Samsung fördert die Kreislaufwirtschaft mit neuem Recyclingverfahren für Kobalt in der Samsung Galaxy S25-Serie

03.02.2025
Share open/close
URL kopiert.

Samsung Electronics erweitert sein Engagement, die natürlichen Ressourcen des Planeten zu schonen. Das Unternehmen setzt verstärkt recycelte Materialien in Samsung Galaxy Geräten ein, darunter Kobalt als wichtigem Material für Akkus. Die Geräte der Samsung Galaxy S24-Serie, die im vergangenen Jahr auf den Markt kamen, waren die ersten Geräte, die recyceltes Kobalt enthielten. Jetzt geht Samsung einen Schritt weiter und gewinnt Kobalt aus den Akkus zuvor verwendeter Samsung Galaxy Geräte sowie Akkus, die als Ausschuss bereits während des Herstellungsprozesses entsorgt wurden. Dafür hat Samsung gemeinsam mit Partnern einen modernen Kreislauf in die Lieferkette für Akkus integriert, um Kobalt aus Geräten zuvor verwendeter Samsung Galaxy Akkus zu gewinnen. In ihrem zweiten Leben versorgen die Akkus die Geräte der neuen Galaxy S25-Serie1 mit Strom.

 

 

Kobalt sicher zurückgewinnen

Im ersten Schritt sammelt Samsung gebrauchte Samsung Galaxy Smartphones beispielsweise über das Trade-in-Programm. Die Akkus werden sorgfältig zerlegt, entladen und geschreddert, um Kobalt fachgerecht zurückzugewinnen. Anschließend werden die geschredderten Fragmente zu „schwarzer Masse“ verarbeitet, einer Pulvermischung, die sowohl Kobalt als auch andere Metalle enthält. Aus der schwarzen Masse wird Kobalt extrahiert und schließlich zur Herstellung von Kathodenmaterial als wesentlichem Bestandteil von Smartphone-Akkus verwendet. Schließlich durchläuft Kobalt die letzte Phase des Herstellungsprozesses eines Akkus: Es wird zu einem integralen Bestandteil für die neuen Akkus der Samsung Galaxy S25-Serie, wobei jeder dieser Akkus zu 50% aus recyceltem Kobalt besteht2.

 

Samsung wird zunehmend Akkus mit recyceltem Kobalt einsetzen, um die Kreislaufwirtschaft auszubauen.

 

Mehr Infos zum modernen Recycling-Kreislauf für Samsung Akkus gibt es in diesem Video:

 

1 Kann je nach Markt variieren.
2 Der Akku der Geräte der Samsung Galaxy S25-Serie besteht zu mindestens 25 % seines Gewichts aus Kobalt, wovon 50 % recyceltes Kobalt ist.

Produkte > Mobil

Datei herunterladen

  • Samsung-Mobile-Galaxy-S25-Circular-Battery-Supply-Chain_Thumbnail1000.jpg

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.

Analytische Cookies(optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_RFCJN4KV4B .samsung.com Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten. 1 Jahr