Samsung stellt seine AI Home Vision auf dem „Welcome to Bespoke AI“ Event in Seoul vor
Bespoke AI-Geräte mit leistungsstärkerer Künstlicher Intelligenz und integrierten AI Home Displays in weiteren neuen Produkten integriert
Auf dem „Welcome to Bespoke AI“-Event in Seoul präsentierte Samsung seine weiterentwickelte AI Home-Vision und sein neuestes Gerätesortiment. Im Fokus der Strategie steht eine sichere und intuitivere Nutzung der Geräte, unterstützt durch moderne AI-Funktionen und eine größere Auswahl an Geräten mit integrierten AI Home Displays.
Jeong Seung Moon, EVP und Head of R&D Team for Digital Appliances Business bei Samsung Electronics eröffnete die globale Pressekonferenz mit der Vorstellung der Unternehmensvision: Ein AI-Home zu schaffen, in dem verschiedene Geräte nahtlos miteinander vernetzt sind und auf die jeweiligen Bedürfnisse der Nutzer*innen abgestimmt werden können.
„Mit unseren Bespoke AI-Geräten hat Samsung das AI-Home Wirklichkeit werden lassen – ein vernetztes Zuhause, das nicht nur den Alltag erleichtern und Komfort bieten kann, sondern auch eine Pflege und Wartung der Geräte zuhause ermöglicht”, sagt Jeong Seung Moon. „Wir werden das intelligente AI Home weiter ausbauen, um es noch in mehr Haushalte bringen zu können – mit smarter Bildschirmtechnologie, dem Sprachassistenten Bixby und der Knox-Sicherheitslösung.“
Das Bespoke AI Geräte-Lineup für 2025
Herzstück des neuen Lineups ist das AI Home Display1. Nach der Einführung des AI Home Displays im vergangenen Jahr gibt es nun die AI Home Displays in verschiedenen Größen und für eine breitere Palette neuer Samsung Bespoke Produkte. Dazu gehören unter anderem die Bespoke AI Kühlschränke2, Bespoke AI Waschtrockner3 sowie die Bespoke AI Waschmaschine4 und Trockner5.
Das 9-Zoll AI Home LC-Farbdisplay der Bespoke AI Kühlschränke bietet eine Reihe von Optionen, ähnlich denen auf den größeren Family Hub Screens. Zudem wurde das Lebensmittelmanagement mit dem aktualisiertem AI Vision Inside6 um neue Funktionen erweitert. Dazu gehört u.a. die automatische Erkennung von Lebensmitteln7 für Modelle, die entweder mit dem AI Family Hub- oder mit dem AI Home-Display ausgestattet sind. Über das 7-Zoll AI Home LC-Farbdisplay der neuen Bespoke AI Wäschepflege-Geräte können beispielsweise die Wasch- und Trockenzyklen intuitiv gesteuert sowie weitere vernetzte Geräte im Haushalt überwacht werden8.
Darüber hinaus bieten die neuen Bespoke AI-Geräte noch weitere Funktionen, die sich an den individuellen Bedürfnissen und Gewohnheiten der Verbraucher*innen orientieren. So nutzen die neuen Kühlschränke mit AI Hybrid Cooling Technologie beispielsweise Künstliche Intelligenz, um das Innere des Kühlschranks effizient zu kühlen, den aktuellen Gerätestatus zu erkennen und die Kühlung anzupassen – etwa zu Zeiten, wenn Mittag- oder Abendessen vorbereitet werden und die Kühlschranktür häufig geöffnet wird.
Die Bespoke AI Wäschepflege-Geräte arbeiten ebenfalls mit neuen, intelligenten Funktionen. Viele Modelle mit AI Wash und AI Dry bieten mit AI Wash+ und AI Dry+ noch weitere Optionen9. Die Bespoke AI Waschmaschine verbraucht bis zu 55 % weniger Energie als es der Grenzwert der Klasse A für Waschmaschinen10 fordern.
Auch im Bereich der Bodenpflege setzt Samsung auf AI: Der Akkuhandstaubsauger Bespoke AI Jet Ultra wird mit der stärksten Saugleistung im Samsung Portfolio von bis zu 400 Watt11 auf den Markt kommen12. Der AI Cleaning Mode 2.013 kann zudem unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten erkennen,14 wie Ecken15 und Teppiche16, um die Reinigungsleistungen entsprechend anpassen.
Samsung Hausgeräte – einfach zu bedienen, komfortabel und effizient
Samsung fasst seine „AI Home“-Vision in drei wesentlichen Säulen zusammen: Einfache Bedienung, Unterstützung bei der Wartung und Einsparpotenziale.
