt der Marktanteil von Samsung auf 27,3 % – ein Plus von 42 % bei den Verkaufszahlen und 4,6 % beim Marktanteil im Vergleich zum Vorjahr. Die steigende Nachfrage zeigt, dass innovative Display-Technologien und herausragende Seherlebnisse mehr gefragt sind denn je.

 

Neue AI-Technologie für ein noch besseres Seherlebnis

Auf der CES 2025 präsentierte Samsung mit Vision AI seine neue Bildschirmtechnologie, die das Seherlebnis dank neuen AI-Funktionen mehr auf die individuellen Vorlieben der Zuschauer*innen abstimmen kann. Zudem ergänzt Samsung das TV-Erlebnis um neue, intuitive Nutzungserlebnisse für den smarten Alltag.

 

Außerdem weitet Samsung in diesem Jahr seinen Art Store, der ursprünglich exklusiv für The Frame TVs verfügbar war, auf Neo QLED- und QLED-Modelle aus. Als offizieller Partner der renommierten Kunstmesse Art Basel und dank zahlreicher Partnerschaften mit weltbekannten Museen und Galerien wie dem Metropolitan Museum of Art in New York und dem Musée d’Orsay in Paris erhalten Nutzer*innen Zugriff auf eine einzigartige Sammlung digitaler Kunstwerke. Somit haben sie die Möglichkeit, ihre Lieblingskunst in ihren eigenen vier Wänden zu präsentieren und ihren Samsung TV ganz nach ihren Wünschen zu personalisieren.

 

1 Quelle: Informa Tech, „TV Sets Spotlight Service / TV Sets Market Tracker, Q4 2024. Der Report zeigt den weltweiten TV-Marktanteil nach Hersteller basierend auf der jährlichen Stückzahl und dem Jahresumsatz. Abrufbar unter https://omdia.tech.informa.com/om128449/tv-sets-emerging-technologies-market-tracker-history–4q24-database

Produkte > TV & Audio

Datei herunterladen

  • 03_Samsung-TVs-and-Displays-Global-TV-Market-Leader-19-Consecutive-Years-Omdia_main1-Final.jpg

  • 02_Samsung-TVs-and-Displays-Global-TV-Market-Leader-19-Consecutive-Years-Omdia_dl3.jpg

  • 01_Samsung-TVs-and-Displays-Global-TV-Market-Leader-19-Consecutive-Years-Omdia_dl2.jpg

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr
Nach oben

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.

Analytische Cookies(optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_RFCJN4KV4B .samsung.com Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten. 1 Jahr