SmartThings Update für die Galaxy Watch5- und Watch4-Serie ermöglicht einfache Steuerung des Smart Home

07.03.2023
Share open/close
URL kopiert.

Mit dem neuesten SmartThings-Update auf der Galaxy Watch können Nutzer*innen jetzt mehr Kontrolle über ihr Smart Home genießen

 

 

Nutzer*innen der Galaxy Watch1 können ihre verbundenen Geräte mit dem neuesten SmartThings-Update ganz bequem von ihrem Handgelenk aus steuern. Dazu müssen Galaxy Watch Nutzer*innen die App nicht mehr öffnen – sie können einfach vom Zifferblatt nach rechts wischen, um auf SmartThings zuzugreifen. Mit diesen neuen Funktionen können Nutzer*innen der Serien Galaxy Watch5 und Watch4 ihre Galaxy Watch verwenden, um beispielsweise ihr smartes Zuhause von unterwegs aus zu überwachen.

 

Neue Funktionen von SmartThings für die Galaxy Watch (v1.1.08):

 

– Livestream von den Heim- und Türklingelkameras sowie Ring- und Nest-Kameras, welche das WebRTC-Protokoll unterstützen. Nutzer*innen der Türklingelkamera können direkt mit Gästen sprechen, die ihr Zuhause besuchen, indem sie ihre Galaxy Watch verwenden.

 

– Steuerung einer erweiterten Liste von Samsung und Drittanbieter-Geräten, wie zum Beispiel: SmartTag, Luftreiniger, Thermostate und Jalousien auf der Galaxy Watch, die zuvor nur über das
Smartphone steuerbar waren.

 

Die neuen Funktionen beinhalten:

 

      • SmartTag: Signalton starten und stoppen und Lautstärke steuern
      • Luftreiniger: Anpassung der Lüftergeschwindigkeit
      • Thermostate: Temperatureinstellungen und Steuerung der Wunschtemperatur für Heizen und Kühlen
      • Jalousien: Drei benutzerdefinierte Befehle (Öffnen, Schließen, Pause), Anpassung der Jalousiestufe

– Fernsteuerung des angeschlossenen Fernsehgeräts mit der Galaxy Watch, durch die neu hinzugefügte Device-to-Device (D2D)-Steuerungsfunktion, welche die Galaxy Watch nahtlos mit dem Samsung
Smart TV2 in der Nähe koppelt.

 

1 Verfügbar für Galaxy Watch5, Watch5 Pro, Watch4 und Watch4 Classic.
2 Verfügbar auf den neuesten Samsung Smart TVs, die BT HID unterstützen. Erfordert, dass sich die Geräte innerhalb der Bluetooth-Unterstützungsreichweite befinden.

Produkte > Mobil

Pressematerialien > Pressemitteilungen

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr
Nach oben