Samsung Neo QLED und Lifestyle TVs erhalten die Zertifizierung „EyeCare Circadian“ vom VDE

14.01.2025
Share open/close
URL kopiert.

Eschborn – 14. Januar 2025 – Samsung freut sich über die „EyeCare Circadian“-Zertifizierung1 seiner Neo QLED und Lifestyle TVs2 durch den Verband Deutscher Elektrotechniker (VDE)3. Der VDE zählt zu den führenden Prüf- und Zertifizierungsinstituten für Elektrotechnik in Deutschland. Diese Anerkennung unterstreicht das Ziel von Samsung, Technologien zu entwickeln, die das Wohlbefinden sowie den Sehkomfort der Nutzer*innen fördern.

 

 

Die Auszeichnung umfasst wichtige Modelle der Neo QLED und Lifestyle TV-Serien, darunter Highlights wie The Frame. Mit seinem matten Display wird er zu einem Kunstwerk im Wohnraum. Auch The Serif ist dabei – ein TV, der mit seinem einzigartigen Design als Statement Piece überzeugt. Die Zertifizierung bewertet eine Reihe wichtiger Kriterien wie Schonung der Augen, Flimmerniveau und den Circadian Stimulus (CS)-Index. Letzterer misst, wie gut das Licht den natürlichen Biorhythmus des Körpers unterstützt und somit das Wohlbefinden der Nutzer*innen fördert.

 

„Wir freuen uns sehr über diese Zertifizierung, sie unterstreicht, wie wichtig uns ist, dass unsere Produkte einen hohen Sehkomfort bieten und die Augen entlasten – und das bei kompromissloser Bildqualität“, sagte Taeyong Son, Executive Vice President des Visual Display Business bei Samsung Electronics. „Wir arbeiten weiter daran, Innovationen zu entwickeln, die den Alltag bereichern und gleichzeitig langfristigen Komfort sowie ein mitreißendes Entertainment-Erlebnis bieten.“

 

Der EyeComfort-Mode ist ein wesentliches Element dabei, da er den Nutzer*innen durch seine smarte Technik spürbare Anpassungen bieten kann. Das Feature passt automatisch die Helligkeit und Farbtemperatur des Bildschirms an die Tageszeit und das Umgebungslicht an. Dadurch kann die Augenbelastung tagsüber reduziert werden, was eine komfortable Nutzung ermöglicht. Abends passt der EyeComfort-Mode die Einstellungen so an, dass er den natürlichen Tagesrhythmus der Nutzer*innen unterstützt und somit auch zu einem ausgewogenen Schlaf beitragen kann.

 

Die „EyeCare Circadian“-Zertifizierung reiht sich ein, in verschiedene weitere Auszeichnungen für Samsung TVs. So wurde die Neo QLED Produktreihe bereits mit der „Circadian Rhythm Display“-Zertifizierung4 vom VDE ausgezeichnet. Die Samsung Lifestyle TVs hingegen haben die „Glare-Free“-Zertifizierung von Underwriters Laboratories (UL)5 erhalten, die den Sehkomfort der Geräte bestätigt. Zusätzlich überzeugt The Frame mit außergewöhnlicher Farbgenauigkeit, die durch die Pantone Validierung bestätigt wurde6.

 

1 Nähere Informationen zur Zertifizierung auf Anfrage erhältlich.
2 Genauere Modellinformationen sind auf Anfrage erhältlich.
3 Angaben zur Zertifizierung finden Sie in der Zertifizierungsurkunde. Das Dokument ist im Samsung Newsroom zum Download verfügbar: https://news.samsung.com/de/samsung-neo-qled-und-lifestyle-tvs-erhalten-die-zertifizierung-eyecare-circadian-vom-vde
4 https://www.vde.com/tic-de/news/2023/news-circadian-rhythm-display-certification
5 https://verify.ul.com/verifications/732
6 Angaben zur Zertifizierung finden Sie in der Zertifizierungsurkunde. Das Dokument ist im Samsung Newsroom zum Download verfügbar: https://news.samsung.com/de/2024er-the-frame-von-samsung-erhalt-pantone-validated-artfulcolor-zertifizierung

Pressematerialien > Pressemitteilungen

Produkte > TV & Audio

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr
Nach oben

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.

Analytische Cookies(optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_RFCJN4KV4B .samsung.com Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten. 1 Jahr