Starker Partner für starke Posen: Samsung lädt zum Casting bei „Germany’s Next Topmodel“
Als offizieller Partner hat Samsung erstmals die Bühne der 20. Staffel des TV-Events „Germany’s Next Topmodel“ betreten. Die Folge zum Samsung Casting war am 15. Mai auf ProSieben zu sehen. Neben dem Product Placement in Folge 20 wird die Partnerschaft um eine großangelegte Kampagne erweitert, die sich um das Galaxy S25 Ultra, den Galaxy Ring sowie die intelligenten Galaxy AI-Funktionen dreht. Die beiden Kandidat*innen, die in der Samsung Foto-Challenge überzeugen konnten, sind die Gesichter der Kampagne.
Mit Samsung zum Shooting Star: Im großen Samsung Casting mussten sich die Models in Zweier-Teams mit der Kamera des Galaxy S25 Ultra in Szene setzen. Anschließend sollten die Nachwuchsmodels die Bilder mithilfe des AI-gestützten Foto-Assistenten1 mit wenigen Klicks bearbeiten und individualisieren. Wer die Samsung Jury überzeugen konnte, der bzw. dem winkte zum ersten Mal bei „Germany’s Next Topmodel“ ein Job als Gesicht der neuen Kampagne von Samsung. „In der Challenge erleben die Zuschauer*innen hautnah und authentisch, wie einfach das Galaxy S25 Ultra und die Galaxy AI Funktionen2 zu nutzen sind. Damit es am Ende nicht heißen muss: Ich habe heute leider kein Foto für dich“, sagt Mario Winter, Vice President Marketing bei Samsung. Mit der Produktplatzierung innerhalb der Sendung positioniert Samsung das Galaxy S25 Ultra bei den Zuschauer*innen, die vor allem den Millennials und der Gen Z angehören, als persönlichen AI-Begleiter, der neben smarten AI-Funktionen auch mit einer Premium-Kamera überzeugt. Josy und Jannik setzten die Aufgabe besonders gut um und nahmen den Sieg mit nach Hause.
360-Grad-Produktkampagne im Behind-the-Scene-Look
Im Fokus der am Strand in Santa Monica geshooteten OOH-Kampagne stehen das ikonische Design des Samsung Galaxy S25 Ultra mit seiner High-End-Kamera sowie der Samsung Galaxy Ring. Darüber hinaus zeigen Josy und Jannik in fünf Shortform-Videos im Vlog-Style einige Highlights des Galaxy S25 Ultra wie Nightography, die Now Brief3 Funktion, den Audio Radierer4 und das Schlafcoaching5 mit dem Samsung Galaxy Ring. Ein weiteres Video führt die Möglichkeiten von Google Gemini6 vor Augen. Die Videos erinnern mit ihrem Behind-the-Scenes-Charakter an den Modellalltag bei „Germany’s Next Topmodel“ und sollen der Kampagne die persönliche Note der beiden angehenden Models mitgeben. „Germany’s Next Topmodel“ bietet unseren smarten Produkten die perfekte Bühne, ihre Stärken zu zeigen: Das Samsung Galaxy S25 Ultra und der Galaxy Ring mit den smarten Galaxy AI-Funktionen passen spielend leicht in den (Model-)Alltag und helfen dabei, jeden Tag einfacher und unkomplizierter zu gestalten“, sagt Mario Winter. „Wir freuen uns sehr über diese neue Partnerschaft zum 20. Jubiläum einer der erfolgreichsten TV-Shows im deutschen Fernsehen.“
Die Samsung „Germany’s Next Topmodel“ Casting Challenge war am 15. Mai 2025 um 20:15 Uhr auf ProSieben und im Joyn-Livestream zu sehen. Die Folge kann weiterhin auf Joyn gestreamt werden. Die dazugehörige 360-Grad-Kampagne läuft vom 16. Mai bis zum 30. Juni in OOH, im TV, digital und auf Social Media. Zusätzlich wird die Kampagne mit Josy und Jannik auf den Samsung eigenen Kanälen ausgespielt. Begleitet wird die Kooperation zudem von attraktiven Angeboten im Samsung Online Shop. Verantwortlich zeichnen sich Leo Germany, Starcom Germany, Publicis Media, Particibrand GmbH sowie die Seven.One AdFactory.
