Art Basel und Samsung präsentieren die bisher größte gemeinsame Sammlung im Art Store

17.06.2025
Share open/close
URL kopiert.

Samsung erweitert seine Partnerschaft mit der Art Basel um eine exklusive Sammlung für den Samsung Art Store: Die Art Basel in Basel (ABB)-Kollektion umfasst 38 zeitgenössische Werke internationaler Künstler*innen und Galerien. Es ist die bisher umfangreichste Zusammenstellung der Art Basel für die digitale Kunstplattform von Samsung. Ein Teil der Kollektion wird auf der führenden Weltmesse des internationalen Kunstmarktes vom 19. bis 22. Juni in Basel präsentiert. Parallel dazu ist Samsung mit einer interaktiven Lounge auf der Messe vertreten. Der „ArtCube“ zeigt Besucher*innen ein neues digitales Kunsterlebnis über die Art-TVs The Frame, MICRO LED und Neo QLED 8K.

 

 

Samsung ist seit 2024 offizieller Display-Partner der Art Basel. Das gemeinsame Ziel: Hochkarätige Kunst einem breiteren Publikum zugänglich machen. Die Art Basel in Basel (ABB)-Kollektion ist ein neuer Meilenstein bei dieser Mission. Mit 38 Werken ist sie die bisher umfangreichste Sammlung der Partner im Samsung Art Store – eine digitale Premium-Kunstplattform, die exklusiv auf ausgewählten Samsung TVs verfügbar ist.

 

Die neue Sammlung zeigt künstlerische Vielfalt über Kontinente, Medien und Stimmen hinweg. Erstmals sind auch Werke aus Afrika vertreten, was die globale Reichweite und den kulturellen Reichtum der Samsung x Art Basel-Kooperation erweitert.

 

Kuratiertes Panorama zeitgenössischer Kunst

Die Werke der Kollektion wurden aus über 100 Einreichungen sorgfältig kuratiert. Im Fokus standen Diversität, Medienvielfalt und eine möglichst breite geografische Verteilung. Die Sammlung unterstreicht damit das Engagement der Art Basel, zeitgenössische Kunst aus allen Teilen der Welt zu fördern.

 

Daneben feiert sie sowohl aufstrebende Talente als auch etablierte Künstler*innen. Zu den Highlights der ABB-Kollektion gehören:

 

  • Roméo Mivekannin, „Young woman with peonies after Frédéric Bazille“ (2023): Eine überzeugende Neuinterpretation des klassischen Porträts aus einer postkolonialen Perspektive.
  • Basim Magdy, „An Intergalactic Messenger Teleported us to a Cave Settlement Ruled by Shared Compassion and Humility“ (2022): Eine lebendige Erkundung des utopischen Futurismus.
  • Zandile Tshabalala, „Pink Blossoms“ (2024): Ein kraftvolles Porträt, das die schwarze Weiblichkeit und die Natur feiert.
  • Antonia Kuo, „Willo“ (Diptychon) (2024): Eine beeindruckende Komposition aus zwei Bildtafeln, die digitale Manipulationen mit analogen Techniken verbindet.

 

Die Sammlung umfasst zudem Werke von bekannten Künstler*innen wie Jo Baer, Kibong Rhee und Lynn Hershman Leeson. Sie erweitern die visuelle und thematische Tiefe der diesjährigen Auswahl.

 

ArtCube: Kunst trifft Technologie

 

Samsung wird darüber hinaus auf der Art Basel in Basel mit der interaktiven Lounge „ArtCube“ sein. Dort werden kuratierte Kunstwerke – darunter eine Auswahl aus der ABB-Kollektion – in atemberaubender Detailtreue und Tiefe über The Frame sowie MICRO LED- und Neo QLED 8K-TVs präsentiert. Besucher*innen können außerdem individuelle Porträts mit beweglichen Kunstwerken kreieren.

 

Zusätzlich zum ArtCube-Lounge-Erlebnis wird Samsung eine Reihe von Podiumsdiskussionen mit einflussreichen Stimmen der zeitgenössischen Kunstszene veranstalten. Die Gespräche werden sich um die wachsende Rolle neuer Technologien für die Kunst und deren Zugänglichkeit drehen.

 

Partnerschaft mit Wirkung

Neben der ABB-Kollektion haben Samsung und die Art Basel bereits digitale Sammlungen zur Art Basel Miami Beach 2024 und Art Basel Hongkong 2025 veröffentlicht. Besonders letztere erfreut sich bei den Samsung Art-Store-Nutzer*innen großer Beliebtheit. Kunstwerke der Sammlung rangieren weltweit unter den Top 10 der meistgesehenen Bilder auf Samsung Art-TVs. Die fortlaufende Zusammenarbeit unterstreicht die gemeinsame Vision, die Rolle von Displays als lebendige Plattformen für das Storytelling und den künstlerischen Dialog zu stärken.

 

„Mit der neuen Kollektion im Samsung Art Store bieten wir unserem globalen Publikum weitere Möglichkeiten, sich mit unserer Ausstellung zu beschäftigen. Das freut uns“, sagte Maike Cruse, Direktorin der Art Basel in Basel. „Unsere globale Partnerschaft mit Samsung bietet ein Kunsterlebnis über die Messe hinaus bis in die Wohnungen der Menschen. Sie schafft Zugänge, um die außergewöhnlichen Künstler*innen und Galerien zu entdecken, die unsere Flaggschiffmesse in Basel ausmachen.“

 

Einzigartiges Kunsterlebnis auf Samsung Art TVs

 

Insgesamt bietet der Samsung Art Store Zugang zu über 3.500 Kunstwerke von mehr als 800 Künstler*innen. Die Plattform bringt so Kunst von Weltrang in die eigenen vier Wände und bietet für jede Jahreszeit, jeden Feiertag und jede Stimmung das passende Bild.

 

Der Art Store ist auf allen Samsung TVs aus dem Jahr 2025 verfügbar, darunter die Modellreihen Neo QLED 8K, Neo QLED, QLED, The Frame und The Frame Pro. Die Geräte verfügen über Vision AI für eine Verbesserung der Bild- und Tonqualität sowie neue personalisierte Funktionen. Damit verwandeln sich die TV-Bildschirme in individuelle, hochauflösende Kunstgalerien.

Pressematerialien > Pressemitteilungen

Produkte > TV & Audio

Datei herunterladen

  • QN70F_onscreen-e1750150497936.jpg

  • Samsung-TVs-and-Displays-Samsung-Art-TV-Samsung-Art-Store-Art-Basel-in-Basel_Thumb1000.jpg

  • Samsung-TVs-and-Displays-Samsung-Art-TV-Samsung-Art-Store-Art-Basel-in-Basel_main3.jpg

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr
Nach oben

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.

Analytische Cookies(optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_RFCJN4KV4B .samsung.com Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten. 1 Jahr