Die Einführung des AI Home-Displays macht es für Nutzer*innen einfach, die vielen Funktionalitäten ihrer Bespoke AI Hausgeräte effektiv zu nutzen. Das smarte Display fungiert als intuitive zentrale Schalt- und Steuerzentrale. Damit ist es auch möglich, Geräte von Drittanbietern über SmartThings zu vernetzen und zu steuern, ohne dass ein separater Hub erforderlich ist17. Nutzer*innen können auch die Tagesübersicht-Funktion des Kühlschranks nutzen, um personalisierte Informationen zu erhalten und ihren Alltag zu organisieren – oder mit der 3D Map View Funktion, die dabei hilft, den Überblick zu behalten: Sie wandelt Grundrisse in dreidimensionale Visualisierungen um. Nutzer*innen können dann ihre verbundenen Geräte auf einer 3D-Karte einsehen, bequem darauf zugreifen und beispielsweise den Stromverbrauch über SmartThings Energy kontrollieren.
Der Sprachassistent Bixby ermöglicht gleichzeitig die einfachere Steuerung von Geräten über Sprachbefehle und kann die Benutzerfreundlichkeit durch neue Funktionen wie Voice ID verbessern18. Bixby kann die Stimmen der Nutzer*innen erkennen und ist damit in der Lage, bestimmte Services zu personalisieren – zum Beispiel nur die jeweils eigenen Kalendereinträge auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Family Care19 ist ein weiterer AI-basierter Service, der die Sicherheit und das Wohlbefinden von Familienmitgliedern unterstützt. Er kann beispielsweise eine Warnung auf das Smartphone an andere Familienmitglieder senden, wenn Bewegungen eines definierten Nutzers oder einer definierten Nutzerin zu einem festgelegten Zeitpunkt nicht festgestellt werden können – oder wenn in einem bestimmten Zeitraum keine Aktivitäten registriert werden. Diese Funktion wird durch Samsung Knox zuverlässig gesichert.
Zudem können Nutzer*innen mit ihren Samsung Galaxy-Smartphones den Standort ihrer Liebsten im Blick behalten. Betreuungspersonen erhalten Benachrichtigungen, wenn Angehörige einen bestimmten Ort betreten oder verlassen – eine hilfreiche Funktion, um deren Sicherheit zu gewährleisten, insbesondere bei Arztterminen oder regelmäßigen Besuchen in der Apotheke.
Der Family-Care-Service kann über den „Life“-Tab in der SmartThings-App heruntergeladen werden. Samsung plant, SmartThings Family Care kontinuierlich weiterzuentwickeln, um pflegebedürftigen Familienmitgliedern mehr Komfort zu bieten und Betreuungspersonen zusätzliche Möglichkeiten zu geben, für eine gesunde und sichere Alltagsgestaltung zu sorgen.
Weiterentwicklung von AI-Technologie
Samsung plant zum einen die Knox-Sicherheit weiter zu verbessern und auf das gesamte Produktportfolio auszuweiten. In diesem Jahr wird Trust Chain als Teil von Knox Matrix auf alle WiFi-fähigen Geräte angewendet, die neu auf den Markt kommen. Nutzer*innen können so den Sicherheitsstatus ihrer Geräte in Echtzeit über das Dashboard verfolgen20.
Knox Vault wird erstmals auch für ausgewählte Hausgeräte verfügbar sein21. Die Sicherheits-Lösung speichert besonders sensible Benutzerinformationen wie Passwörter und Authentifizierungsinformationen in einem separaten Hardware-Chip, um besseren Schutz zu ermöglichen. Um sich vor potenziellen künftigen Quantenangriffen zu schützen, wurden zudem die bildschirmgestützten Produkte mit Post-Quanten-Kryptografie (PQC) ausgestattet. PQC ist Teil von Knox Matrix Credential Sync22.
Zum anderen will Samsung sicherstellen, dass Kund*innen die aktuellste Softwarefunktionen auf ihren Geräten nutzen können – auch ohne ein neues Produkt kaufen zu müssen. Mit Smart Forward23, dem Software-Update-Service über SmartThings, aktualisiert Samsung seine Geräte.
Samsung hat auch die Wartung seiner Produkte angepasst. SmartThings Home Care24 nutzt AI, um den Status der verbundenen Geräte zu überwachen. Durch intelligente AI-Diagnose wird eine automatisierte Wartung der Geräte ermöglicht. SmartThings Home Care überwacht vernetzte Geräte und sendet eine Benachrichtigung auf das Smartphone, sobald Handlungsbedarf besteht – etwa bei Anzeichen einer Fehlfunktion. Darüber hinaus können Mitarbeiter*innen des technischen Supports auf Basis der Vordiagnose Hilfe zur Problem-Lösung geben25.
Mit diesen Maßnahmen und Initiativen möchte Samsung die Grundlage für ein sicheres und zuverlässiges Smart-Home-Erlebnis schaffen, das Menschen bequem und beruhigt genießen können.
