Samsung zeigt auf ISE 2025 Color E-Paper und AI-gestützte Signage Lösungen

04.02.2025
Share open/close
URL kopiert.

Samsung Electronics hat heute auf der Integrated Systems Europe (ISE) die nächste Generation seiner B2B-Displays angekündigt, die über AI-gestützte Anwendungen verfügen. Das Samsung Color E-Paper bietet hohe Energieeffizienz, während die AI-Funktionen in SmartThings Pro und beim Interactive Display die intuitive Steuerung, die Einsatzmöglichkeiten und die Nutzerfreundlichkeit der Screens für professionelle Anwender weiter verbessern. Zusätzlich bringt der riesige 115-Zoll Smart Signage Screen überlebensgroße Visuals zum Strahlen. Besucher*innen können diese Neuheiten auf der ISE an Stand 3F500 erleben.

 

 

„Displays für den kommerziellen Einsatz müssen über hohe Energieeffizienz verfügen, einfaches Gerätemanagement ermöglichen und dabei gleichzeitig den Wunsch der Gesellschaft nach immersiven Erlebnissen bedienen,“ sagte Hoon Chung, Executive Vice President of Visual Display Business bei Samsung Electronics. „Unsere neuesten Geräte, wie etwa das Samsung Color E-Paper, dessen Energieverbrauch fast bei null liegt und die fortschrittlichen AI-Funktionen in allen Modellen belegen unser Engagement, in neue Märkte vorzustoßen und weltweit transformative B2B-Lösungen anzubieten“.

 

Samsung Color E-Paper liefert Energieeffizienz und Flexibilität

 

 

Das Samsung Color E-Paper (Modell EMDX) setzt neue Standards in Sachen energieeffizienter Digital Signage, indem es digitale Tinte mit neuartiger vollfarbiger E-Paper-Technologie verbindet. Dieses leichtgewichtige und schlanke Display, das mit extrem geringem Energieverbrauch auskommt, stellt eine echte Alternative zur Nutzung gedruckter Werbematerialien dar und bietet die hohe Sichtbarkeit und Funktionalität, die im kommerziellen Einsatz notwendig ist.

 

Dank der fortschrittlichen Technologie der digitalen Tinte, verbraucht das EMDX bei Wiedergabe von statischen Bildern 0,00 W Energie1 und im Vergleich mit vielen anderen Digital Signage Geräten deutlich weniger Energie bei Bildübergängen. Daraus können sich direkt Kosteneinsparungen ergeben. Das ultradünne und leichte Design ermöglicht eine mühelose Anbringung und die verfügbaren Größen reichen von 13 Zoll (1.600 x 1.200) über 25 Zoll (3.200 x 1.800) und 32 Zoll QHD (2.560 x 1.440) bis zur Outdoor-Version mit 75 Zoll in 5K (5.120 x 2.880) und sind für die unterschiedlichen Einsatzformen im kommerziellen Kontext optimiert. Das Color E-Paper verfügt außerdem über einen 5.000mAh Akku, zwei USB-C Ports zum Aufladen und für die Datenübertragung, 8GB Speicherkapazität und WiFi- und Bluetooth für hohe Konnektivität.

 

Nahtloses Gerätemanagement ermöglicht die zugehörige App2. Mit ihr lassen sich Displays fernsteuern, An- und Abschaltzeiten definieren und sogar Playlists mit vorgegebenen Intervallen erstellen. Samsung VXT (Visual eXperience Transformation) kann die Verwaltung von Inhalten mit einer exklusiven Funktion für das Samsung Color E-Paper noch einfacher machen. Mithilfe eines spezialisierten Algorithmus wird die Sichtbarkeit der Inhalte für das Display optimiert und die Vorschaufunktion kann dabei helfen, sicherzustellen, dass Inhalt und Farbdarstellung korrekt sind, bevor sie ausgespielt werden.

 

Während die App und Samsung VXT das Content Management vereinfachen können, haben Unternehmen über die Tizen Enterprise APIs die Möglichkeit, die Geräte in ihre eigenen Managementsysteme zu integrieren. Als Teil des Samsung Engagements für eine nachhaltige Zukunft ist das Cover des Color E-Paper aus über 50% recyceltem Plastik hergestellt und die Verpackung besteht aus Papier.

 

AI-Funktionen erweitern SmartThings Pro und Interactive Display um intuitive Steuerungsmöglichkeiten

 

 

2025 wird SmartThings Pro, die hochvernetzte Business-to-Business (B2B) Management-Plattform von Samsung, mithilfe verbesserter AI-Funktionen und Automationsfähigkeiten die operative Effizienz der Smart Signage Lösungen verbessern3.

 

SmartThings Pro bietet Interactive View, eine Funktion, bei der AI zum Einsatz kommt, um 2D-Grundrisse in 3D-Bilder von etwa Geschäftsräumen umzuwandeln. Diese 3D-Visualisierung erleichtert das Raumverständnis und ermöglicht intuitive Orientierung im Raum, sodass Unternehmer ihre verbundenen Geräte ganz einfach handhaben können.