1 Die generative Bearbeitung erfordert eine Internetverbindung und die Anmeldung bei einem Samsung Account. Die Bearbeitung führt zu einem verkleinerten Foto mit bis zu 12 MP. Beim Speichern wird ein sichtbares Wasserzeichen über das Bild gelegt, um anzuzeigen, dass das Bild mit AI generiert wurde. Bild-Dateien wird außerdem ein unsichtbares Wasserzeichen hinzugefügt. Die Genauigkeit der Ergebnisse ist nicht garantiert.
2 Bestimmte AI-Funktionen setzen eine Internetverbindung, einen Samsung Account oder einen Google Konto Login voraus. Galaxy AI ist in Deutschland ab 16 Jahren verfügbar. Verfügbarkeit bzw. Funktionsumfang kann je nach Sprache variieren. Ggf. ist ein Download des Sprachpakets erforderlich. Die Genauigkeit der Ergebnisse ist nicht garantiert.
3 Die Now Brief-Funktion erfordert die Anmeldung bei einem Samsung Account. Die Verfügbarkeit des Dienstes kann je nach Land, Sprache, Gerätemodell und Apps variieren. Einige Funktionen erfordern eine Internetverbindung. Modi und Routinen müssen aktiviert sein, damit die Personal Data Engine kontextbasierte Vorschläge zu Routinen machen kann. Nutzer*innen müssen dem Zugriff auf Fotos, Videos, Audiodateien und Kalendereinträge zustimmen. Möglicherweise werden bestimmte Ereignisse aufgrund von Datenschutzeinstellungen nicht dargestellt. Die Beschreibung von Fotos stimmt möglicherweise nicht mit den Vorstellungen der Nutzer*innen überein. Kalenderbenachrichtigungen sind nur verfügbar, wenn der Samsung Kalender oder kompatible Kalender-Apps, die die Android Kalenderdatenbank nutzen, installiert sind. Die Funktion „Zeit zum Aufbrechen“ verwendet die von Nutzer*innen ausgewählte Navigations-App und basiert auf der Region sowie der geschätzten Zeit, deren Genauigkeit nicht garantiert ist. Hinweise zu Coupons sind nur verfügbar, wenn Coupons mit Ablaufdatum der Samsung Wallet App hinzugefügt wurden. Die Bestimmung des Energy Score erfordert mind. die Aktivitäts- und Schlafdaten des Vortags, die Herzfrequenzdaten während des Schlafs sowie eine Galaxy Watch oder den Galaxy Ring zum Aufzeichnen der Daten, die mit der Samsung Health App synchronisiert werden müssen. Nicht für die Verwendung zur Erkennung, Diagnose oder Behandlung medizinischer Zustände vorgesehen und lediglich zur persönlichen Information bestimmt. Für medizinische Beratung suche bitte einen Arzt auf.
4 Die Ergebnisse können je nach Video variieren, je nachdem, welche Geräusche im Video vorhanden sind. Anmeldung mit dem Samsung Konto erforderlich. Bestimmte Arten von Geräuschen können erkannt werden, z. B. Stimmen, Musik, Wind, Natur, Menschenmengen und Lärm. Die tatsächliche Geräuscherkennung kann je nach Audioquelle und Zustand des Videos variieren. Die Genauigkeit der Ergebnisse kann nicht garantiert werden.
5 Die Schlafanalyse (Erfassung von REM-Schlafphasen, Tiefschlafphasen und gesamter Schlafdauer) kann ohne ein weiteres Gerät mit der Smartwatch genutzt werden.
6 Erweiterungen setzen Internetverbindung, Samsung Account und Google Konto Login voraus. AI-Funktionen in Deutschland ab 16 Jahren verfügbar. Google und Gemini sind Marken von Google LLC. Google Gemini Live ist ab 18 Jahren verfügbar und nur mit bestimmten Funktionen/Konten kompatibel. Verfügbarkeit bzw. Funktionsumfang abhängig von individuellen Einstellungen, installierten Programmen, Land, Sprache, Betriebssystem/One UI-Version, Gerätemodell und Mobilfunkanbieter. Verfügbarkeit des Dienstes kann je nach Sprache oder Region variieren. Ggf ist ein Download des Sprachpakets und/oder eine separate Einrichtung erforderlich. Keine Gewähr für Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der AI-Ergebnisse.
Produkte > Mobil
Pressematerialien > Pressemitteilungen
Datei herunterladen
Kontaktmöglichkeiten zum Samsung Kundendienst finden Sie hier samsung.com/de/info/contactus.html.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an presse.samsung@ketchum.de.