1 AI Home Display bezieht sich auf den 7-Zoll- oder 9-Zoll-LCD-Bildschirm des Produkts. Das bedeutet nicht, dass alle auf dem AI Home verfügbaren Dienste KI-basiert sind oder mithilfe von KI Informationen oder Ergebnisse generieren. Bestimmte Funktionen, auf die über das AI Home zugegriffen werden kann, verwenden KI-basierte Algorithmen, die regelmäßig aktualisiert werden können, um die Genauigkeit zu verbessern. KI-basierte Algorithmen können unvollständige oder falsche Informationen generieren.
2 Modellcode RM94F, Energieeffizienzklasse: , Modellcode RS60F, RS70F, RS80F, RS94F und RS9F, Energieeffizienzklasse:
3 Modellcode WD8000DK, Energieeffizienzklasse:
4 Modellcode: WF90F/24, Energieeffizienzklasse:
5 AI Home ist für ausgewählte Modelle verfügbar und kann je nach Region variieren. Modellcode DV90F, Energieeffizienzklasse:
6 Verfügbar für ausgewählte T-Type- und French-Door-Kühlschrankmodelle. Ab April 2025 kann AI Vision Inside 37 Lebensmittel wie frisches Obst und Gemüse erkennen. Wenn das Lebensmittel nicht erkennbar ist, kann es sein, dass es als unbekannter Artikel aufgeführt wird. AI Vision Inside kann keine Lebensmittel im Kühlschrank, in der Tür, in den Mülleimern oder im Gefrierschrank identifizieren oder auflisten. Es erkennt Lebensmittel auf der Grundlage von Deep-Learning-Modellen, die regelmäßig aktualisiert werden können, um die Genauigkeit zu verbessern.
7 AI Vision Inside erkennt und empfiehlt Benutzern, verarbeitete Lebensmittel, die immer wieder im Kühlschrank gelagert werden, zu den bis zu 50 Artikel mit Namen hinzuzufügen. Verarbeitete Lebensmittel sind auf solche beschränkt, die eine bestimmte verpackte Form haben. AI Home empfiehlt sie innerhalb von 30 Tagen mehr als 4 Mal einzugeben.
8 Eine WLAN-Verbindung und ein Samsung-Konto sind erforderlich. Geräte von Drittanbietern müssen SmartThings-kompatibel sein.
9 Basierend auf einem von KI erstellten Algorithmus. Es kann sein, dass bestimmte Stoffe nicht erkannt oder nicht genau identifiziert werden, wenn eine Ladung aus einer Mischung verschiedener Stoffarten besteht. Für die USA existiert eine andere Namensgebung: AI OptiWash und AI OptiDry zu AI OptiWash+ und AI OptiDry+.
10 Basierend auf internen Tests von Samsung. Der Energieverbrauch des 9-kg-Modells beträgt EEI 21,8, was im Vergleich zur Mindestschwelle der Energieeffizienzklasse A (EEI 52 für 9-kg-Modelle) 55 % energieeffizienter ist. Energieeffizienzklassen getestet mit dem Eco 40-60-Programm.
Modellcode: WF90F/24, Energieeffizienzklasse:
11 Das Zertifikat kann auf Anfrage bei dieser Datenbank abgefragt werden: https://www.slg.de.com/nc/zertifizierung/zertifikatsdatenbank.html
12 Basierend auf der Prüfung durch die SLG Prüf- und Zertifizierungs-GmbH, gemäß der Norm IEC 62885-4 Cl.5.8. Gemessen am Einlass des nicht motorisierten Werkzeugs, wenn der Auffangbehälter leer ist, im Jet-Modus und mit einem voll aufgeladenen Akku mit großer Kapazität. Hält bis zu 1 Min.
13 Die aktualisierten Funktionen des AI Cleaning Mode 2.0 können nach der Registrierung des Staubsaugers in der SmartThings App aktiviert werden. Der Betrieb des AI Cleaning-Modus 2.0 kann in bestimmten Umgebungen eingeschränkt sein, z. B. wenn die All-in-one Clean Station vom Stromnetz getrennt wird oder die Wi-Fi-Verbindung instabil ist oder der Bluetooth-Verbindungsstatus zwischen dem Staubsauger und der All-in-one Clean Station instabil ist. Wenn der KI-Reinigungsmodus 2.0 häufig nicht funktioniert, stellen Sie die All-in-One-Reinigungsstation an einen anderen Ort ohne Hindernisse in der Nähe. Um kontinuierliche Funktionsupdates zu ermöglichen, muss das WLAN im Haus immer eingeschaltet sein.
14 Die Fähigkeit, verschiedene Reinigungsumgebungen zu identifizieren, und die Zeit, die zum Ändern der Einstellungen benötigt wird, können durch die Umgebungsbedingungen beeinflusst werden.