 

 

SmartThings Pro ermöglicht zudem fortschrittliche Automationssteuerung, was Unternehmen die Möglichkeit gibt, Einstellungen, wie etwa Betriebszustand, Lautstärke und Helligkeit – basierend auf voreingestellten Umgebungsbedingungen, wie Raumhelligkeit, Raumbelegung oder Öffnungszeiten – anzupassen. Derart automatisierte Anpassungen können Zeit sparen und sicherstellen, dass die Geräte jederzeit auf die Umgebungsbedingungen optimiert sind. SmartThings Pro bietet Nutzer*innen einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Inhalten auf den Displays und sorgt für nahtlose Übergänge, indem es mühelose Wechsel zwischen Kanälen und Eingangsquellen ermöglicht4.

 

 

Zudem verfügen die neuen Samsung Smart Signage Geräte über CryptoCore5, ein Verschlüsselungs-Modul, das FIPS 140-3-zertifiziert ist und sensible Authentifizierungsdaten für IoT-Verbindungen schützt. So sorgt es dafür, dass derartige Verbindungen zwischen Geräten sicher bleiben6.

 

Auf der ISE zeigt Samsung zudem das 2025 Interactive Display (Modell WAFX-P), das dank Android OS 15 über neue AI-Funktionalitäten verfügt, die insbesondere spannende Möglichkeiten in den Bereichen Bildung und Zusammenarbeit bieten.

 

Das WAFX-P Modell bietet AI-Funktionen wie Circle to Search, die Nutzer*innen direkt auf dem Bildschirm ganz einfach nach Bildinhalten suchen oder Texte übersetzen lässt und AI-Zusammenfassung, die automatisch kurze Zusammenfassungen von Vorlesungen oder Meetings erstellt.

 

Immersion in groß mit überlebensgroßer 4K Smart Signage Lösung

 

 

Das 115-Zoll 4K Smart Signage Gerät (Modell QHFX) veranschaulicht, wie die Implementierung von überlebensgroßen Displays Unternehmen mutige neue Möglichkeiten bietet, um die Aufmerksamkeit ihres Publikums auf sich zu lenken und dabei gleichzeitig ganze Umfelder mithilfe immersiver Visualisierungen zu verändern.

 

Aufbauend auf den Erfolgen des Vorjahresmodells (QPDX) mit 105 Zoll, 5K und einem 21:9 Bildverhältnis, das für Videokonferenzen optimiert war, bietet der 115-Zoll QHFX dank 16:9 Bildverhältnis und Multi-view Funktion ein größeres Einsatzspektrum. Multi-view kann bis zu vier verschiedene Fenster darstellen, so kann das Gerät ideal eingesetzt werden, wenn mehrere Inhalte parallel laufen sollen. Durch diese Variabilität kann das Display in Meetingräumen ebenso wie in luxuriösen Einzelhandelsniederlassungen zum Einsatz kommen, eben überall dort, wo man Wert auf großflächige Premium Displays legt.

 

 

Das QHFX verzichtet zudem auf sichtbare Rahmen, wie sie zum Teil noch immer mit Videowalls in Verbindung gebracht werden, und ist dadurch ein Display ohne Unterbrechungen, das Zuschauer*innen fesselt und in jeder Umgebung überzeugt. Dank QLED 4K-Auflösung, 700 Nits Maximalhelligkeit und Tizen OS 8.0 bietet das Gerät farbstarke Visuals und flüssige Leistung. Das QHFX lässt sich nahtlos mit SmartThings Pro und Samsung VXT verbinden und nutzerfreundliche Zusatzfunktionen – wie ein eingebauter Griff für einfache Anbringung und VESA7-Kompatibilität – ermöglichen Unternehmen Flexibilität und Komfort.

 

1 Messungen des Energieverbrauchs basieren auf dem IEC62301 der International Electrotechnical Commission. Diesem Standard folgend, werden Energieverbrauche unter 0,005 W als 0,00 W angegeben.
2 Die Samsung Color E-Paper App benötigt Android 10 und neuer oder iOS 15 und neuer. Verfügbarkeit kann je nach Gerät, Softwareversion und Region variieren.
3 Für Smart Signage und Hotel TVs, SmartThings Pro ist für Geräte mit Tizen 7.0 und neuer verfügbar.
4 Die Updates werden schrittweise ab März 2025 erfolgen.
5 Die Verfügbarkeit der neuen Funktionen kann je nach Region und Modell variieren.
6 Für Smart Signage, ist CryptoCore auf Geräten mit Tizen 8.0 oder neuer verfügbar.
7 Video Electronics Standards Association.

Produkte > IT Display

Pressematerialien > Pressemitteilungen

Datei herunterladen

  • ISE-2025_E-paper-1.jpg

  • ISE-2025_E-paper-2.jpg

  • ISE-2025_E-paper-3.jpg

  • ISE-2025_SmartThings-Pro-1_Interactive-View.png

  • ISE-2025_SmartThings-Pro-2_Automation-controls.png

  • ISE2025-Samsung-Color-E-Paper-1.jpg

  • ISE2025-Samsung-Supersized-115____-4K-Smart-Signage-1.jpg

  • ISE2025-Samsung-Color-E-Paper-2.jpg

  • ISE2025-Samsung-SmartThings-Pro.jpg

  • ISE2025-Samsung-Supersized-115____-4K-Smart-Signage-2.jpg

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.

Analytische Cookies(optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_RFCJN4KV4B .samsung.com Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten. 1 Jahr