Die Zukunft von Samsung ist da: Samsung präsentiert Gen5-SSD 9100 PRO bei der „World of Samsung“

19.03.2025
Share open/close
URL kopiert.

Seit dem 18. März bringt die 9100 PRO von Samsung rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations. Bereits einen Tag nach dem Launch konnten sich Journalist*innen von der starken Leistung der internen SSD mit PCIe 5.0 überzeugen: Bei der „World of Samsung“ in Offenbach gab es eine Hands-on Live-Demonstration und einen Expertentalk. Gezeigt wurden die Versionen der NVMeTM mit und ohne Heatsink in der Kapazität 4 TB. Angekündigt wurden außerdem 8 TB-Modelle.

 

 

Bei der „World of Samsung“ erhalten Medienvertreter*innen und Partner jedes Jahr exklusive Einblicke in die neusten Innovationen von Samsung. Ein absolutes Highlight für 2025: die 9100 PRO. Die erste Gen5-Consumer-SSD von Samsung ist mit sequentiellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.800 MB/s und sequentiellen Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 13.400 MB/s1 einer der schnellsten Speicher auf dem Markt. Zugleich ist die NVMeTM fast doppelt so flink wie das vorherige Flaggschiff, die Samsung 990 PRO mit PCIe 4.0.

 

Die Gäste konnten sich bei der „World of Samsung“ am 19. März erstmals selbst von der atemberaubenden Performance überzeugen. Dafür wurden Anwendungsszenarien bei der Datenverarbeitung und im Gaming demonstriert. Darüber hinaus stand der Storage-Experte Daniel Maric, MX Brand Memory Produktmanager bei Samsung Electronics Germany den Anwesenden Rede und Antwort.

 

„Geschwindigkeiten auf dem Papier sind das eine. Sie in Aktion zu erleben das andere“ sagt Daniel Maric. „Ich freue mich sehr, dass wir einen Tag nach offiziellem Release einem Fachpublikum die Leistung der 9100 PRO demonstrieren können. Noch mehr begeistert es mich, dass die Rückmeldungen durchweg positiv sind. Unsere erste Gen5-High-End-SSD hält, was sie verspricht.“

 

Starke Performance bei niedrigem Stromverbrauch

Die beeindruckende Leistung der 9100 PRO resultiert aus dem perfekten Zusammenspiel hauseigener Schlüsseltechnologien: V-NAND der 8. Generation, intelligentes TurboWrite 2.0 und ein Presto Controller. Gemeinsam schöpfen sie das Potenzial von PCIe 5.0 fast gänzlich aus. Zugleich steigern die Komponenten die Energieeffizienz um 49 % im Vergleich zur 990 PRO.

 

Für eine konstante Leistung ohne wärmebedingte Drosselungen sorgen ein nickelbeschichteter Controller, die Dynamic Thermal Guard-Technologie und ein Heatspreader. Power-User*innen können zusätzlich eine Version mit Heatsink wählen.

 

Lokale AI-Anwendungen ohne Latenzen und Sicherheitsbedenken

„Zunächst werden Core-Gamer*innen und Content-Profis die Geschwindigkeitsvorteile der 9100 PRO nutzen. Entsprechend nimmt die neue SSD die Spitzenposition in unserem Good-Better-Best-Line-Up ein“, sagt Daniel Maric. „Gleichzeitig ist die 9100 PRO Vorreiter auf einem sich rasant wandelnden Markt: Unsere Gen5-SSD ermöglicht eine blitzschnelle und energieeffiziente Verarbeitung riesiger Datenmengen – ohne Leistungseinbrüche. Das spart nicht nur Zeit beim Gaming und der 4K-Videobearbeitung, sondern bietet sich auch für neue, lokale Funktionen mit Künstlicher Intelligenz an. PCIe 5.0 wird darüber zum neuen Standard.“

 

Die 9100 PRO kann den Weg für lokale AI-Anwendungen ebnen, die bisher Cloud-Diensten vorbehalten waren. So suchen die schlauen Assistenten anhand von Bildschirmfotos nach vergangenen Aktivitäten, schreiben E-Mails im persönlichen Stil oder planen Meetings mit Teamkolleg*innen. Selbst rechenintensive Bild-Generatoren auf dem heimischen PC sind denkbar – ohne Internetverbindung, frei von Datenschutzbedenken und mit minimalen Latenzen.

 

Je größer der Datensatz für das Training der AI ist, desto besser sind die Ergebnisse. Entsprechend gibt es die 9100 PRO mit bis zu 4 TB. Für noch anspruchsvollere Anwendungen wird es im Laufe des Jahres 8 TB-Versionen der internen SSD geben.

 

1 Die Leistung kann je nach Firmware-Version, Systemhardware und Konfiguration der SSD variieren.

Produkte > IT Storage

Pressematerialien > Pressemitteilungen

Datei herunterladen

  • SEG_STO_9100_PRO_Series_Product_KV_1440x800.jpg

  • SEG_STO_9100_PRO_Product_KV_1440x800.jpg

  • SEG_STO_9100_PRO_Heatsink_Product_KV_1440x800.jpg

  • SEG_STO_WoS-Daniel-Maric.jpg

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.

Analytische Cookies(optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_RFCJN4KV4B .samsung.com Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten. 1 Jahr