15 Bei Verwendung mit Slim LED Brush+. Die Erkennung von Eck- und Boden-Wand-Fugen funktioniert nur in Umgebungen mit hartem Boden. “Ecke” bezieht sich auf den Bereich, in dem zwei flache und geschlossene Wände aufeinandertreffen. Die Saugleistung erhöht sich ca. 2-3,5 Sekunden, nachdem die Bürste gegen die Wand gedrückt wird. Wenn die Bürste nur eine Seite der Ecke berührt oder wenn es einen Spalt in der Ecke gibt, wird sie möglicherweise nicht als Ecke erkannt, und die Erkennungsgenauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit können je nach Wandform und tatsächlicher Nutzungsumgebung variieren.
16 Bei Verwendung mit Active Dual Brush.
17 Erhältlich im 32-Zoll-AI Family Hub und/oder 9-Zoll-AI Home der Kühlschränke. Eine WLAN-Verbindung und ein Samsung-Konto sind erforderlich. Alle Produkte müssen mit SmartThings verbunden sein. Es können nur Geräte von Drittanbietern registriert werden, die mit SmartThings kompatibel sind.
18 Die Verfügbarkeit von Bixby kann je nach Land variieren. Bixby erkennt nur bestimmte Akzente und Dialekte von Englisch (Großbritannien), Englisch (USA), Englisch (Indien), Französisch (Frankreich), Deutsch (Deutschland), Italienisch (Italien), Koreanisch (Südkorea), Mandarin-Chinesisch (China), Spanisch (Lateinamerika), Spanisch (Spanien) und Portugiesisch (Brasilien). Voice ID wird ab Mai 2025 über das Smart Forward-Update verfügbar sein. Das Startdatum kann je nach Region und Land unterschiedlich sein. Ein mit Bixby aktiviertes Samsung-Konto ist erforderlich. Pro Gerät können bis zu sechs Konten registriert werden. Um die Genauigkeit der Identifizierung jeder Stimme zu erhöhen, wird empfohlen, dass die Stimme in einer ruhigen Umgebung registriert wird. Die Sprach-ID erfolgt auf der Grundlage des Tonfalls, der während des Registrierungsprozesses verwendet wird. Jede Veränderung oder Modifikation der Stimme kann zu einer Fehlidentifikation führen.
19 Das Gerät muss Wi-Fi unterstützen und eine Verbindung zu SmartThings herstellen, um den Dienst zu aktivieren. Benutzer können den Dienst auf den SmartThings aktivieren.
20 Das Trust Chain Dashboard ist für Geräte mit 7-Zoll- oder 9-Zoll-AI Home- und AI Family Hub-Bildschirm™ verfügbar, die 2025 eingeführt werden.
21 Knox Vault ist für Bespoke AI Jet Bot, Steam Ultra und Geräte mit 7-Zoll- oder 9-Zoll-AI Home- und AI Family Hub-Bildschirm™ verfügbar, die 2025 auf den Markt kommen, mit Ausnahme von Bespoke AI Oven.
22 PQC wird auf Geräten mit 7-Zoll- oder 9-Zoll-AI Home- und AI Family Hub-Bildschirm™ verfügbar sein, die 2025 auf den Markt kommen, mit Ausnahme des Bespoke AI Oven.
23 Smart Forward-Updates sind nur für Software und für Modelle verfügbar, die nach 2017 auf den Markt kamen und mit einem standardisierten OCF-Protokoll ausgestattet sind. Für bestimmte Updates können bestimmte Hardwarespezifikationen erforderlich sein. Verfügbar auf Android- und iOS-Geräten. Eine WLAN-Verbindung und ein Samsung-Konto sind erforderlich.
24 Alle Geräte müssen mit einem Wi-Fi-Netzwerk oder einem anderen drahtlosen Netzwerk verbunden und mit einem einzigen Samsung Konto registriert sein. Die Verfügbarkeit kann je nach Land, Region, Dienstanbieter, Netzwerkumgebung oder Gerät variieren und kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Bilder und Bildschirminhalte sind zu Illustrationszwecken simuliert. Die tatsächliche Benutzeroberfläche kann je nach Softwareversion, Modell, Region und anderen Faktoren variieren.
25 Verfügbar für Geräte, die nach 2018 auf den Markt gebracht wurden. Wird von Modellen mit standardisiertem OCF-Protokoll unterstützt, die ab 2018 auf die Märkte kamen. Die unterstützten Funktionen können je nach Region und Land variieren. Das Gerät muss Wi-Fi unterstützen und eine Verbindung zu SmartThings herstellen, um den Dienst zu aktivieren.
Produkte > Haushalt
Pressematerialien > Pressemitteilungen
Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.