Unboxing Samsung Galaxy S25 Ultra: Atemberaubendes Design trifft auf leistungsstarke AI-Performance

24.02.2025
Share open/close
URL kopiert.

Technischer Fortschritt und kontinuierliche Weiterentwicklung – dafür steht die neue Samsung Galaxy S25-Serie. Das Samsung Galaxy S25 Ultra sticht hervor mit seinem raffinierten Design, Premiumfarben und einer leistungsstarken Performance.

 

 

Der erste Eindruck

(Von links nach rechts) Die Verpackungen des Samsung Galaxy S23 Ultra, Samsung Galaxy S24 Ultra und Samsung Galaxy S25 Ultra

 

Schon die Verpackung des Samsung Galaxy S25 Ultra unterscheidet sich deutlich von der seiner Vorgänger. Während Samsung üblicherweise den Formfaktor, die Farbe und die Materialien jedes Geräts auf der Verpackung zeigt, ziert sie beim Samsung Galaxy S25 Ultra die Silhouette des Smartphones.

 

 

Die Verpackung des Samsung Galaxy S25 Ultra enthält das Smartphone, einen S Pen, ein USB-C-Kabel und eine Bedienungsanleitung. Der farblich auf das Gerät abgestimmte S Pen fügt sich nahtlos in die untere Seite des Rahmens des Samsung Galaxy S25 Ultra ein und sorgt so für ein einheitliches Design, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

 

Einmal aus der Verpackung entnommen ziehen die metallische Oberfläche und der dezente blaue Schimmer des Geräts die Aufmerksamkeit auf sich. Die Farbe Titanium Silverblue changiert je nach Lichteinfall in einem eleganten Wechselspiel aus Grau- und Blautönen und bildet eine dynamische und raffinierte Ästhetik.

 

Die Farben des Samsung Galaxy S25 Ultra

 

Eine moderne Farbpalette in Titanoptik verleiht dem Samsung Galaxy S25 Ultra ein edles Aussehen. Zu den vier Standardfarben gehören Titanium Silverblue, Titanium Black, Titanium Whitesilver und Titanium Gray. Exklusiv im Samsung Onlineshop sind zudem die Farben Titanium Pinkgold, Titanium Jetblack und Titanium Jadegreen erhältlich.

 

Durchdachtes Design der Samsung Galaxy S25-Serie

Ein Vergleich der Ecken des Samsung Galaxy S24 Ultra und Samsung Galaxy S25 Ultra

 

Eine der auffälligsten Veränderungen beim Samsung Galaxy S25 Ultra im Vergleich zum Vorgängermodell sind die Ecken. Das abgerundete Design ersetzt die scharfen Kanten des Vorgängermodells und soll dem Device ein glatteres Aussehen verleihen. Der Seitenrahmen zeigt sich eckiger, was für eine reduzierte Optik und guten Grip sorgt. Dieses moderne Design zieht sich durch alle drei Modelle der Samsung Galaxy S25-Serie und schafft eine einheitliche und ausgefeilte Ästhetik – die Identität der Samsung Galaxy S-Serie.

 

Die Kameraringe des Samsung Galaxy S25 Ultra sind jetzt schwarz

 

Auch das Design der Kamera des Samsung Galaxy S25 Ultra wurde verändert. Neu im Vergleich zum Vorgängermodell sind die schwarzen Ringe, die sich nahtlos um die Linsen schließen. Ihre dezent erhöhte, fast schwebende Struktur verleihen der Kamera Eleganz, während die Ringe Schutz bieten.

 

Ein Vergleich des Kameradesigns des Samsung Galaxy S24 Ultra und Samsung Galaxy S25 Ultra

 

Viel Komfort auf einem großen, schlanken Display

Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist dank des großen Displays komfortabel zu nutzen. Mit einem 6,9 Zoll großen1 Quad HD+-Bildschirm, der 0,1 Zoll größer ist als sein Vorgänger, verfügt das Smartphone über ein Dynamic AMOLED 2X-Display und eine adaptive Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für flüssige Übergänge und eine beeindruckende Klarheit.

 

Das Samsung Galaxy S25 Ultra hat einen größeren Bildschirm

 

Das Frontdisplay des Samsung Galaxy S25 Ultra ist mit Corning® Gorilla® Armor 2 ausgestattet, einem Displaymaterial aus Glaskeramik für mobile Geräte. Das Display ist damit widerstandsfähig. Ausgestattet mit Anti-Reflexionseigenschaften kann das Material zudem Oberflächenreflexionen reduzieren sowohl im Innen- als auch im Außenbereich und kann so das Kontrastverhältnis des Displays verbessern. So kann es auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gut erkennbar bleiben.

 

Das Samsung Galaxy S25 Ultra bietet ein beeindruckendes Seherlebnis

 

Das Samsung Galaxy S25 Ultra zeichnet sich im Vergleich zu früheren Modellen durch schlankere Ränder aus

 

Die dünnen Ränder sind ein weiterer beeindruckender Aspekt des Samsung Galaxy S25 Ultra. Im Vergleich zum Vorgängermodell sind sie um 0,2 mm reduziert und messen jetzt nur noch 1,32 mm. Dies gibt dem Smartphone einen edlen Look mit immersivem Display.

 

Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist jetzt leichter und handlicher als die Vorgängermodelle

 

Das Samsung Galaxy S25 Ultra liegt dank seines geringen Gewichts stabil und sicher in der Hand. Bei verbesserter Leistung ist das Smartphone 8,2 mm dick und wiegt 218 g. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist es 0,4 mm dünner und 14 g leichter.

 

Das Samsung Galaxy S25 Ultra liegt gut in der Hand

 

Das Galaxy S25 Ultra setzt moderne Maßstäbe für AI-Smartphones und kombiniert anspruchsvolle Ästhetik mit leistungsstarker Performance – unvergleichlich komfortabel zu nutzen und mit raffiniertem Design.

 

1 Diagonal gemessen beträgt die Bildschirmgröße des Samsung Galaxy S25 Ultra 6,9 Zoll im vollen Rechteck und 6,8 Zoll unter Berücksichtigung der abgerundeten Ecken; der tatsächlich sichtbare Bereich ist aufgrund der abgerundeten Ecken und des Kameralochs kleiner.

Produkte > Mobil

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.

Analytische Cookies(optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_RFCJN4KV4B .samsung.com Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten. 1 Jahr