Schlafapnoe-Funktion der Samsung Galaxy Watch erhält CE-Zertifikat

06.06.2025
Share open/close
URL kopiert.

Samsung erhöht die Reichweite der Schlafapnoe-Funktion1 seiner Samsung Health App2 für die Galaxy Watch. Die Schlaf-Überwachungsfunktion ist nun in insgesamt 70 Ländern3 weltweit verfügbar, darunter 344 europäischen Staaten sowie Australien, Kanada und Brasilien.

 

 

Eine entscheidende Rolle für die höhere Verfügbarkeit der Funktion in Europa spielt dabei die aktuelle CE-Zulassung (Conformité Européenne). Mit der Zertifizierung hat Samsung eine wichtige Hürde genommen. Das Feature erfüllt nun alle Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzanforderungen der Europäischen Union. Samsung kann damit seine Position als weltweit führender Anbieter in der Entwicklung von Schlaf-Monitoring-Apps weiter festigen. Darüber hinaus wurde die Funktion kürzlich von der australischen Therapeutic Goods Administration (TGA) und von den Health Sciences Authorities in Singapur zugelassen5.

 

Auch in den USA wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht: Die App erhielt die De-Novo-Zulassung durch die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA). Damit hat die Behörde zum ersten Mal überhaupt ein Wearable ausgezeichnet, das Anzeichen einer mittelschweren bis schweren obstruktiven Schlafapnoe erkennt6. Die Schlafapnoe-Funktion hat auch die behördliche Zulassung des koreanischen Ministeriums für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (MFDS), der brasilianischen Gesundheitsbehörde (ANVISA) und der kanadischen Zulassungsbehörde Health Canada erhalten7.

 

Samsung Health erkennt Schlafmuster, bietet personalisiertes Schlafcoaching und hilft bei der Optimierung der Schlafumgebung. Die spezielle Schlafapnoe-Funktion kann Nutzer*innen dabei helfen, mögliche Symptome der Atmungsstörung früher zu erkennen und Komplikationen, die im Zusammenhang mit diesem häufigen, aber oft nicht diagnostizierten Syndrom, auftreten, zu vermeiden1.

 

Die Qualität des nächtlichen Schlafs hat einen erheblichen Einfluss auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Bereits kleine Veränderungen können hier einen großen Unterschied machen. Mit der Schlafapnoe-Funktion bietet Samsung nun weltweit eine weitere Anwendung, die dabei helfen kann, die Schlafgewohnheiten gezielt zu verbessern und proaktiv einen gesunden Schlaf zu unterstützen.

 

1 Die Schlafapnoe-Funktion ist eine softwarebasierte, mobile Gesundheits-Anwendung, die auf einer kompatiblen Samsung Galaxy Watch und einem kompatiblen Telefon aktiviert werden kann. Sie soll als On-Demand-Funktion Anzeichen einer mittelschweren bis schweren obstruktiven Schlafapnoe in Form von signifikanten Atemstörungen bei Erwachsenen ab 22 Jahren über einen Überwachungszeitraum von zwei Nächten hinweg erkennen. Die Anwendung ist nicht für Nutzer*innen gedacht, bei denen bereits zuvor Schlafapnoe diagnostiziert wurde. Sie sollte nicht verwendet werden, um herkömmliche Diagnose- und Behandlungsmethoden durch einen qualifizierten Arzt zu ersetzen. Sie dient nur zu Fitness- und Wellnesszwecken. Die von diesem Gerät gelieferten Daten sind nicht dazu gedacht, Ärzte bei der Diagnose von Schlafstörungen zu unterstützen.
2 Die Verfügbarkeit kann je nach Markt, Mobilfunkanbieter, Modell oder Smartphone variieren. Verfügbar für die Galaxy Watch4-Serie und neuere Modelle. Die Uhr erfordert die Version Wear OS 5.0 oder höher und muss mit einem Samsung Galaxy-Smartphone mit Android 12.0 oder höher gekoppelt werden. Aufgrund von Marktbeschränkungen bei der Erlangung von Zulassungen/Registrierungen als Software as a Medical Device (SaMD) funktioniert sie nur auf Smart Watches und Smartphones, die in Ländern gekauft wurden, in denen der Service derzeit verfügbar ist (der Service kann jedoch eingeschränkt sein, wenn Benutzer in Nicht-Service-Ländern unterwegs sind).
3 Zu den unterstützten Ländern gehören Australien, Österreich, Aserbaidschan, Bahrain, Belgien, Bolivien, Brasilien, Bulgarien, Kanada, Chile, Weihnachtsinsel, Kokosinseln (Keeling) Inseln, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Dominikanische Republik, Ecuador, Ägypten, El Salvador, Estland, Färöer-Inseln, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Griechenland, Guatemala, Hongkong, Ungarn, Island, Irland, Italien, Kuwait, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Mauritius, Mayotte, Mexiko, Niederlande, Nicaragua, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Panama, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Katar, Rumänien, Russland, Réunion, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Südkorea, Singapur, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Venezuela, Vietnam, Jemen.
4 Verfügbarkeit kann je nach lokaler Registrierung variieren.
5 Nähere Informationen zur Zertifizierung auf Anfrage erhältlich.
6 Nähere Informationen zur Zertifizierung auf Anfrage erhältlich.
7 Nähere Informationen zur Zertifizierung auf Anfrage erhältlich.

Produkte > Mobil

Datei herunterladen

  • SleepApnea_Thumbnail_0604_1000-e1749224616326.jpg

Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.

Lesen Sie die neuesten Beiträge zu Samsung

Erfahren Sie mehr
Nach oben

Verwalten Sie Ihre Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Bereich unten.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Website und angeforderte Dienste bereitzustellen. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.

Cookie Domain Aufgabe
AWSALBCORS news.samsung.com AWS Application Load Balancer Cookie. Load Balancing Cookie: wird verwendet, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen. Hat die gleiche Bedeutung wie AWSALB.
AWSALB news.samsung.com Application AWS Load Balancer empfängt zunächst eine Anfrage von einem Client, leitet die Anfrage an ein Ziel weiter, generiert ein Cookie mit dem Namen AWSALB, das Informationen über das ausgewählte Ziel kodiert, verschlüsselt das Cookie und fügt es in die Rückmeldung an den Client ein.
PHPSESSID news.samsung.com Das PHPSESSID-Cookie ist PHP-eigen und gehört damit der Open-Source-Skriptsprache „Hypertext Preprocessor“ an, die insbesondere bei der Webprogrammierung verwendet wird. Das Cookie ermöglicht es Websites, serialisierte Zustandsdaten zu speichern. Auf der vom Nutzer besuchten Website wird es für den Aufbau einer Nutzersitzung und die Übergabe von Zustandsdaten mithilfe eines temporären Cookies verwendet, das allgemein als Sitzungs-Cookie bezeichnet wird. Da das PHPSESSID-Cookie keine Ablaufzeit besitzt, verschwindet es, sobald der Client des Nutzers geschlossen ist – also dieser den Browser schließt oder das Gerät herunterfährt.
COOKIECONSENT news.samsung.com Wird verwendet, um den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers zu speichern.

Analytische Cookies(optional)

Google Analytics Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden dafür verwendet, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Cookie Domain Aufgabe Ablaufzeit
_ga .samsung.com Dient zur Erkennung der Website-Besucher. Es wird eine eindeutige Identifikation registriert, um statistische Daten darüber zu sammeln, wie ein Besucher die Website nutzt. 1 Jahr
_ga_RFCJN4KV4B .samsung.com Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten. 1 Jahr